: 12. OKTOBER
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Einführung in die Astronomie. 19.30 Alt-Treptow 1
Festival of Lights Bauwerke, Straßen und Plätze Berlins werden mit Illuminationen und Projektionen in Szene gesetzt. 19.30: Eröffnung am Potsdamer Platz
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Der schweigende Stern (DDR/PL 1960). Filmvorführung. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Zeitzeugen berichten: Der Bahnpostdienst bei der DBP und der DP. Mit Reiner Spänkuch, Herbert Holz, Joseph Steindl, Klaus Kirsch. 17.00 Leipziger Str. 16
Theater am Park (☎ 5143714) Kinocafé: 1-2-3 Corona. 14.30 Frankenholzer Weg 4
Z-Bar (☎ 28389121) Hunger. Filmvorführung. 20.00 Bergstr. 2
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Kurt Rosenwinkel's Time Machine. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Burn Berlin Burn!: Atari Teenage Riot, Rowdy Superstar. Electronica, Hardcore. 21.00 Revaler Str. 99
Ausland (☎ 4477008) Biegungen im Ausland: Kocher-Badrutt, Golem Mecanique. 21.00 Lychener Str. 60
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mnozil Brass: Blofeld. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Comet Club (☎ 44008140) IRA, Support: The Mount St. Helen Duet. 21.00 Falckensteinstr. 47
Jägerklause (☎ 0176/22286892) Gama Bomb, Sworn Amongst, Negligence. Karten: 78099810. 21.00 Grünberger Str. 1
K 17 (☎ 42089300) Pro Pain. Hardcore. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Sasah Pshkin & Guests, 21.00; Independent Fan Club mit DJs: Alle Farben & Leitungswasser, 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Fazil Say (Klavier). Werke von Haydn, Zimmermann, Strawinsky u. a. 20.00, Großer Saal; Tabu — A Story of the South Seas (USA 1931). Stummfilm mit Livemusik von der Camerata Europaea. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Mystons, Lagrunge. Oldschool-Doom. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Architecture In Helsinki, Sun Airway. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Glasperlenspiel, Der Polar. 24.00: Neongolden mit DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Fryzeit u. a. 20.00 Falckensteinstr. 48
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) The Johnny Cash Songbook. 19.30 Am Festungsgraben 2
Philharmonie (☎ 25488999) Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor, Leitung: Daniel Barenboim. Jonas Kaufmann (Tenor), Werke von Liszt, Karten: 20354555. 20.00; Philharmonia Quartett. Werke von Szymanowski, Mozart, Beethoven. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Me And My Drummer, Echorev. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Versailles. 19.00 Oranienstr. 190
Theaterkapelle (☎ 68076314) Knochenbox-Live: Fenster, DJ Penny Metal. 22.00 Boxhagener Str. 99
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Malediva: PyjamaParty! Chanson. 20.00 Große Querallee
Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) 21 Gun Salute, The Words I Never Said, Power, The Storm. Hardcore. 20.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste (☎ 31852450) In memoriam Witold Szalonek. Sound Factory Orchestra, musikalische Leitung: Robert Kurdybach. 20.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
White Trash (☎ 50348668) Veganosaurus Rex. Indie, Rock. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6117010) Guana Batz, Thee Flanders. Psychobilly. 22.00 Wiener Str. 20
Wissenschaftsforum am Gendarmenmarkt (☎ 31424027) Lunch & After Work Konzerte 2011. Kammerensemble Neue Musik, Werke von Ondrej Adámek. 13.30 Markgrafenstr. 37
Yorckschlösschen (☎ 2158070) The Moan Brothers. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blank Love Techno — Hate Germany. DJs: Anja Zaube, Kai Kani, Benny Behave u. a. 23.00 Markgrafendamm 24 c
Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: Jri, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Levee Club (☎ 53007890) Rosa Milch und Weiße Elefanten. Meggy, Daniel Dreier u. a. 23.55 Neue Promenade 10
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Erntefest. DJs: Julian Göthe, Justus Köhncke. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus Well Done! Jens Bond, David Keno, Bone. 23.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: New Kanada. Seuil, Tolga Fidan, Adam Marshall. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Eröffnung: Antonia Duende: Frauen-Glut im Bild. Mo+Di, Do+Fr 10-16 19.00 Linienstr. 138
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Die Umsetzung. Performance für einen Teilnehmer von Moritz Majce und Sandra Manhartseder. ab 18.00, Einlass halbstündlich Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Helene, Max und Co. 20.15, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Voraufführung: Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) maschek.redet.drüber. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Was wäre, wenn ... Improvisationstheater Schmetterling. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
English Theatre Berlin (☎ 6911211) Short Shrifts. Attention Seekers Productions. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Die blauen Augen von Terence Hill. Copy & Waste, anschließend im WAU: Showkochen zum Hartz IV-Regelsatz und DJ-Set von Danger Claus. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Kleines Theater (☎ 8212021) Dynamit! 16.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: OZ — The Wonderful Wizard. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 16.00 Kurfürstendamm 206-209
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest 3D. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
O-TonArt (☎ 991919119) Premiere: Die Beziehungsshow. Improvisationstheater. 19.30 Kulmer Str. 20 a
O2 World (☎ 2060708899) Cirque du Soleil: Alegria. Karten: 47997477. 20.00 O2-Platz 1
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
