piwik no script img

13. Juni

Melange

Babylonia (☎ 6116089) Podziemne panstwo kobiet (Der Untergrundstaat der Frauen). Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Cuvrystr. 20-23

Basso Critical Sunday. Filmvorführung "The Bus" (1976), Annika Eriksson's "Hannah Arendt Band"; ab 24.00: DJ-Set mit Olof Dreijer. 22.00 Köpenicker Str. 187-188

Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) 4. Pankow Festival: Fest der Bewegung. Beachvolleyball, Parkour-Workshops, Klettertürme u. a. 13.00 Am Falkplatz

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Critical Sunday. Video und Performance von und mit Daniel Knorr, Vortrag von Slavs und Tatars. 14.00 Rauchstr. 1

Rauchhaus Kinderkino: Momo alla conquista del tempo. Film in deutscher Sprache. 15.00 Mariannenplatz 1 a

Konzert

Auenkirche Wilmersdorf (☎ 405045340) Berolina Ensemble: Schubertiade. Werke von Schubert und Mozart. 16.00 Wilhelmsaue 118 a

Carillon am Haus der Kulturen der Welt Jeffrey Bossin (Carillonneur). Werke von Allard, Feliciano, White u. a., anschließend Führung durch den Carillonturm. 15.00 Ecke John-Foster-Dulles-Allee/Große Querallee

Cassiopeia (☎ 29362966) La Dispute, Le pré oùje suis mort. 21.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Klaus Wunderer (Violoncello), Tim Ovens (Klavier). Werke von Bloch, Debussy und Beethoven, Reservierung: 52680256. 20.30 Auguststr. 24

Evangelische Kirche Alt-Tegel (☎ 4336014) Das junge Kammerorchester Reinickendorf, Leitung: Jürgen Mittag. Werke von Beethoven, Koussevitzky, Fauré u. a. 17.00 Dorfanger

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Comedian Violists ./. Wagner. Thomas Thieme (Sprecher), Katrin Schneider, Boris Bardenhagen, Wolfgang Hinzpeter und Volker Sprenger (Bratsche). 18.30 Argentinische Allee 30

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Sinfoniekonzert des Jugendorchesters Charlottenburg. Werke von Rimski-Korsakow, Smetana, Sibelius u. a. 16.00 Zossener Str. 65

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Schönberg: Gurre-Lieder für Soli, Chor und Orchester. Konzerthausorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Estnischer Nationaler Männerchor, Solisten, Leitung: Lothar Zagrosek. 16.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Körnerpark Anatolian Jazz Orchestra. 18.00 Schierker Str. 8

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) SonntagsausKlang: Damian Savarino (Bassbariton), Richard Roberson (Klavier). Werke von Purcell, Bach, Mozart u. a. 19.00 Marheinekeplatz 1

Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Adijiri Odametey Trio. Afrikanische Weltmusik. 20.00 Oberhofer Platz

Philharmonie (☎ 25488132) Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125. Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Sumida Choral Society Tokyo, Berliner Cappella, Gesangssolisten, Leitung: Kerstin Bahnke. 18.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem V (☎ 288788588) Der ganze Bach — alles fürs Clavier in 27 Folgen, Folge 13. Christian Rieger (Cembalo). 21.00 Holzmarktstr. 33

Schloss Biesdorf (☎ 5143736) Schlosskonzert: Ohrwürmer der Klassik. Mit Susanne Hofmann (Violine) und Atsuko Koga (Flöte); um 13.00 und 15.00: Parkführungen und Poesie im Park; ab 16.00: Musikalischer Ausklang. 11.00 Alt-Biesdorf 55

Schloss Glienicke (☎ 80586750) Konzerte im Schloss Glienicke. Trio Quodlibet, Tomoko Takahashi (Klavier), Klavierquartette von Mendelssohn Bartholdy und Brahms. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Von der Bauhauskapelle an die Staffelei — zum 100. Geburtstag von T. Lux Feininger. Musik und Dias mit der kleinen Bauhausband. 18.00 Grunewaldstr. 55

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Thomas Helton, Matthias Mueller, Mikaele Pellegrino, Yorgos Dimitriadis. 21.00 Schlesische Str. 42

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Ohsotrue Sessions. Electro, Jazz. 20.00 Eichenstr. 4

Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Mumpi. Electro, House. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus Uschimania Weekender. Guido Schneider, Luna City Express, Tom Clark u. a. 23.59, bis 14.6. Revaler Str. 99

Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. Offener Tanzkurs; ab 20.00: Brasil-Liveband. 18.00 Potsdamer Str. 84

Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. Barney Millah. 13.00 Stralauer Platz 35

Kunst

n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Sommerfest. Kochperformance, Konzert u. a. 17.00 Chausseestr. 128-129

Zitadelle Spandau (☎ 354944200) Eröffnung: Entdeckungen. Schwaan und die Landschaftsmaler — die einzige Künstlerkolonie Mecklenburgs. tgl. 10-17 11.30 Am Juliusturm

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Die geschlossene Gesellschaft. 20.30 Veteranenstr. 21

Arena (☎ 5332030) Zukunft@Bphil Tanzprojekt: Wynton Marsalis: Swing Symphony. Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle, Lincoln Center Jazz Orchestra, Leitung: Wynton Marsalis, Choreografie: Rhys Martin. 19.30 Eichenstr. 4

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Leon der Profi. 20.00, 2. Etage Pappelallee 15

Brotfabrik (☎ 4714001) Hopp Schwyz, oder? 20.00 Caligariplatz

Circuszelt am Wriezener Bahnhof Freak-Show im Circus Charivari. Der Tod des Clowns, Die siamesischen Zwillinge, Das Kuriositäten Kabinett u. v. m. 20.00 Helsingforser Str.

