piwik no script img

13. FEBRUAR

Melange

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) videoatonale: systemfrage 2011+. Dauerpräsentation von Video-Interviews aus dem Umfeld von Occupy Berlin. 11.00-17.00 Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Berlinale Talent Campus #10: Changing Perspectives. www.berlinaletalentcampus.de. bis 16.2., auch Hebbel 1+3 Hallesches Ufer 32

Kadterschmiede Solitresen für Proteste gegen den Polizeikongress. Mit Filmvorführung: Zwischen Mauern und Favelas. 21.00 Rigaer Str. 94

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Soulful Mondays featuring Shamari Rocka's Soul Circus. Neo Urban Soul Session. 22.00 Veteranenstr. 21

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Chuck Violence & His One Man Orchestra, Tongue Tied Twin. Blues, Garage, Rockabilly; DJs: Squoodge, Radioactive Boy. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Comet Club (☎ 44008140) Blouse. Indiepop, Karten: 61101313. 21.00 Falkkensteinstr. 47

Drugstore (☎ 75606169) Open Stage. 20.00 Potsdamer Str. 180

K 17 (☎ 42089300) Peter Hook & The Light: A Joy Division Celebration. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Fausto Majistral, Krapoola und DJ. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) The Pigeon Detectives, The Chevin. Karten: 78099810. 21.00 Falckensteinstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Erica Rendall Band. 21.30 Chausseestr. 18

Wendel (☎ 61074029) Pierce Warnecke, Pierre Borel, Paul Roth. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Regal. Psych-Pop. 22.00 Schönhauser Allee 6-7

Wühlmäuse (☎ 30673011) Heinz Rudolf Kunze. 20.00 Pommernallee 2-4

Klub

August Fengler (☎ 44356640) Averell. Pop, Wave, Punk. 22.00 Lychener Str. 11

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) Paulo Chinatown. 80ies Boogie, Jazz, Funk, Disco Classics. 22.00 Oranienstr. 31

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Koalatierchens Fertilizer. Electronic Storytelling by Koala.one. 22.00 Rosenthaler Str. 9

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5

frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Mit Schliffterstudio und Freunden. 22.00 Schönhauser Allee 36

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. Mit DJ Hamann. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Montags blau. Rock, Trash, Punk, Kraut; DJ Aussenborder. 22.00 Brunnenstr. 173

Lauschangriff (☎ 42219626) Fiyah Down Below. Roots, Reggae, Ragga, Dub, Dancehall; Warm-up: Selecta White Lion. 21.00 Rigaer Str. 103

Matrix (☎ 29369990) Scandal! Dance, House, R 'n' B; DJ Real. 22.00 Warschauer Platz 18

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. Techno; DJs: Francesco Arancio, Pfister, Mori. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Anak-Anak Srikandi. Berlinale Party. 21.00 Admiralstr. 1-2

Tresor Club (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno; DJs: Stefan Reich, Franlie Flowerz u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70

Kunst

Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Coffee & Cigarettes: 6 KünstlerInnen vom Institut für Kunst im Kontext der UDK laden ein. Do/Fr/Sa 15-18 12.00 Brunnenstr. 63

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Jim Rakete: Stand der Dinge — 100 Porträts für das Deutsche Filmmuseum. Fotografie. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 18.00 Stresemannstr. 28

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Kaminski on Air: Der Ring des Nibelungen II. Live-Hörspiel. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. Kriminalklassiker von Agatha Christie, Regie: Wolfgang Rumpf. 18.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland — neu verföhnt. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Mitte (☎ 39747477) So Lonely. Ab 14 J. 11.00 Klosterstr. 68

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Turbine William wie die Birne. Märchenimprovisation. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode- Museum

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Gisela Oechelhaeuser: Demokratie ist scheiße — und das mein' ich ernst! 20.00 Karl-Marx- Allee 133

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Penner ist jetzt schon wieder woanders. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Marek Fis: Ostblocklatino — Ein Pole legal in Deutschland. 20.00 Friedrichstr. 107

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Besuch bei Mr. Green. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Hommage an das Zaudern. Choreografie: Laurent Chétouane. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Tempodrom (☎ 01805/554111) Sascha Grammel: Hetz mich nicht! 20.00 Mökkernstr. 10

Theater im Palais (☎ 2010693) Junges Forum: Danton versus Robespierre. 20.00 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — My Feelings For You Have Never Been Real. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg- Platz 2

Wort

Anton-Saefkow-Bibliothek (☎ 902963773) Jens-Uwe Bogadtke: Heinrich Heine — bissiger Humor zwischen Liebe und Zorn. 19.00 Anton-Saefkow-Platz 14

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Christa Wolf: Kindheitsmuster. Lesung und Diskussion nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Warum gibt es alles und nicht nichts? Ein Ausflug in die Philosophie: Im Irrgarten von Marzahn" von Richard David Precht. 21.00 Fasanenstr. 23

Café Linus (☎ 62200574) Rixdorfer Poetry-Slam. Anmeldung: 68081480. 20.00 Hertzbergstr. 32

Deutsches Theater (☎ 28441225) Parallelgeschichten. Buchpräsentation mit Péter Nádas und Ulrich Matthes. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Evas Arche (☎ 2827435) Schreiben als kreative Selbsterfahrung: Meine Geschichte(n). Mit Inge Lux. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Jüdische Gemeinde Berlin/Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Andrea von Treuenfeld liest aus ihrem Buch "In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel". 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80

Kaffee Burger (☎ 28046495) Prosa- versus Lyrik-Slam — Gedichte gegen Geschichten. 21.00 Torstr. 58-60

Monarch Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Julius Fischer, Mair Martschikowski, Sebastian Lehmann. 20.00 Skalitzer Str. 134

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00 Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Am Anfang war die Kuh. Ab 5 J. 10.00, Studio; Meisterdetektiv Kalle Blomquist. Ab 5 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Theaterpaktische Werkstatt für Schüler. 16.00 Palisadenstr. 48

Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, von 3-6 J. 10.00 Marzahner Promenade 55

Galli-Theater (☎ 27596971) Sterntaler. 10.00 Oranienburger Str. 32

Grips Theater (☎ 39747477) Julius und die Geister. Ab 6 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Agent im Spiel. ThetraPackBerlin, ab 8 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der Schatz von Käpt'n Brook. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Piraten-Lilly. Ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Café Morgenrot (☎ 44317844) Solidarische Landwirtschaft auch in Berlin? Infoveranstaltung. 19.00 Kastanienallee 85

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) 100 Jahre Babelsberg. Der Filmpionier Guido Seeber. 18.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Theater (☎ 28441225) DT-Thema "Kleine Utopien": Das Jenseits ist die Kraft des Diesseits. Vortrag von Friedrich Wilhelm Graf. 20.00 Schumannstr. 13 a

Humboldt-Universität - Institut für Sozialwissenschaften (☎ 20930) Ringvorlesung "Wer Macht Demokratie?": Interventionen der Kunst in die Demokratie. Referenten: Pablo Hermann, Juan Pablo Díaz u. a., Information: 20931430. 18.00 Raum 002 Universitätsstr. 3 b

Lunte (☎ 6223234) Entscheidungsprozeduren des Anarchosyndikalismus als Koordination autonomen Handelns. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. 19.30: Autonome Vollversammlung. 16.00; Anarchistisches Infocafé: In Gedenken an Oury Jalloh. 20.00 Mariannenplatz 2