piwik no script img

17. NOVEMBER

Melange

Deutsche Oper (☎ 34384343) Apropos Ballett: Tochter und Vater I: Marie und Filippo Taglioni. Vortrag von Frank-Rüdiger Berger. 19.30, Rang-Foyer rechts Bismarckstr. 35

Evas Arche (☎ 2827435) Gracias a la vida — Dem Leben danken. Tanzen und Märchen lauschen, Anmeldung erbeten. 18.00 Große Hamburger Str. 28

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Galaktische Archäologie: Ausgrabungen in unserer Milchstraße. Vortrag von Matthias Steinmetz. 20.00 Munsterdamm 90

Volksbühne/Grüner Salon + Roter Salon (☎ 28598936) Interfilm Kurzfilmfestival. Filmprogramm; 23.30: Festival Lounge/Party, 19.30, 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wabe (☎ 902953850) Filmarbeit mit Kindern und Jugendlichen — Medienkompetenz und künstlerische Praxis. Fachtagung, Information: www.kindermachenkurzfilm.de. 10.00-19.30 Danziger Str. 101

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Maybebop. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

A-Trane (☎ 3132550) Der rote Bereich. Avantgarde Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bang Bang Club (☎ 60405310) The School. 20.00 Neue Promenade 10

Berghain/Panorama-Bar The Hundred in the Hands, aMinus. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

C-Club Sonic Syndicat, Deadlock, Blowsight. Karten: 78099810. 21.00 Columbiadamm 9-13

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Swing mit Lotta & DJ T-Ina. 21.30 Auguststr. 24

Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Hunting Island. 20.00 Martin-Luther-Str. 77

frannz club (☎ 72627930) Fredrika Stahl. 21.00 Schönhauser Allee 36

Huxleys M.I.A., Sleigh Bells.20.00 Hasenheide 107

Institut français (☎ 8859020) Augusto Pirroda, Lenzkubachjohanson. Jazz. 20.00 Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) AmSTARt: That Tomi Simatupang Incarnation, Dena & The Block. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Theo Straylight. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, RIAS Kammerchor, Leitung: Hans-Christoph Rademann. Gesangssolisten, geistliche Werke von Johann Christian Bach. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Chocolate Genius Inc., Brokof. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Dub Inc., Dr. Volkanikman, DJ Lou Large. 21.00 Falckensteinstr. 48

Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Live Jam. 22.00 Kantstr. 12 a

Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Work in Progress. Gerhard Müller-Goldboom (Leitung, Stimme). 20.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: The Somnambulist, Stead, Sarah Asling. DJane Das Pop-Ich. 21.00 Ackerstr. 169

Sophiensæle (☎ 2835266) Betancor-Songfest: vorläufig (mindestens) haltbar (bis). 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Wild at Heart (☎ 6117010) Down And Away, Gonzales. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Wühlmäuse (☎ 30673011) Marc Secara & Jiggs Whigham. Zu Gast: Paul Kuhn. 20.00 Pommernallee 2-4

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Tom Blacksmith & The Soulminers. R 'n' B. 21.00 Yorckstr. 15

Zosch (☎ 2807664) La foot creole. Jazz. 22.00 Tucholskystr. 30

Klub

Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Death Sentence. Panda!, Bronze; Barry Burns u. a. 20.00 Schillingbrücke

Kingkongklub (☎ 28598538) DB Sound System. 22.00 Brunnenstr. 173

Möbel Olfe DJs: Bodo & Stereovoid. 21.30 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus Well Done! Daniel Steinberg, Ronald Christoph, The Ascent. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. Sweet Lodge Radio Night. Iron Curtis, Magit Cacoon, Ed Davenport u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (☎ 61280395) Meet: Little Helpers. Ryan Crosson, Someone Else, Butane. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

White Trash (☎ 50348668) Go Astronaut (live), DJ Emmanuelle 5. 22.00, Diamond Lounge: Dr. Motte vs. DJ Dag Release Party. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Duve Berlin (☎ 77902302) Screening: Paradise Lost. Dokumentarfilm von Joe Berlinger und Bruce Sinofsky. 19.00 Invalidenstr. 90

Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Gunnar Müller. Malerei, Grafik. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99

Galerie Leo.Coppi (☎ 2835331) Eröffnung: Silvio Zesch, Tobias Hesse. Di-Sa 12-18 19.00 Auguststr. 83

Matthew Bown Galerie Eröffnung: Sasha Auerbakh, Monika Brandmeier. 18.00 Keithstraße 10

Bühne

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Alien — Die Wiedervereinigung. 20.00, Saal Pappelallee 15

BKA-Theater (☎ 2022007) Evers/Eichhorn: Bezirkslieder. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Der Sturm. Bredemeyer Compagnie. 20.00 Caligariplatz

Die Etage (☎ 6912095) 3. Pantomimefestival: Die Mimusen: Opus 1. 20.00 Ritterstr. 12-14

Dock 11 (☎ 4481222) Let Me Change Your Name? Ahn Eun-Me Company. 20.30 Kastanienallee 79

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Event. Mit Davis Calvitto. 20.00 Fidicinstr. 40

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Das blaue, blaue Meer. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) Jochen Falk & Freunde. Comedy-Mix-Show mit 3 Comedians. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Leuchte Berlin, leuchte! 19.00, Parkaue 29

Tribüne (☎ 3419001) Wegen Emil seine unanständ'ge Lust. Claire-Waldoff-Abend mit Maggy Domschke. 20.00, Blauer Salon Otto-Suhr-Allee 18

