: 14. Juli
Melange
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) So nah und doch so fern: unser Mond. 20.00 Munsterdamm 90
Rosengarten (☎ 44010420) Mary Poppins (USA 1964). Film von Robert Stevenson (bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt). 21.00, Open Air Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg
Varia Vineta (☎ 43723244) Drawing Battle. 19.00 Berliner Str. 53
Konzert
Akademie der Künste (☎ 200572000) Sonar Quartett. Werke von Szlavnics, Eisler, Gross, Sciarrino. 20.00, Hanseatenweg 10
A-Trane (☎ 3132550) Kurt Rosenwinkel New Standard Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 60405310) Lazer Crystal. Anschl. Britpop & Beyond. Party mit King-Kong-Klub- und Karrera-DJs 21.00 Neue Promenade 10
b-flat (☎ 2833123) Peter van Huffel Quartett Featuring New York Pianist Jesse Stacken. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Junction Bar (☎ 6946602) Boogie Down Lodz. Funk. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Two Shoes and The KillKillKill-DJ-Set. Indie, Shoegaze. 21.00 Torstr. 58-60
Koma F Giuda, Campus Sterminii. Metal, Crust. 22.00 Köpenicker Str. 137
Magnet Club (☎ 44008140) Beauty is the End. 19.00 Greifswalder Str. 212
Ramones-Museum (☎ 75528890) Atlantic/Pacific. 20.00 Krausnickstr. 23
SO 36 (☎ 61401307) Biohazard. 21.00 Oranienstr. 190
theaterkapelle (☎ 40984300) The New Standard Jam Session. 21.30 Boxhagener Str. 99
Universität der Künste (☎ 31852450) Vortragsabend Kammermusikklasse des Artemis Quartetts. 19.30; Preisträgerkonzert des Domenico-Gabrielli-Violoncello-Wettbewerbs. 19.30; Vortragsabend Klavierklasse Rolf Koenen. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Universität der Künste - Institut für Kirchenmusik (☎ 31852450) Orgelprüfung KiMu Master (II): Stefan Vanselow. Werke von Bach, Weckmann, Froberger. 16.00 Hardenbergstr. 41
Zosch (☎ 2807664) Klangraum Berlin: Lady Daisey und DJ Batsauce. Soul, Funk, R 'n' B, Hip-Hop. 21.00 Tucholskystr. 30
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) Kleine Happen 80er — Volume V. DJs: Walter W., Al-eX Plush anderS. 22.00 Bergstr. 68
Badeschiff (☎ 5332030) Slow Beach. 21.00 Eichenstr. 4
Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Sommer-Tangoball. Mit der Tangoschule Nou Tango Berlin; um 19.00: Vorprogramm. 21.00 Karl-Marx-Str. 141 (im Saalbau Neukölln)
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Kingkongklub (☎ 28598538) Eclectopunx. Electro, Punk, Trash, Wave; DJ Petra Flurr. 21.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Heavy Rotation: Caribbean Flavour. Reggae, DJs: Philson Blenda, Mista K Dancehall. 22.00 Schönhauser Allee 36
RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: The Live Experience. DJs: Animaltek, Irma, Oliver Scheuerlein, live: Kopfthema. 23.00 Revaler Str. 99
Strandbar Mitte Tanz in der Strandbar. Cha-Cha-Cha, Walzer & Co., Gesellschaftstanz mit Lisa. 20.30 Monbijoustr. 3
Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach. DJs: Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde Fx. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie der Berliner Graphikpresse (☎ 42012440) Eröffnung: Künstler der Galerie. Plastik, Malerei, Zeichnung, Druckgraphik. Mi-Fr 13-19, Sa 11-15 19.00 Gabelsbergerstr. 6
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Alte Hasen: Laszlo Glozer im Gespräch mit Isabelle Graw. 19.00 Auguststr. 69
Maison Victor (☎ 24632052) Eröffnung: Realité — Zyklus I. Ausstellung von Künstlern der Hochschule für Bildende Kunst Dresden und Hamburg. Di-Sa 12-18 19.00-21.00 Oranienburger Str. 27
White Rabbit/Galerie der Künste Faustine Ferrer. Live-Musical-Performance. Di-So 15-19 bis 16.7. Potsdamer Str. 98
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) The Producers — Frühling für Hitler. Musical von Mel Brooks. 20.00 Friedrichstr. 101
F 40 - English Theatre Berlin (☎ 6911211) Gastspiel Dreck Productions New York: Dirt. Von Robert Schneider. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Galli-Theater (☎ 27596973) Der Goldene Schlüssel. Jugendtheater, ab 12 J. 18.00 Oranienburger Str. 32
Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 47997441) Mirandolina. Komödie von Goldoni. 19.30; Der Sturm. Von William Shakespeare. 21.30, Open Air Monbijoupark/Monbijoustr.