RAW-Tempel (☎ 2924695) Der Revisor. Komödie von Nikolai Gogol. 20.00 Revaler Str. 99
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Last Desire. Musiktheater von Lucia Ronchetti. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Allet verkehrt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater RambaZamba (☎ 43735744) ... und sind wir selber Götter — Die Winterreise. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
ufafabrik (☎ 755030) pro:c-dur: Wir geben alles — gelacht wird nicht. Musikkabarett. 20.00, Varieté-Salon; Manuel Wolff: Ui! 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46060887) Plataforma: No Drama. Von Antonio Ruz; 21.00: Agite Y Sirva, Videotanz; ab 20.30: Tatiana Saphir aka DJ Obstsalat, Iberoamerikanische Beats, Karten: 37003656. 19.30 Uferstr. 8/23
Volksbühne (☎ 24065777) Schmeiß dein Ego weg! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Brotfabrik (☎ 4714001) Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Brot & Tulpen Caligariplatz
Dussmann (☎ 20251111) Katherine Pancol und Marie Bäumer lesen aus "Lebensklug und liebenswert". 19.00 Friedrichstr. 90
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Uli Hannemann stellt sein Buch "Neukölln, mon amour" vor. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Liebstöckel und Wacholder — Pfalnzensymbolik in Fontanes erzählerischen Werken. 18.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Kingkongklub (☎ 28598538) King Kong Slam: Der Wettstreit wilder Wortgewalten. Moderation: Daniel Hoth, Sarah Bosetti. 21.00 Brunnenstr. 173
KunstBüroBerlin (☎ 85726240) Dante Alighieri: Die göttliche Komödie — Die Hölle. Lesung: Verena Buss. 20.00 Uhlandstr. 162
Landesvertretung Rheinland-Pfalz (☎ 726291000) Joseph-Breitbach-Preis 2011. Lesung: Hans Joachim Schädlich, Information: 8169960. 19.00 In den Ministergärten 14
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Autor und sein Leser, der "Seelenarzt". Thomas Fuchs spricht mit Dieter Wellershoff über dessen Roman "Der Liebeswunsch". 20.00 Fasanenstr. 23
PMuseum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Aus Kleists Nachlass. Vortrag von Jutta Weber, Moderation: Wolfgang de Bruyn. 19.00 Poststr. 16
fefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Surfpoeten. Lesung mit Clint Lukas, Lea Streisand, Felix Jentsch, Konrad Enler u. a. 21.00 Schönhauser Allee 176
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Cabuwazi (☎ 290478413) Ferienworkshop. Anmeldung: 290478415. 10.00-15.00 Wiener Str. 59
Cabuwazi - Zelt Altglienicke (☎ 22197660) Ferienworkshop. Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00 Blindschleichengang 1
Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Hänschen Klein. Von 4-11 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Ferien mit Biss: Hochzeit der Vampire. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die Puppe der schönen Wassilissa. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Die 20 besten Bilder — Malwettbewerb National Geographic World. bis 20.10.; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung, von 4-11 J. Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Grusel-Spinnen, Hexen und Gespenster. Bastelwerkstatt ab 4 J., Information: 31170380. bis 14.10., tgl. 13.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Drachen für den Herbstwind. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Herbstferienprogramm: Unglaubliche Ungeheuer. Monster-, Drachen- und Märchen-Masken gestalten. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Herbstferienführung. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Spur der Steine und Kreativ- und Recyclingwerkstatt. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 14.10., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 11.00; Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10
Theater am Park (☎ 5143714) Kinderkino: Die dumme Augustine. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Theater Jaro (☎ 3410442) Kistentheater — Fremde Welten, Zeitsprünge, fantastische Figuren. Ferienkurs von 5-9 J., Anmeldung: 39408781. bis 13.10., Mi+Do 9.30-12.30 Schlangenbader Str. 30
Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53
Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Waldferientag: Wenn der Vater mit dem Sohne. Bitte anmelden. 10.00-15.00 Dammweg 1 b
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Anarchismus in Berlin seit 1945 — ein Panorama. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Evas Arche (☎ 2827435) "Wer die Wahrheit sucht, sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht". Vortrag und Gespräch mit Elisabeth Diekershoff. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Helle Panke (☎ 47538724) Forum Politische Bildung: Lernen aus der Krise. Referenten: Christina Kaindl, Christoph Ernst, Moderation: Nancy Wagenknecht. 18.00 Kopenhagener Str. 9
Katholische Akademie (☎ 2830950) Die Realitäten der EU-Schuldenkrise und die Zwänge zur politischen und ökonomischen Integration. Vortrag von Michael C. Burda. 19.00 Hannoversche Str. 5
New Yorck59 im Bethanien Anti-Atom-VV. Infoveranstaltung. 19.00 Mariannenplatz 2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) GOCE — ein neues Bild der Erde. Vortrag von Bernd Vennemann. 20.00 Munsterdamm 90
Tilsiter Lichtspiele (☎ 4268129) NovoDebatte #3: The Great Population Debate. Diskussion mit Daniel Ben-Ami, Caroline Jane Kent, Ellie Lee, Karl-Erik Norrman, Sabine Beppler-Spahl. 19.30 Richard-Sorge-Str. 25 a
Urania (☎ 2189091) Bunte Vögel fliegen höher! Die Karrieregeheimnisse der kreativen Chaoten nutzen. Vortrag von Cordula Nussbaum. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Social Media Club — Get together. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek (☎ 92090976) Jan Roessel stellt sein Buch "Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage" vor. 19.00 Bizetstr. 41