: 14. JUNI
Melange
Humboldt-Universität Menschenrechtskino: Trade. 20.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Die Ernst Jandl Show: Das Öffnen und Schließen des Mundes. 2. Vorlesung. Filmvorführung. 20.00 Fasanenstr. 23
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Autonomia Obrera (2008). 19.30 Mariannenplatz 2
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Crescendo 2011: Das Geheimnis des Klangs. Klingen alte italienische Geigen wirklich besser? Vortrag von Friedrich E. Blutner. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Studnitzky Special. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Helmut Bruger Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Berliner Dom (☎ 20269136) Polarklänge! Finnische Chormusik. Cantores Minores Helsinki, Markus Malmgren (Orgel), Leitung: Hannu Norjanen. 20.00 Am Lustgarten 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Mosaik. Werke von Anothai Nitibhon, Johannes Schöllhorn, Francesco Filidei u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Legende vom 60/40-Gemisch. Liederabend. 21.00, Bar Schumannstr. 13 a
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Summerslang, Hermann Dune, Wye Oak. Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 130
Huxleys Bushido. Karten: 78099810. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Workshop Orgelimprovisation. Mit Guy Bovet. 10.00-12.00 Breitscheidplatz
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) 7. Internationales Orgelimprovisationsfestival Berlin: Guy Bovet (Orgel). 20.00 Breitscheidplatz
Kingkongklub (☎ 28598538) Friends of Sagittarius Record Festival No. 2. DJ Matthias Heiderich, Sean Derrick Cooper Merquardt, Angela Grasser, Scanner Unit u. a. 20.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Liam Finn. Indierock. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Paul Heaton, Jason Serious. Country-Pop. 22.00 Kantstr. 12 a
Stiftung Starke - Löwenpalais (☎ 8257685) Liederabend mit Julia Halfar, Saori Tomidokoro. Werke von Brahms, Mahler, Strauss, Anmeldung erbeten. 20.00 Koenigsallee 30-32
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Gustav Peter Wöhler Band. 20.00 Große Querallee
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Kontrabassklasse Michael Wolf. 19.30, Carl-Flesch-Saal Bundesallee 1-12
Waldbühne (☎ 74737500) Kings of Leon, Special Guests: White Lies. Karten: 01805/570070. 18.30 Am Glockenturm
Klub
Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Good Morning, Vietnam: Houseboat. Electro, House. 23.00 Rosenthaler Str. 9
Junction Bar (☎ 6946602) Jukebox Night. 23.30 Gneisenaustr. 18
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar, HC Smoking Lounge. Rock, Punk, Alternative, DJs: The Goodfellas. 24.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe Mädchendisco. Djs: Nedalot & Svetlana. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36
Strandbar Mitte Cha-Cha-Cha, Walzer & Co. 20.00 Monbijoustr. 3
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) DJ Miniskirt. Garage. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Daimler Contemporary (☎ 25941420) Journalvorstellung: Savvy — art.contemproary.african. — Edition 1. Mit den Chefredakteuren Bonaventura Soh Bejeng Ndikung und Andrea Heister u. a. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Dorit Bearach: Guten Tag und wieder sehen. Malerei, Zeichnungen. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Eröffnung: Schwarzmalerei. Gruppenausstellung. Di-Fr, So 10-18, Sa 14-18 18.00 Grunewaldstr. 55
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, 19.30, Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Fortenbacher und das Kay: Heiß in Concert. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Endstation Sehnsucht. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
Eden***** (☎ 35120312) MS Schrittmacher: Anatomie einer Nachricht oder: Wenn einer etwas von sich gibt. Karten: 4481222. 20.30 Breite Str. 43
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Nora oder ein Puppenheim. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 71: Die jungen Milden. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Antigone. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Sei lieb zu meiner Frau. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 19.00, Bühne III Parkaue 29
Tribüne (☎ 3419001) Macho Man. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Volksbühne (☎ 24065777) P14: Was nagen diese Ratten aus. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Peter Härtling liest aus "Liebste Fenchel! Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi". Lesung und Gespräch mit Jürgen Krätzer. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Begine (☎ 2151414) Tanja Walther-Ahrens stellt ihr Buch "Seitenwechsel — Coming-out im Fußball" vor. 17.00 Potsdamer Str. 139