Deutsche Oper (☎ 34384343) Otello. Oper von Verdi. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Leben bis Männer oder Der Fußballtrainer. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) À contre corps. Choreografie: Toula Limnaios. 21.00 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Ghost Machine. Videowalk von Janet Cardiff und Georges Bures Miller. 16.00-22.00, Start im 15-Minuten-Takt Stresemannstr. 29

Mariannenplatz Berlin lacht! 7. Internationales Straßentheaterfestival. bis 13.6., Fr 16.00-24.00, Sa 11.00-24.00, So 11.00-20.00

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese. 18.00, Studio Am Festungsgraben 2

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Club Mix. Mit Detlef Winterberg, Michael Steinke, Andreas Krenzke und Sebastian Krämer, Moderation: Heino Trusheim. 19.00 Friedrichstr. 107

Radialsystem V (☎ 288788588) The Geometry of Separation. Choreografie: Riki von Falken. 20.30 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Was ihr wollt. 18.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Trust. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: Bei Hottentottens unterm Sofa. Messi räumt auf. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Herbordt, Mohren: Alles was ich hab # 1. 19.30, Hochzeitssaal; Pieps! Du kleiner Vogel. Lovefukkers. 21.00, Virchowsaal Sophienstr. 18

Supamolly (☎ 29007294) Heroes and Monsters. Puppentheater für Erwachsene. 18.00 Jessnerstr. 41

Theater Coupé (☎ 62723355) Lux-Theater: Die Möwe. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Malediva: Die fetten Jahre. 19.00 Große Querallee

ufafabrik (☎ 755030) Altes Eisen. Musical mit dem Theater der Erfahrungen. 16.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (☎ 24065777) Teatro de la Abadía: Fin de Partida/Endspiel. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Zwischen Worten. Leseperformance mit Tânia Tomé und Ondjaki. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Martin Martschinowsky und Lutz Schumacher; ab 23.00: Golden Souls Disco, DJ Soulkombinat und Electric Sunday, DJ Okiehh. 20.15 Torstr. 58-60

Peter-Weiss-Bibliothek (☎ 99282525) Christoph Links: Das Schickal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen. Buchvorstellung. 10.30 Hellersdorfer Promenade 24

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schule mit Clowns. Ab 6 J. 16.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Führung durch das Museum. 11.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Emil und die Detektive/Arielle/Alice im Wunderland/Schwarzblau. Tanzwerkstatt No Limits, ab 4 J.. 15.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Entchen. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16 a

Galerie im Körnerpark (☎ 68092876) Percussion zum Mitmachen. Anmeldung: 902393779. 14.00-18.00 Schierker Str. 8

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

ifa-Galerie Berlin (☎ 2844910) Wilkommen im Wolkenkuckucksheim! Ein Zukunftslabor für die Stadt nach dem Öl. KinderKunstProgramm, ab 6 J., Anmeldung erbeten. 11.00-13.00 Linienstr. 139-140

MachMit!Museum (☎ 74778200) Papierflieger — eine Kunst für sich!. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Jazz Meets Kids. Workshop für Kinder. 11.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Mineralien, Schätze der Erde — Mineralien bestimmen und Schmucksteine selber herstellen. 15.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung durch das Museum für Familien mit Kindern ab 4 J., Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mitmachmusik für Kinder: Jetzt kommen die eleganten Elefanten! Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Brüder Löwenherz. Ab 8 J. 16.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Der Schweinehirt als König. Ab 4 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Schneewittchen. 11.00 Berliner Str. 53

Volksbühne (☎ 24065777) Frankensteins Rotkäppchen. Ab 8 J. 17.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Das verzauberte Hexlein. Zaubershow, ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gregor Gysi trifft Beate Klarsfeld. 11.00 Schumannstr. 13 a

FAU-Lokal (☎ 28700804) Ich kann mich nicht erinnern, mich auf eure Regeln geeinigt zu haben. Jugend-Workshop zu Selbstorganisation. 14.00, bis 23.6. Straßburger Str. 38

Hauptstr. 8 Gedenken an die Opfer der Aktion "Arbeitsscheu Reich". Treff: Platz vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Arbeitshauses Rummelsburg. 11.00

Haus der Demokratie (☎ 20165520) "N. kann als verwahrlost gelten" — "abweichendes" Verhalten von Jugendlichen in der Weimarer Republik. Zeitzeugengespräch. 16.00 Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Kapitalismus und Vertrauen — eine Wechselbeziehung. Richard Sennett und Falk Richter im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153