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land! 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kolle 37 (☎ 4428122) Woesner Brothers: Das Jahrmarktsfest am Prenzlberg (bei schlechtem Wetter im Spielhaus). Lustspiel frei nach Goethe, Karten: 44017766. 20.00, Open Air Kollwitzstr. 35-37
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Komische-Oper-Festival: Requiem. Totenmesse von Mozart mit dem Text "In der Schlangengrube". Sechs Lebenslinien" von Armin Petras und Jan Kauenhowen; um 18.00: Umgang mit dem Unfassbaren. Tod und Rituale. Vortrag von Thomas Macho; nach der Vorstellung Podiumsdiskussion mit Sebastian Baumgarten, Markus Poschner und Thomas Macho, Moderation: Ingo Gerlach. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Shakespeare Company Berlin: Die Zähmung der Widerspenstigen (bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Komödienhaus statt). 20.15, Open Air Christinenstr. 18-19
Kookaburra (☎ 48623186) Volker Surmann und Gäste: Sex — von Spaß war nie die Rede. Show zum gleichnamigen Buch, heute mit Andreas Hauffe, Falko Hennig, Sarah Schmidt, Heiko Werning. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Fly and Dream. 21.00 im City-Airport Tempelhof
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Zweibeiner: Du hast mich & ich hass dich. 21.00 Monumentenstr. 9
Schlot (☎ 4482160) Gorilla-Improvisationstheater. 20.30 Chausseestr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) Tanguera. Tango-Musical. 20.00 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 2614795) Angezählt ... ansonsten heiter! 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Der Schuh des Manitu. 19.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Die Konferenz der Vögel. Nach Faridudin Attar, Leitung: Jobst Langhans. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Tipi am Kanzleramt (☎ 0180/3279358) Sheketak: Rhythm in Motion. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30673011) Lalelu: Grundlos eitel. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Ex 'n' Pop (☎ 21997470) Stefanie Bart stellt ihren neuen Roman "Goodbye Bismarck" vor. Musikalische Begleitung von Nele, Julian Datta, Tayfun. 21.30 Potsdamer Str. 157
Humboldt-Universität - Institut für deutsche Literatur Jour fixe im Heiner-Müller-Archiv/Transitraum: Lothar Trolle liest aus seinen gesammelten Werken "Nach der Sintflut & weitere Verheißungen". Anschließend Gespräch, Mod.: Kristin Schulz. 20.00, Raum 3.444 Dorotheenstr. 24
Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche Nein, das mache ich nicht! — Selbstbestimmte Arbeitsbiografien in der DDR. Lesung mit Dirk Moldt. 20.00 Rigaer Str. 9-10
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Stadt und Land, süddeutsch. Anna Katharin Hahn und Patrick Findeis in Lesung und Gespräch, Moderation: Verena Auffermann. 20.00 Am Sandwerder 5
New Yorck59 im Bethanien b.o.n.e.-Lesekreis: Das Erbe der Situationisten. 19.45 Mariannenplatz 2
Kinderhort
Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3
Botanisches Museum (☎ 83850100) Mit den Pflanzen durchs Jahr. Führung für die 1.-4. Grundschulklasse, Anmeldung erforderlich: 83850100. 10.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen: Mathematik für Kinder. Spielerisch die Grundlagen der Mathematik erlernen, von 4-10 J., 13.00-17.30 Trebbiner Str. 9