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) "Nun, o Unsterblichkeit, bist du ganz mein!". Heide Simon und Hermann Treusch lesen Heinrich von Kleist. 20.30 Carmerstr. 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) "Du bist dabei!" von Holger Schober. Lesung und Präsentation. 19.30 Schumannstr. 13 a
Habbema Mir fällt nichts ein! — Eine demokratische Lehrstunde mit Karl Kraus. Detlef Kannapin liest Karl Kraus. 19.30 Prenzlauer Allee 230
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Reiner Steinweg und Ulrike Laubenthal stellen das Buch "Die gewaltfreie Aktion" vor. Lesung und Diskussion. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung "Die Poesie der Zeichensetzung": Zeichensetzung bei Arno Schmidt. Referent: Erhard Schütz, Information: 20939707. 18.00, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Anna Tüne liest aus "Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich". 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Kaffee Burger (☎ 28046495) Radio Hochsee Themenabend: Muppets und Country. Mit Doc Schoko und Falko Hennig, Überraschungsgäste; ab 23.00: White Women's Cry mit DJane Eli Pavel. 20.30 Torstr. 58-60
Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) "Reichtum und Maßstab" — Vom Leben der Goethe-Sprache. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Josef Mattausch, 19.00 Mohrenstr. 64
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Unerledigte Geschichte. Logiken des Gerüchts im historischen Roman. Vortrag von Mona Körte. 18.30 Leipziger Str. 16
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld. 19.30 Sonntagstr. 8
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Einstein (Kurzversion). Ab 9 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: The Kooky Show. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Das Märchen von der Zauberflöte. Nach Mozart. 12.00 Bismarckstr. 35
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Sommer. Ab 2 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Fliegendes Theater (☎ 6922100) 1 2 3 Blau. Von 2-5 J., Anmeldung erbeten. 10.30 Urbanstr. 100
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Voraufführung: Der Grüffelo/Das Grüffelokind. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Naturdruck mit Pflanzenfarben. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mocks Rumpelstilzchen. Theater Logo, von 3-9 J., Karten: 6257590. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater am Park (☎ 5143714) Eselchens Wandertag. Puppenspiel. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Lautsprecher
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Deutschland, einig Spitzel-Land? Teil II — Die Westspione. Vortrag von Helmut Müller-Enbergs. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Holzkirche Friedrichshain 3. Offenes Netzwerktreffen: Schluss mit der Entwicklunshilfe! Moderation: Ettina Zach, Anmeldung: e.zach@sodi.de. 18.00 R ichard-Sorge-Str. 14/15
Humboldt-Universität (☎ 20930) Dr.-José-Rizal-Symposium: Connecting the Philippines and Germany. Symposium, Information: 209366031. 18.30, Senatssaal Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Ist die Forschungsvielfalt in Gefahr? Ein Projekt zur bibliometrischen Messung der Diversität der Forschung. Kolloquium, Referentin: Michael Heinz, Frank Havemann, Information: 20934494. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26
Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Spektren der Europäischen Ethnologie: Selective Hegemony and Beyond, Populations with "no Productive Function": A Framework for Enquiry. Kolloquium, Referenten: Gavin A. Smith, Shalini Randeria, Information: 20393702. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41
Humboldt-Universität - Theologische Fakultät Religion and Politics in the Secular City. Referent: Harvey Cox, 18.30 Burgstr. 26
KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Gesellschaftspolitisches Forum Marzahn: Gewerkschaften — damals und heute. Gewerkschaft Kunst in Ost und West. Referent: Sabine Schöneburg, Moderation: Wolfgang Girnus. 19.00 Alt-Marzahn 23
Opernpalais (☎ 202683) Der Friedrichswerder. Vortrag von Horst Peter Serwene. 19.00 Unter den Linden 5
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Das Protokoll — Die Vernehmung des Adolf Eichmann (BRD 1983). Film, Einführung: Angelika Königseder. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Zukunft Berlin — Strategien für die deutsche Hauptstadt. Frank Henkel im Gespräch mit Ernst Elitz und Klaus Bresser. 19.30 An der Urania 17