piwik no script img

13. DEZEMBER

Melange

Habbema (☎ 23809129) Ei! kennt ihr noch das alte Lied ...? Fernsehaufzeichnung Deutsches Theater Berlin 1977; anschließend Cox Habbema im Gespräch mit Otto Mellies. 19.30 Prenzlauer Allee 230

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Amanece, que no es poco (Spanien 1988). 20.00 Mariannenplatz 2

Stern- und Kreisschiffahrt (☎ 5363600) rbb Weihnachtsschiff. Schwimmende Eislaufbanhn, Musik u. v.m. 10.00-22.00 Anlegestelle Jannowitzbrükke

Universität der Künste (☎ 31852450) Der Raum in John Cages Musik: Imaginary Landscape Series. Ringvorlesung mit Martina Seeber. 12.00-14.00, Raum 310 Bundesallee 1-12

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Antonio Palesano. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Cathy van Eck, Susanne Zapf: Stumme Diener. Werke von Morton Feldman, Jakob Diehl u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Gipsy Opera. 19.30, Spiegelsaal Auguststr. 24

Comet Club (☎ 44008140) The Fast Forwards, Pickers. 21.00 Falckensteinstr. 47

Kaffee Burger (☎ 28046495) Heliocentric Counterblast — a Tribute to Sun Ra. Jazz, 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Flavia, Mohlavyr. 20.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Camerata Salzburg, Leitung: Ariel Zuckermann. Martin Grubinger (Schlagzeug), Werke von Wallin, Schubert, Hartl. 20.00,Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Black Lips, Bleached. Flower-Punk. 21.00 Cuvrystr. 7

Philharmonie (☎ 25488999) Staatskapelle Berlin, Leitung: Kirill Petrenko. Maria Bengtsson (Sopran), Bo Skovhus (Bariton), Werke von Zemlinsky, Rimski-Korsakow, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Aura Dione. 20.30 Str. der Pariser Kommune 8

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Heines Blues. Das New Orleans Jazz Trio präsentiert Heine-Texte, 19.00, Grunewaldstr. 55

Klub

Cookies GPM X Mas Party. Mändie, Smash TV, Flashmob. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Lutz C. Pramann. Swing, Blues. 22.00 Rosenthaler Str. 39

SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Mit Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy. 19.00 Krossener Str. 24

Kunst

AAA - Abteilung für alles andere Und was machst Du so? Eine serielle Tischgesellschaft, Anmeldung: laura.klatt@a-a-a.cc. 18.30 Ackerstr. 18

Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Eröffnung: Francisco Mangado: Architecture with the Left Hand; Form Follows Nature — eine Geschichte der Natur als Modell für Formfindung in Ingenieurbau, Architektur und Kunst. 18.30 Christinenstr. 18-19

Akademie der Künste (☎ 200571000) Künstlergespräch: Miroslaw Balka und Pawel Althammer. Moderation: Suzanne Cotter. 19.00 Pariser Platz 4

LEAP - Lab for Electronic Arts and Performance (☎ 0151/22365555) Faux Images IV. Talk mit Robert Seidel, Fons Schiedon, Ben & Julia. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 13

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Eröffnung: Jakob Hoff: All Day Long. Fotografie. Di-Fr, So 10-18, Sa 14-18 18.00 Grunewaldstr. 55

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Tour. Masken-Beatbox-Theater. 11.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Bloodshed in Diversity. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Der Flop. 20.00, 2. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Désirèe Nick: Stand-up for Christmas. 20.00 Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. 19.30, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Rusalka. Lyrisches Märchen von Antonín Dvorák. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Landesliga des Improvisationstheaters. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Drei — EIn Musical für zwei. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Prinz Friedrich von Homburg. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Kabarettistischer Jahresrückblick 2011. Mit Bov Bjerg, Hannes Heesch, Horst Evers, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Oliver Polak, Andrea Volk, Philip Simon, Stephan Bauer. Moderation: Dittmar Bachmann. 20.00 Friedrichstr. 107

Schaubühne (☎ 890023) Katzelmacher. 20.00 Kurfürstendamm 153

Soho House Berlin (☎ 4050440) Jan Beckers Salon der blauen Blume. 20.00 Torstr. 1

Studio 44 Images of Louise Brooks. 19.30 Klosterstr. 44

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Aus dem Leben eines Taugenichts. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Wort

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Persepektiven einer corpusbasierten historischen Linguistik und Philologie. Tagung, Anmeldung erforderlich: hafemann@bbaw.de. bis 13.12., Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Buchpräsentation zum Thema Völkerverständigung. 20.00 Mehringdamm 51

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Lebensbilder: Ein Leben im Widerspruch — Eine filmische Erinnerung zum 10. Todestag von Stefan Heym. Mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1

frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.00 Schönhauser Allee 36

L40 Alexandra Hopf: Im Limbus, wo sonst. Installation und Lesung mit Christoph Bach. 20.30 Linienstr. 40

Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) Fausts Weltkolonialisation — Zur Aktualität Goethes. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Michael Jaeger, Information: 033056/93088. 19.00 Mohrenstr. 64

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Holger Hof liest aus "Der Mann ohne Gedächtnis" von Gottfried Benn. Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Martin Mosebach liest aus "Als Reisen noch geholfen hat. Von Büchern und Orten". Lesung und Gespräch mit Hans-Jürgen Heinrichs. 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Poesiegespräch: Klaus Merz. Moderation: Nico Bleutge. 20.00 Knaackstr. 97

Monarch Verbrecherversammlung: Echte falsche Pracht. Kleine Schriften zur Literatur. Buchpremiere mit Erhard Schütz. 20.30 Skalitzer Str. 134

Rumbalotte (☎ 24370777) Henning Rabe liest aus "Regenrausch und Opium — eine Reise durch das sozialistische Laos". 20.00 Metzer Str. 9

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Sophiensæle (☎ 2835266) Wild und gefährlich — die neue Sicherheit. Lesung mit Philipp Schönthaler; 20.00: Diskussion mit Kendra Briken, Jens Friebe, Philipp Schönthaler u. a., anschl. Party. 19.30, Sophienstr. 18

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne, Gast: Ahne. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Brotfabrik (☎ 4714001) Der Weihnachtsbäckerengel. Mägdefrauentheater, ab 4 J. 14.00 Caligariplatz

Deutsche Oper (☎ 34384343) Hänsel und Gretel für die ganz Kleinen. Ab 5 J. 11.00, 15.00, Foyer Bismarckstr. 35

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Weihnachtliches Basteln mit Bienenwachs. Anmeldung erforderlich. 16.00 Königin-Luise-Str. 49

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Pinocchio. Familienmusical ab 4 J. 15.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Staatsballett Berlin: Dornröschen. Ab 4 J. 11.00, 14.00, Bühne I Parkaue 29

Wabe (☎ 902953850) Ein Ticket für den Märchenwald. Musiktheater Nobel-Popel, von 5-12 J., Karten: 5427091. 10.00, 14.30 Danziger Str. 101

Lautsprecher

B-Lange Broschüren-Release-Veranstaltung. Veranstaltung der Gruppe FelS — Für eine linke Strömung. 19.00 Mareschstraße 1

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) 44. Zeit Forum Wissenschaft: Was essen wir morgen? Diskussion mit Joachim von Braun, Felix Prinz von Löwenstein, Sarah Wiener, Renate Künast, Moderation: Ulrich Blumenthal, Andreas Sentker, Anmeldung: zeit-forum@vf-holtzbrinck.de. 19.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880) Cato — Der Widerstand der Cato Bontjes van Beek (D 2010). Filmvorführung und Gespräch mit Dagmar Brendecke, Moderation: Thomas Irmer. 19.00 Britzer Str. 5

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Sachsen dreht frei-Staat. Podiumsveranstaltung der Antifaschistischen Linken Berlin. 19.00 Skalitzer Str. 130

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Mein Spuren im Netz — Chancen und Gefahren. Workshop mit Barbara Thiele. 18.30 Proskauer Str. 7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Neuregelungen zum Wohnen nach §§ 22 a, b, c SGB II. Workshop, Anmeldung: anna.allex@gmx.de. 11.00-16.00, Seminarraum II Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die Parlamentswahlen in Russland — Wahlbeobachter berichten. Vortrag und Diskussion. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Verpflichtende OA-Politiken und geistiges Eigentum in der Wissenschaft am Beispiel von Polen und Deutschland. Referentin: Teresa Swieckowska, Information: 20934280. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Routen der Migration — Mythen der Migration. Ein Studienprojekt zur Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte. Referent: Studienprojektteam, Manuela Bojadzijev, Information: 20933701. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Die Energiezukunft Berlins: Energiekartell Aufbruch oder Business as Usual? Vortrag und Diskussion mit Stefan Taschner. 18.15, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Kunstgewerbemuseum (☎ 266424336) La isla — Archive einer Tragödie (Guatemala/D 2009, OmU). Filmvorführung und Diskussion. 19.00, Vortragssaal Kulturforum

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Vorstellung des Projektes "Drucke im Nachlass". Bertolt Brechts Zeitungsarchiv in eigener Sache. Vortrag von Gesine Bey, Gespräch mit Erdmut Wizisla. 20.00 Chausseestr. 125

Mehringhof Krise, Occupy und andere Eigentümlichkeiten im Herbst des Kapitals. Infoveranstaltung. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

New Yorck59 im Bethanien Anti-Atom-VV. Infoveranstaltung. 19.30 Mariannenplatz 2

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 14.00-17.00 Admiralstr. 1-2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Überstürztes Denken. Vortrag von Marcus Steinweg. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz