piwik no script img

Archiv-Artikel

13 Prozent von Armut bedroht

WIESBADEN dpa ■ Knapp 13 Prozent der Deutschen waren 2005 nach EU-Definition von Armut bedroht, so das Statistische Bundesamt. Als armutsgefährdet gilt demnach, wer mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung auskommen muss. Im Jahr 2005 waren das in den neuen Ländern und Berlin gut 15, in den alten knapp 12 Prozent der Bevölkerung. Das errechnete mittlere verfügbare Jahreseinkommen lag im Jahr 2005 bei 15.617 Euro pro Person. Alleinlebende Personen waren nach der EU-Definition dann armutsgefährdet, wenn sie weniger als 9.370 Euro oder 781 Euro monatlich zum Leben hatten. Ein Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern war bei einem verfügbaren Jahreseinkommen von weniger als 19.677 Euro oder 1.640 Euro monatlich armutsgefährdet.