piwik no script img

18. MÄRZ

Melange

Ludwig-Loewe-Höfe - Loewesaal 111. Berliner Spielzeugbörse. Information: 7842346. 10.00-15.00 Wiebestr. 42

Museum Europäischer Kulturen (☎ 83901287) 19. Europäischer Oster- und Kunsthandwerksmarkt. bis 18.3., Sa+So 11.00-18.00 Museumsquartier Dahlem, Arnimallee 25

Konzert

.HBC (☎ 24342920) Francophonic Festival: Ballake Sissoko, Vincent Segal. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

C-Club (☎ 78099810) Mark Lanegan Band (ausverkauft). 20.00 Columbiadamm 9-13

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Michael Rauter, Mathias Halvorsen. Werke von Fauré, Rachmaninow, Dvorák, Reservierung: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Deutsche Oper (☎ 34384343) Candide. Konzertante Aufführung, Sprecher: Ben Becker. 19.00 Bismarckstr. 35

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Maerzmusik 2012: Tomomi Adachi (Performance/Elektronik), Joke Lanz (Turntables), Seth Josel (Gitarre). Werke von Hugo Ball, Tomomi Adachi, John Cage. 22.00 Schaperstr. 24

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Maerzmusik 2012 — Cage 100: Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Ilan Volkov. Werke von Cage, Henning Lohner, Van Carlson. 19.00 Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Magnet Club (☎ 44008140) Blurt. 21.00 Falckensteinstr. 48

Meilenwerk (☎ 3640780) Acki Hoffmann & Friends. 10.30 Wiebestr. 36-37

Philharmonie (☎ 25488999) Philharmonisches Kammerorchester München, Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy u. a., Karten: 08006/336620. 15.00; Ensemble Zigan-tzigan. Festival der Zigeunermusik, Karten: 8822979. 15.00, Kammermusiksaal; Louis Spohr: Die letzten Dinge. Philharmonischer Chor Berlin, Staatskapelle Halle, Karten: 8264727. 20.00; Angela Hewitt (Klavier). Werke von Bach, Karten: 47997466. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem V (☎ 288788588) MaerzMusik: John Cage 100. Frühe Lieder und Klavierstücke; Werke von John Cage, Karten: 16.00 Karten: 254899100 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) The Dauntless Elite. Melodic Punk. 17.00 Ackerstr. 169-170

Straßenbahn (☎ 8217629) Piadeux. Tango, Walzer, Musette. 20.00 Laubacher Str. 29

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Out of Chaos featuring Dieter Meier (Yello). 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Swedish Maneuvers. DJ Henrik Maneuver. 22.00 Rosenthaler Str. 9

Horst Krzbrg 50weapons & Modeselektor. Addison Groove, Modeselektor, Andi Thoma u. a. 20.30 Tempelhofer Ufer 1

Matrix (☎ 29369990) Hot Mess. DJ Bow-tanic. 22.00 Warschauer Platz 18

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190

Kunst

18m - Galerie für Zahlenwerte (☎ 88702904) Eröffnung: Beatrice Minda: Tea Time in Teheran, geöffnet nach Vereinbarung 18.00 Akazienstr. 30

Mies van der Rohe Haus (☎ 97000618) Eröffnung: Beate Terfloth: Placement. 16.00 Oberseestr. 60

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Oblomow: Only the Lonely. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Gretchens Faust. 17.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Die Schaubude (☎ 4234314) No Rose. L'Ateuchus, Handpuppentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Dock 11 (☎ 35120312) Fenster. Performance von Vicent Gisbert. 20.30 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Testament — Verspätete Vorbereitungen zum Generationswechsel nach Lear. She She Pop und ihre Väter. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Lila Risiko Schachmatt — Teil II: Hassan Leklichee. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Effie Briest. 19.30 Am Festungsgraben 2

O-TonArt (☎ 991919119) Wanted: Miss CSD 2012. Miss-Wahl, Bewerbung: misscsd@o-tonart.de. 18.00 Kulmer Str. 20 a

Radialsystem V (☎ 288788588) gefaltet. Choreografisches Konzert von Sasha Waltz und Mark Andre. 20.00 Holzmarktstr. 33

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Marcel: Free Cookies! 20.30 Monumentenstr. 9

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Katte — Ein Prozess. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Faust I. Schattenfigurentheater. 18.00 Brunnenstr. 35

Theater Thikwa (☎ 695050922) Spina Theater: Der kleine Prinz. 17.00 Studio Fidicinstr. 40

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Ist er gut? Ist er böse? 20.00 Eisenbahnstr. 21

Tschechow-Theater (☎ 93661078) Ensemble T&T: Das Ei ist hart und andere Sketche von Loriot. 15.00 Märkische Allee 410

Wühlmäuse (☎ 30673011) Irmgard Knef: Der Ring des Nie-Gelungenen. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Atelier Soldina Poesiefrühling: Teatime. Aktion zum Mitmachen von Nicola Caroli, www.poem-space.com/poesiefruehling. 15.00-18.00 Soldiner Str. 92

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Morten Grunwald präsentiert das Buch "Mächtig gewaltig, Egon": Die Biografie von Ove Sprogøe (Olsenbande). 16.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hermann Beil liest "Mutters Courage" von George Tabori. 20.00 Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Buchbox Mathias Gatza liest aus "Der Augentäuscher". 20.00 Greifswalder Str. 33

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Bastardslam. Mit Harry Kienzler, Sulaiman Masomi, Josefine Berkholz, Moderation: Wolf Hogekamp. 20.00 Skalitzer Str. 130

Hörsaalruine der Charité (☎ 450536129) Ein letztes Glas im Stehn — Alkoholismus und seine Gesichter. ab 14.00 Charitéplatz 1