Galli-Theater (☎ 27596973) Der Froschkönig. Mitmachtheater. 10.00 Oranienburger Str. 32
Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Arabboy. Das kurze Leben des Rashid A. Schulvorstellung, modernes Volkstheater nach dem Roman von Güner Balci, Text und Regie: Nicole Oder. 11.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Note Eins in Deutsch. Schüler mit der Note Eins auf dem Schuljahresendzeugnis bekommen ein Buch geschenkt (solange der Vorrat reicht, Zeugnis mitbringen). 10.00-20.00 Hardenbergstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Kunst im Raum — immer wieder anders!. 14.00-18.00; Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00; KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da! Von 2-5 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Spielhaus Schillerstraße (☎ 902928901) Sommerferienprogramm. Beatbox-Workshops, Wasserspiele, Spiel- und Sportturniere, Stockbrotbacken u. v. m., von 6-12 J. bis 28.8., Mo-Fr 11.00-19.00 Schillerstr. 86
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Krabat. Von Otfried Preußler, ab 8 J. 10.00, Bühne I; Josette und ihre Eltern. Ab 5 J. (ausverkauft). 10.00, Bühne III Parkaue 29
Zimbel Zambel (☎ 92371406) Pipeline Zirkusshow. Ab 3 J. 9.30 Demminer Str. 4
Lautsprecher
Akademie der Künste(☎ 200571000) Kunst und Revolte 89: Die Nacht, in der die Mauer fiel. Gespräch mit Marcel Beyer, Katja Lange-Müller und Thomas Rosenlöcher, Moderation: Renatus Deckert. 20.00, Pariser Platz 4
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Forum Evolution des menschlichen Sozialverhaltens: die geselligen Affen. Diskussion mit Peter Weingart, Peter Hammerstein, Gerd Gigerenzer, Hartmut Esser. 18.30 Markgrafenstr. 38
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) FrauenGeschichtsWerkstatt. Offene Gruppe für alle historisch interessierten Frauen, Thema: "Ida Pfeiffer — ich reiste wie der ärmste Araber". 20.00 Prenzlauer Allee 6
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Indios nobles o mestizos reales? Memoriales, legitimidad y liderazgo entre la colonia y la independencia. Vortrag von Scarlett Ophelan, in spanischer Sprache. 19.00, Simón-Bólivar-Saal Potsdamer Str. 37
Lunte (☎ 6223234) Dokumentarfilm zu Menschenrechtsverletzungen in Togo. 19.00 Weisestr. 53
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihr Mitglieder. Kurzvorträge, Moderation: Wolfgang Benz. 20.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Miodulorhaus ... Zwischen allen Stühlen. Das Jahr 1949 im Spiegel der Tagebücher Victor Klemperers Lesung mit medialer Begleitung. 20.00 Moritzplatz/Prinzenstr. 85
Schnarup-Thumby Was geht ab in Griechenland? Informationsveranstaltung. 20.00 Scharnweberstr. 38
Sonntags-Club (☎ 4497590) Rechtsberatung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Anmeldung erforderlich, Rechtsanwalt: Michael Loewer. 19.30 Greifenhagener Str. 28
X-B-Liebig (☎ 4224691) Informationsabend zur Situation in Oaxaca. 19.30 Liebigstr. 34
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Freuds Referenzen. Zweiter Tagungstag, www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen, Information: 20192171. Ab 14.30 Schützenstr. 18-21