piwik no script img

17. Januar

Melange

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Familiensonntag: Schatzkiste. Bastelworkshop. 14.00-17.00; Falschgeldwerkstatt. Workshop. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Radialsystem V (☎ 288788588) Familiensonntag mit Radial-Rallye. Livemusik, Bastelecke und Büfett, Reservierung erforderlich. 10.00-14.00 Holzmarktstr. 33

Zyankali-Bar (☎ 2516333) Zyankino "Blutiger Spaß": Re-Animator/The Wizard of Gore. 20.30 Großbeerenstr. 64

Konzert

Allianz-Treptowers (☎ 53836106) 3. Kammermusikpodium: In die Ferne — Lieder vom Reisen, Fern- und Heimweh. Barbara Kind (Sopran), Barbara Höfling (Mezzosopran), Sheridan Ensemblel. 17.00 An den Treptowers 3

Bali (☎ 8114678) Neujahrskonzert. Das Studio für Musiktheater Zehlendorf, Melodien von Léhar bis Strauß. 12.00 Teltower Damm 33

b-flat (☎ 2833123) Granelli/Brückner/Kögel. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Denis Fischer, Carsten Sauer: Fischer singt Juhnke. 19.30 Mehringdamm 34

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Hauptstadtblech. Klassische Musik, lateinamerikansiche Rhythmen und Popmusik. 16.00 Zossener Str. 65

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77/Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47. Cappella Academica — Sinfonieorchester der Humboldt-Universität Berlin, Leitung: Kristiina Poska, Andres Kaljuste (Violine). 11.00, Großer Saal; Mozart: Requiem d-Moll KV 626/Puccini: Messa di Gloria. Neues Sinfonieorchester Berlin, Chor der Johanneskirche Schlachtensee, Leitung: Stefan Rauh, Christina Kaiser (Sopran), Britta Süberkrüb (Alt), Michael J. Connaire (Tenor), Kai Günther (Bass). 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Magnet Club (☎ 44008140) Band of Skulls. 21.00 Greifswalder Str. 212-213

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Genius Loci — Orte schreiben Musikgeschichte: Le petit concert baroque. Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. 11.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Arms and Sleepers, Ben Shepard. 22.00 Schönhauser Allee 36

Ohrenhoch (☎ 62900039) Johnny Chang und Luke Munn: Bringing the Outside In. 14.00 Weichselstr. 49

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Art's Birthday 2010: Sobralasolas! Parasite Radiopera von Jérôme Joy, Dinahbird, Caroline Bouisssou, Björn Eriksson, Kaffe Matthews, Gregory Whitehead. 21.30 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (☎ 890023) British Shorts: Michael Knight. Indie, Pop. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke. Hans Rabus (Violoncello) und Vida Kalojanova (Klavier); Werke von Schumann, Brahms u. a. 16.00 Königstr. 36

Schlot (☎ 4482160) Tabla Ensemble Laura Patchen, StuVo Band Dirk Strakhof, Tim Sund Quartett. Jazz. 19.00 Chausseestr. 18

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Mayhem, Next Life. Ab 22.30: After-Show-Party mit dem "Cobra Killer"-DJ-Team im Roten Salon. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. Afro, Gypsy, Cumbia Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Golden Souls. Soul, Funk u.a., DJ Sammy Dread. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJ Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190

Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. Offener Tanzkurs mit Ailton; ab 20:00: Brasil Liveband mit Jabuti, Abrao, Valdir Jovenal. 18.00 Potsdamer Str. 84

Kunst

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Agenda einer Ausstellung: Havrutha und Madrasa — Zwiegespräche. Gespräch mit Khalid Amine, Daniel Birnbaum, Hendrik Budde, Parastou Forouhar, Nilüfer Göle u. a. zur Ausstellung "Taswir — islamische Bilderwelten und Moderne"; ab 18.30: Taswir-Fest. 14.30, Lichthof Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Akademie der Künste (☎ 200572000) La compagnie de théâtre tour de force: Le petit prince. In französischer Sprache, Karten: 089/343803. 11.00, 20.00 Hanseatenweg 10