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig u. a.; ab 23.00: Black Mans Cry. 20.00 Torstr. 58-60

Peter-Weiss-Bibliothek (☎ 99282525) Monika Melchert stellt ihr neues Buch "Heimkehr in ein kaltes Land — Anna Seghers in Berlin 1947 bis 1952" vor. 10.30 Hellersdorfer Promenade 24

Union-Filmtheater (☎ 65013141) SonntagsLese: Frido Mann liest aus seinem Buch "Mein Nidden. Auf der Kurischen Nehrung". 10.30 Bölschestr. 69

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Herzblume. Theater der Clowns, ab 4 J. 16.00 Alt-Rudow 60

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 15.00 Studio; Bach (Kurzversion). Ab 9 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Bali (☎ 8114678) Die schlaue Gans und der Fuchs. Märchen aus Italien, von 1.-2. Klasse. 15.00 Teltower Damm 33

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Familiensonntag: Komm lieber Frühling. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a

Brotfabrik (☎ 4714001) Hänsel und Gretel. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., Karten: 50183340. 16.00 Wiener Str. 59

Charlottchen (☎ 3244717) Die Abenteuer der Ratte Signore Constantino. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Battle — Ein Spiel über das Leben. Von 1.-4. Klasse. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Nepomuk und Bärlihupf — Fluchtgeschichten für Kinder. Kinderführung, von 9-13 J. 14.00 Marienfelder Allee 66-80

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der Hase Hopsi Topsi, ab 4 J. 14.00, 16.00; Meisterdetektiv Kalle Blomquist. Ab 5 J. 15.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00; Familienwochenende: Märchenspiel — Spielmärchen. bis 18.3., Sa 13.00-18.00, So 12.00-18.00; Brandenburgs schnelle Augen — die fünf Satelliten von RapidEye. Wissenswertes über Satelliten, ab 8 J., Information: www.orbitall.de. Sa+So 16.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Du hast angefangen! Nein du! Ab 3 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kleine Experten: Schwerpunkt. Workshop für Kinder von 6-10 J., Anmeldung: 0163/2674662. 14.00, 16.00 Königin-Luise-Str. 49

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) kids&teens@hkw. Familienprogramm, Workshops, Anmeldung: 39787145. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 15.30, 17.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Führung für Kinder, Treff: Meeting Point, Foyer, Altbau EG, Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9-14

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Papageno spielt auf der Zauberflöte. Ab 5 J. 11.00, 15.30 Musikclub Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Der goldene Baum. Zaubersterne, ab 3 J. 11.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung, von 4-11 J. bis 5.8.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Werkstatt: Schlangen nähen und gestalten. 14.30-18.00: Porzellan bemalen! 10.00-14.00; Gackernde Hühner. 10.00-18.00; Vom Ritter mit dem finsteren Lachen und seinem Knappen Jaromir. Transit Theater, ab 3 J. 16.00; Ausstellung: Küken schlüpfen im Museum. bis 22.4., Di-So 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum (☎ 20905577) Begleitprogramm zur Ausstellung "Roads of Arabia. Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien". 11.00-16.00 Am Kupfergraben

Ökowerk (☎ 3000050) Bionik — von der Natur abgeschaut und nachgebaut. Ab 8 J., Anmeldung: 902392433. 11.00-13.30, 13.30-16.00; Wir holen uns den Frühling ins Haus! Basteln mit Naturmaterialien. 12.30-14.00, 14.30-16.00 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die drei Winterriesen und der Frühling. 16.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung durch das Museum für Familien mit Kindern ab 4 J., Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Wusel und das große Geheimnis. Puppentheater Katinchen, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids — Kinder spielen für Kinder. Percussionensemble der Musikschule, von 5-15 J. 17.00 Chausseestr. 18

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der gereimte Löwe. Löwenecker-Theaterchen, ab 6 J., Karten: 0175/1252428. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Teske-Schule (☎ 902777167) Das Trollkind. Theater Morgenstern, ab 6 J., Karten: 03329/697350. 11.00 Tempelhofer Weg 62

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Präsentation Tusch-Projekt 1: Mitten in der Mitte. 16.30: Tusch-Projekt 2: Der Mexikaner in der Schultüte. 15.30, Bühne III; Die Brüder Löwenherz. Ab 8 J. 16.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-8 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Der Rote Milchsalon präsentiert: Markus Rohde mit Band. Rockmusik für Kinder. 15.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Im Wald piept es wohl? Anmeldung erforderlich. 13.00-17.00 Dammweg 1 b

Wintergarten (☎ 588433) Wachgeküsst. Dornröschen-Musical. 14.00 Potsdamer Str. 96

Zimmer 16 (☎ 4731819) Die kleine Nixe und der Wassergeist. Pünktchentheater. 11.00, 15.00 Florastr. 16

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Reisefieber oder Wie der neugierige Spatz Benno das Singen und vieles mehr lernt. Mitmachkonzert ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Lila Risiko Schachmatt : Die Ironie der Geschichte — Schreiben, Performen und Protestieren in der arabischen Welt. Podiumsdiskussion. 16.30 Studio Karl-Marx-Str. 141

Supermarkt Berlin (☎ 609875905) Lectures. Mit Gordian Overschmidt, Ela Kagel, Ioannis Savvidis u. a. 19.00 Brunnenstr. 64

U-Bhf. Samariterstraße Weg mit den §§ 129, 129 a und b — Freiheit für Gülaferit Ünsal! Demonstration zum Tag der politischen Gefangenen. 15.00

ZGK Nazidemo am 24. März in Frankfurt/Oder verhindern. Infoveranstaltung mit Udo Voigt. 14.00 Scharnweberstr. 38