Volksbühne (☎ 24065777) P14: We Spent Time Together. Like Husband and Wife. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste (☎ 200572000) Herta Müller mit Sanda Weigl & Band: Maria Tanase — Gypsy Concert. Konzert und Lesung. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

Deutsches Theater (☎ 28441225) Simone von Zglinicki liest "Der Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers. 20.00 Schumannstr. 13 a

Finnland-Institut (☎ 520026010) Ein Land — zwei Sprachen. Literatur auf dem Weg nach Deutschland. Lesung und Diskussion. 19.00 Georgenstr. 24

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Markus Heitz liest "Judassohn". Vampirthriller-Lesung. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Dichterleben. Richard Pietraß im Gespräch mit Milan Richter. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Die Ethik der Nützlichkeit (J. S. Mills). Mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

Periplaneta (☎ 44673434) Kopfkino — die Hörbuchlounge. Hörbuchauszüge, Lesungen. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Kinderhort

21. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Vom Rio Grande bis Feuerland. Über 700 Veranstaltungen an mehr als 300 Orten, Information: www.märchenland.de. bis 21.11.

Altes Museum Neukölln Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. Anmeldung erforderlich: 902393779. bis 10.12., Mo-Do 9.00-13.00 Ganghoferstr. 3-5

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ben and the Smugglers. Platypus Theater, 5.+6. Klasse, Karten: 53071250. 10.30; Das ist Anton Daumesdick. Kobalt Figurentheater, ab 2 J., Anmeldung erforderlich: 53071250. 10.30; Die Wichtelmänner. Regina Menzel, ab 5 J., Anmeldung erforderlich: 53071250. 9.15; Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Träume brauchen Anlauf — eine Weltreise durch Berlin. 16.00 Friedrichstr. 107

MachMit!Museum (☎ 74778200) Drucke Dein eigenes Priefpapier mit Herbstblättern. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00, 20.00 Sophienstr. 10

Lautsprecher

BAIZ Political Correctness — Eine Erfindung der Rechten. Vortrag und Diskussion. 19.30 Christinenstr. 1

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Gesichtslose "Apparatschiks"? Die SED und ihre Funktionäre. Vortrag von Rüdiger Bergien. 18.00 Kronenstr. 5

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Hitler im Museum? Konzeption und Realisation einer zeitgeschichtlichen Ausstellung. Vortrag und Führung von Hans-Ulrich Thamer, Klaus-Jürgen Sembach. 18.00 Unter den Linden 2

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Tatort Buchladen. Infoveranstaltung zu akruellen Zensur- und Kriminalisierungsversuchen gegen linke Strukruren mit Oliver Tolmein, Fritz Burschel, Anne Roth. 19.30 Skalitzer Str. 130

Friedelstr. 54 Volkszählung 2011. Reflectures 2010 — Alles unter Kontrolle? Mit Eva Friesinger, Moderation: Michael Hewener. 19.00; Junge Panke: Privatisierung und disziplinierende "Selbstverantwortung" im Gesundheitswesen. reflectures 1010 — Alles unter Kontrolle. Vortrag und Diskussion mit Stefanie Graefe, Moderation: Pia Garske, Inge Nüthen. 19.00 Friedelstr. 54

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Der Fluch des Reichtums: Vertreibung und Kriminalisierung im Catatumbo. KleinbäuerInnen und ihre Anwältinnen berichten. Vortrag und Diskussion mit Gilam Tellez, Luis Alberto Rojas, Luis Carlos Perez u. a. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Zellen. Life Science — Urban Farming: Parasitäre Symbiosen: J. W. Goethe — Hartz IV. Vortrag, Film und Gespräch mit Wolfgang Müller und Hartmut Andryczuk. 19.00 Stresemannstr. 29

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Amnesty International Informationsveranstaltung. 19.30 Zossener Str. 65

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Erfolgreich Debattenbeiträge schreiben. Workshop mit Knut Bergmann. Thomas Ramge. 9.30-14.00 Schumannstr. 8

Humboldt Universität/Humboldt Graduate School 20 Jahre Deutsche Einheit — Lebensläufe im Wandel. Information: 20931430. 18.00, Festsaal Luisenstr. 56

Opernpalais (☎ 202683) Der Gründungsort Berlins soll wiederhergestellt werden: Die Geschichte des Petriplatzes. Vortrag von Herrn Serwene, anschließend Diskussion mit Frau Kleinwächter-Jarnot. 19.00 Unter den Linden 5

Russisches Haus (☎ 20302320) Ukraine aktuell — wieder im Umbruch?. Vortrag von Manfred Schünemann. 17.30, Konferenzraum 611 Friedrichstr. 176-179

Topographie des Terrors (☎ 25450950) "Wir flohen vor dem drohenden Tod ..." — Rettung im Ghetto Shanghai. Zeitzeugengespräch: Michael Blumenthal mit Christoph Stölzl, Anmeldung erbeten. 18.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Arenen der Männlichkeit: "Männer" versus "Wissenskrämer" — Naturalisierungsstrategien der Ingeneure in der Krise patriarchaler Männlichkeit um 1900. Vortrag von Tanja Paulitz. 18.00, H 1012 Straße des 17. Juni 135

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Stimme und Performance — Lady Gaga und ihre Schwestern. Proseminar mit Christa Brüstle. 14.00-16.00, Raum 212 Fasanenstr. 1 b