: 18. APRIL
Melange
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Autoren/Intendanten: Ivan Nagel. Filmvorführung "Sternstunde Philosophie: Klara Obermüller spricht mit Ivan Nagel"; ab 19.00: Norbert Miller spricht mit I. Nagel. 18.00 Pariser Platz 4
Ökowerk (☎ 3000050) Giftpflanzen im Garten — Gift oder Medizin?. Bildervortrag mit Hannelore Bayer-Rutzel. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Olympiastadion (☎ 30688100) Arena Temporis II. Mittelalter- und Fantasyspektakel. 10.00-19.00 Olympischer Platz
Konzert
7 Stufen (☎ 53094072) Pete Thompson. 18.00 Großbeerenstr. 32
Admiralspalast (☎ 47997499) The Whale Watching Tour. Featuring Sam Amidon, Ben Frost, Nico Muhly & Valgeir Sigurdsson. 21.00, AP 1010 Friedrichstr. 101
Allianz-Treptowers (☎ 53836106) 6. Kammermusikpodium: Folk Songs. Werke von Brahms, Schnös und Berio, Karten: 20298722. 17.00 An den Treptowers 3
Arena (☎ 5332030) Valravn. 21.00, Glashaus Eichenstr. 4
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Tocotronic, (ausverkauft). 20.00 Revaler Str. 99
Café "Lyrik" (☎ 44317191) Die Feinsliebchen. Duette von Brahms, Schumann, Rossini u. a. 17.00 Kollwitzstr. 97
C-Club Lostprophets, The Blackout. Alternative, Rock. Karten: 78099810. 21.00 Columbiadamm 9-13
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) SunnySundaySalon: Della Miles. 18.00 Griebenowstr. 23
Junction Bar (☎ 6946602) Female Trouble Tour: Lea Johnson/Sarah Maquire & The Golden Rule. 20.00 Gneisenaustr. 18
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Abschlusskonzert. Capella del la Torre, RIAS Kammerchor, Leitung: Kaspars Putnins, Werke von Schütz, di Lasso, Pärt u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Challenge Featuring Kat Dyson, TM Stevens, Cindy Blackman, Support: Dacia Bridges. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Mitte (☎ 28884433) Leos Janácek und die 1920er-Jahre. Kammermusik mit Musikern des RSO Berlin, Werke von Ligeti, Janácek, Haas u. a. 16.00, Auguststr. 21
Lido (☎ 61101313) The Hidden Cameras. Guests: Telekinesis. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Emanuel and the Fear. 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Gianandrea Noseda. James Ehnes (Violine), Werke von Karlowicz, Dvorák und Prokofjew, 20.00; Jochen Kowalski (Countertenor), Otto Sauter (Trompete), Cappella Istropolitana. Werke von Fux, Caldara, Reutter u. a., Karten: 6780111. 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Russisches Haus (☎ 20302320) Chopin und Schumann — Konzert zum 200. Geburtstag. Sophia Palamar (Mezzosopran), Albert Mamriev (Klavier). 15.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Wir Schwestern zwei, wir schönen ... Sabine Meiners (Sopran), Bettina Kühnl (Mezzosopran), Susanne Bigge (Klavier). Romantische Duette und Lieder von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Brahms u. a., 19.00 Grunewaldstr. 55
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Henrik Walsdorff, Antonio Borghini, Christian Lillinger. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. Afro, Gypsy, Cumbia Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Raving Mad Carlos. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
Suicide Circus Freaks. Ed Davenport, Beaner, Elon u. a. 18.00 Revaler Str. 99
Kunst
Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 200954333) Künstlergespräch mit Peter Bialobrzeski. Moderation: Christiane Stahl. 14.00 Auguststr. 75
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 14. Diyalog TheaterFest: Die Schwäne vom Schlachthof. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Ami Garmon: Another. Fucking. Solo. Tanzperformance. 20.00; Worth # 1. 22.00, Pappelallee 15
Brotfabrik (☎ 4714001) Ticket to Heaven. 20.00 Caligariplatz
Dock 11 (☎ 4481222) Express Fight Club (Version III) — I Am Not My Job. Multimediale Tanzperformance vom post theater [new york/berlin/tokyo]. 20.00 Kastanienallee 79
Dock 11 (☎ 4481222) Ammo-Nite Gig Vol. 30. Butoh-Tanz und Musik. 21.00, Saal 1 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Buried Child. 20.00 Fidicinstr. 40
