: 18. APRIL
Melange
57. Britzer Baumblüte Bühnenprogramm, Gastronomie, Schausteller u. v. m. bis 25.4., tgl. 14.00-22.00, So 12.00-22.00 Gutspark Britz, Parchimer Allee/ Fulhamer Allee
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Brasil Move Berlim: Jogo e performatividade na cultura afro-brasileira (Spiel und Performativität in der afro-brasilianischen Kultur). Vorträge und Gespräch, in portugiesischer Sprache mit Simulatanübersetzung. 18.00 Tempelhofer Ufer 10
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Das Junge Philharmonische Orchester Teheran — Von Mahler zu Mashayekhy (NL 2009). Filmvorführung. 18.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2
New Yorck59 im Bethanien Soli-Druzbar: Atomausstieg ist Handarbeit. 20.00 Mariannenplatz 2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Wombats, The Good Natured, Apples. Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Laura Bean — Record Release Party. Country, Bluegrass, Swing; DJ: Luscious Lloyd. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Klangforum Wien, Leitung: Peter Rundel. Marisol Montalvo (Sopran), Werke von Dowland, Birtwistle. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Levee Club Motorama, White Wishes, Main Fear Love. 20.00 Neue Promenade 10
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Felicity Mangan & Olaf Hochherz, Tim Coster, DJ Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) New Found Land, Spokes. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488132) Leif Ove Andsnes (Klavier). Werke von Beethoven, Brahms, Schönberg, Beethoven, Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Portugal. The Man. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Rumbalotte (☎ 24370777) DasoffeneGeheimnis. Unplugged. 21.00 Metzer Str. 9
theaterkapelle (☎ 40984300) Philophon-Night. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374) Öffentlicher Meisterkurs der Klasse Dietrich Fischer-Dieskau. 16.00-19.00 Fasanenstr. 1 b
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Trio Woodlines. 22.00 Schlesische Str. 42
Wild at Heart (☎ 6117010) Snuff, Muellsch. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Zielona Góra Internationalistischer Abend: Deathlev K. & die ausgeschlagenen Vorderzähne. 20.30 Grünberger Str. 73
Klub
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop; DJs: Glamcanyon, Svenster und Elizafoxx. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Ich will tanzen — Nachtaktiva. Cem Orlow, Cpt. Coons, Phantastic Spastic. 13.00 Schillingbrücke
nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. Patrik Skoog Aka Agaric, PauLee, Marro. 23.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Spree Break Tour 2011: Init. 20.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Erntefest. DJs: Boris, Poingi. 22.00 Admiralstr. 1-2
White Trash (☎ 50348668) DJ Mary Ocher. Rockabilly, Northern Soul. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Mad Monday. Techno. 23.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
18m Galerie für Zahlenwerte Nachtstücke. Fotografien von Ursula Paletta. 18.00, Lesung zur blauen Stunde, 19.00 Akazienstraße 30
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lö Bal Almania. 20.00 Naunynstr. 27
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: OZ — The Wonderful Wizard. Musik von Schostakowitsch, Choreografie: Giorgio Madia. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Drei — Ein Musical für Zwei. 20.00 Knaackstr. 97
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: CSI: Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Protect Me. 20.00; Gier. 20.30 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Horst Blue und Dr. Ruslana Onassis-Krupp präsentieren: Kein Lied für Germany 2011. 20.30 Monumentenstr. 9
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Suburbis. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne (☎ 24065777) Die Mutter. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Bär unter Palmen: nord-südlicher Literatursalon. Phänomen Gaddafi: ein Diktator als Autor. Mit Husein Chawich und Günther Orth. 20.30 Carmerstr. 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Die Liebe neu erfinden — und wenn die Liebe endet?" von Wilhelm Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23
Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Tschernobyl. Gebet — Reisen in verstrahlte Gelände. Swetlana Alexijewitsch und Peter Cusack in Lesung, Klängen und Gespräch, Moderation: Silke Behl. 20.00 Dorotheenstr. 12-14
Kingkongklub (☎ 28598538) Nomadenlesebühne Couchpoetos. Mit Jan Papke, Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Daniel Hoth und Ingo Starr; 23.00: Lundi Bleu mit DJ Hanri Gabriel. 21.00 Brunnenstr. 173
Monarch Spree vom Weizen — eine Lesebühne!. Mit Ken Yamamoto, Mischa Sarim Verolett, Julian Heun u. a. 20.30 Skalitzer Str. 134
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Die Avantgarde katalanischer Dramatik. Szenische Lesung. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen: Thema "Scheinbar normal". Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) In Kolbes Fußstapfen — Wir modellieren Wachs. Anmeldung erforderlich. 10.00-12.30 Sensburger Allee 25
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Wieso weshalb warum!?: Mission Topfkieker No. 2. Workshop ab 12 J., bis 21.4., Mo-Do 13.00-16.00; Traue deinen Augen nicht. Workshop ab 12 J., bis 21.4., Mo-Do 13.00-16.00; Zapf die Sonne an — aber wie?. Workshop von 13-15 J. bis 21.4., Anmeldung: 31170380, Mo-Do 9.00-12.00 Straße zum FEZ 2
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) NaturSchauSpiel: Theaterkurs in den Osterferien. Ab 13 J., 12.00-18.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Eine Reise in die Steinzeit. Beginn des Ferienworkshops, Anmeldung erforderlich: 3000050. bis 21.4., tgl. 9.00-15.00; Wilde Waldexpedition. Beginn des Ferienworkshops, Anmeldung erforderlich: 3000050. bis 21.4., tgl. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 11.00; Einmal Pluto und zurück. Ab 5 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135
rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen beim rbb. Tour durch die Studios für Kinder, Anmeldung erforderlich: 9799312497. 9.30, 11.30 Masurenallee 16-20
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J. 14.00, Foyer Bismarckstr. 110
Storytime Books (☎ 85967004) Sing Along with Kenny & Nena (English +German). Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36
Varia Vineta (☎ 43723244) Schneewittchen. 16.00 Berliner Str. 53
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Der kleine Sternentraum. Von 5-8 J. 11.00; Im Jahreskreis der Sonne. Ab 6 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Das Gespenst des Kapitals. Joseph Vogel im Gespräch mit Beat Wyss. 19.30 Stresemannstr. 29
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Nación, Memoria e Independencia en Colombia (1810-2010). Kolloquium mit Carlos Rincón, Barbara Dröscher, Liliana Gómez u. a., Moderation: Friedhelm Schmidt-Welle. 17.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
K 9 Sensorschwärme und Kommandozentralen: Forschung für die Sicherheit? Infoveranstaltung mit Matthias Monroy, Eric Töpfer und Volker Eick. 20.00 Kinzigstr. 9
Linse Antifa-Infocafé: 8. Mai 1945 — Wer nicht feiert, wird wieder verlieren. Infoveranstaltung. 18.30 Parkaue 25
Lunte (☎ 6223234) Die bundesweite Organisierung der Erwerbslosenproteste. Diskussion mit Rainer Wahls. 19.00 Weisestr. 53
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Social Media Club — Get together. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2