Brotfabrik (☎ 4714001) Changeroos: Improvisationstheater. Impro-Show. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (☎ 28441225) Uraufführung: Taking Care of Baby. Von Dennis Kelly, Regie: Sascha Hawemann. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Kleines Theater (☎ 8212021) King Kong. Musical von Paul Graham Brown und James Edward Lyons. 18.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Gut gegen Nordwind. 18.00 Kurfürstendamm 206-209

Märkisches Museum (☎ 308660) Lohengrin. Papiertheater, Anmeldung erforderlich: 24002162. 11.00 Am Köllnischen Park 5

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Gertrud. Anschließend "Gertrud drei", Lesung anlässlich des Geburtstages von Einar Schleef. 18.00 Am Festungsgraben 2

Radialsystem V (☎ 288788588) ...22,13... Musiktheater-Passion in drei Teilen von Mark Andre. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: 2010 — das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen. 13.00 Chausseestr. 18

Supamolly (☎ 29007294) Pieps! Du kleiner Vogel. Puppentheater für Erwachsene. 21.00 Jessnerstr. 41

Wort

Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Texte: Lea Streisand, Jacinta Nandi und Max van der Oos, Musik: Salontenor Daniel Malheur. 20.00 Dunckerstr. 64

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Heike Stange: "Die Erscheinung" von Anselma Heine. Eine Novelle und Berliner Literaturbetrachtungen der Schriftstellerin am Beginn des 20. Jahrhunderts. Information: 4532119. 17.30 Sensburger Allee 25

Intertank (☎ 6116481) Olaf Sundermeyer: "Der Pott — Fußball, Porno, Kneipe, Industriebranchen und die SPD". Buchvorstellung; Vorprogramm: Köln — Dortmund live. 20.00 Manteuffelstr. 47

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Gäste: Iris Niedermeyer, Christoph Teussl. 20.00 Torstr. 58-60

Kinderhort

Brotfabrik (☎ 4714001) Dornröschen. Theater Lakritz, Erzähltheater mit Fingerpuppen, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Charlottchen (☎ 3244717) Ach, du dickes Ei! Theater Logo, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Schneewittchen/Das tapfre Schneiderlein. Um 15.30: Rumpelstilzchen/Fischer un sin Fru; 17.00: Aschenbrödel/Dornröschen. 14.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Das ver-rückte Haus. Daniel Libeskind für Kinder. Kinderführung. 11.00 Lindenstr. 9-14

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten. Musikalisches Puppen- und Objekttheater, ab 4 J. 11.00, 15.30 Gendarmenmarkt 2

Prenzlkasper (☎ 21791060) Das tapfere Schneiderlein. 11.00; Rotkäppchen und der Wolf. Ab 4 J. 15.30; Kasper und das Glück. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Puppenspiel ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Kasper heiratet. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Karl-Marx-Str. 135

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Däumelinchen. PuppenMusikTheater Martin Lenz, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids: Kinder-Perkussionsensemble Bijan Kerkhoff. Kinder spielen für Kinder. 17.00 Chausseestr. 18

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kasper und der grüngelbe Kakadu. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Fischer und seine Frau. Von 6-10 J. 11.00, 16.00, Bühne I; Josette und ihre Eltern. Von 5-10 J. 11.15, Bühne III Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei Schweinchen. Ab 3 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Theater o. N. (☎ 4409214) Der kleine Häwelmann. Für Kinder ab 5 J. 16.00 Kollwitzstr. 53

Lautsprecher

Haus der Demokratie (☎ 20165520) Vorbereitungstreffen für den Aktionstag "Tatort Kurdistan. Von Giftgas, Rüstungsexporten, Kreditvergaben und anderen Schweinereien deutscher Unternehmen in Kurdistan. 17.00, Seminarraum 0106 Greifswalder Str. 4

Kato (☎ 6112339) DDR — die radikale Linke und der realsozialistische Versuch. Infoveranstaltung. 18.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Lunte (☎ 6223234) Filmabend über die EZLN. 20.00 Weisestr. 53

NGBK (☎ 6165130) Die Wut organisieren. Diskussion mit Grégoire Duchamp, Michael Kronawitter und Elfriede Müller über die neue Organisationsform in Frankreich. 18.00 Oranienstr. 25

Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Öffentlichkeit und die Krise des Neoliberalismus. Nancy Fraser im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153