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) IETM: Black Tie. In Englisch. 12.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) IETM: Ruanda Revisited. Mit englischen ÜT. 14.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) IETM: Ein Warngedicht. Mit englischen ÜT. 14.00 Tempelhofer Ufer 10
Meistersaal im Borsigturm (☎ 43037777) Premiere: Zwei alte Schachteln und ein bisschen Goethe. Renate Geißler, Angelika Neutschel und Irene Wittermann. 16.00 Am Borsigturm 11
Radialsystem V (☎ 288788588) Travelogue I — Twenty to Eight. Tanz, Regie und Konzept: Sasha Waltz. 21.00 Holzmarktstr. 33
Richardstr. 105 Musiktheaterfestival OpenOp: New Babel Sounds. Song-Spektakel, 19.00
Schokoladen (☎ 2826527) Sunday Sidekicks. Puppentheater. 21.00 Ackerstr. 169-170
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Bunbury. 20.00 Klosterstr. 44
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Eröffnung: Irakisch-deutsches Theatertreffen. Begrüßung; ab 21.00: Frauen-Hammam (deutsche Inszenierung). 19.00 Wissmannstr. 32
Wort
Ausland (☎ 4477008) Grenzgänger-Literaturbühne: Auch diesen Tanz tanze ich allein. Neue Bilder und Texte von Sigrun Zinser. 20.00 Lychener Str. 60
Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Best of LCB-Autorenwerkstatt 2009, Texte von H. Köhler, K. Bilkau, E. Maeß u. a. 20.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne. Gäste: Tobias Gegenmüller & Jan Koch 20.15 Torstr. 58
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Was ist echt? Die Inszenierung des Authentischen II. Heinz Bude, Wolfgang Engler, Gertrud Koch und Thomas Ostermeier. 12.00 Kurfürstendamm 153
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Ulrich Mattes liest aus "Schischiphusch" von Wolfgang Borchert. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Das Gespensterhaus. Puppentheater. 16.00 Alt-Rudow 60
Brotfabrik (☎ 4714001) Eulchen. Pünktchen Theater, ab 3 J. 11.00 Caligariplatz
Charlottchen (☎ 3244717) Der Froschkönig. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Im Teekessel rund um die Welt. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16 a
Fontane-Haus (☎ 40999810) Kinder tanzen für Kinder: Aschenputtel. Ab 5 J., 16.00 Wilhelmsruher Damm 142 c
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Der große Zauber-Circus. Addis Zaubärbühne, ab 3 J., Karten: 61402164. 11.00 Mauerstr. 6
Ökowerk (☎ 3000050) Tierische Entdeckungen am Teich. 12.00-13.30, 14.00-15.30 und 16.00-17.30; Kleines Wildnistraining. Wetterfeste Kleidung, Verpflegung und Taschenmesser mitbringen, ab 8 J., 12.00-18.00 Teufelsseechaussee 22-24
Philharmonie (☎ 25488132) Das Zauberflötchen. Ensemble Papamino, ab 6 J., Karten: 01805/4470777. 15.30, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 14.30; Die Zeitblasenreise. Ab 8 J. 16.00 Munsterdamm 90
Prenzlkasper (☎ 21791060) Der kleine Häwelmann. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Hänschen klein ... Ab 3 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Dornröschen. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der Schatz von Käpt'n Brook. Teatro Baraonda, von 4-10 J., Karten: 7854613. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper (☎ 20354555) Erzählmusik!: Die zerstreute Brillenschlange/Das tapfere Schneiderlein. Märchen für Kinder ab 4 J. 11.00, 15.00; Erzählwerkstatt. 12.00, 16.00 Unter den Linden 7
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 11.00, Bühne II; Wins & ich. TuSCH-Projekt. 16.00, Bühne I Parkaue 29
Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Unter der Decke. Kindertheater Farbklexx, ab 3 J. 11.00, 15.00 Wallstr. 32
Varia Vineta (☎ 43723244) Wassilissa, die Wunderschöne. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Volksbühne (☎ 24065777) Frankensteins Rotkäppchen. Ab 8 J. 11.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Lautsprecher
Lunte (☎ 6223234) Diskussion über Anarcho-Kollektivismus. 19.00 Weisestr. 53
New Yorck59 im Bethanien COP15-Antirepessions-AG. 15.00 Mariannenplatz 2
Radialsystem V (☎ 288788588) IETM — Informal European Theatre Meeting. Viertägige Konferenz mit über 500 Künstlern, Veranstaltern, Netzwerkern, Produzenten, Kulturexperten u. a. über Visionen und Herausforderung einer Gesellschaftskultur und Kulturgesellschaft, ab 11.30 Holzmarktstr. 33