: 12. JULI
Melange
49. Deutsch-Französisches Volksfest ... und ganz Berlin träumt von der Liebe! Information: www.volksfest-berlin.de. bis 17.7., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Centre Français de Berlin (☎ 417290) Bal populaire. Deutsch-französisches Kulturfest mit Livemusik, Boule, Ausstellung "Clichy sans Cliché" u. v. m., Information: www.bal-populaire.de. bis 17.7., Mo-Sa ab 16.00, So ab 14.00 Müllerstr. 74-75
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Phänomenen auf der Spur. Experimentalvortrag. 15.30 Möckernstr. 26
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Die Ernst Jandl Show: Showdown: Jan und Jandl. Filmvorstellung mit Stefan Zeiler. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: La muerte de un burocrata — Der Tod eines Bürokraten (Kuba 1966). 19.30 Mariannenplatz 2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Wunder des Sommerhimmels. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Tacheles (☎ 28096123) Show Your Hope. Ausstellung, Performance, Livemusik. bis 17.7., Mo-Do 12.00-24.00, Fr-So 14.00-3.00, Goldener Saal Oranienburger Str. 54-56 a
Konzert
AcudSessioncafé (☎ 44359494) The Vibration Club. Funk Session mit Jan "Stix" Pfennig & Friends. 21.30 Veteranenstr. 21
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: David Gilmore & Energies Of Change. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Berliner Dom (☎ 20269136) Vivaldi-Fest: Festival Orchestra Berlin, Leitung: Stefan Bevier. Werke von Vivaldi, Karten: 88554660. 20.00 Am Lustgarten 1
b-flat (☎ 2833123) Alexander von Schlippenbach. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Roberto Guerra: One Night Stand. Chansons, Pop. 20.30 Mehringdamm 34
Cassiopeia (☎ 29362966) Death by Stereo, Misconduct, Deliver. Hardcore. 21.00 Revaler Str. 99
C-Club Mastodon, Special Guest: Burden. Karten: 78099810. 21.00 Columbiadamm 9-13
C-Halle (☎ 69812814) Snoop Dogg. Hip-Hop, 20.00 Columbiadamm 13
Classic Open Air Gendarmenmarkt (☎ 01805/600121) Royal Philharmonic Orchestra London: The Complete James Bond. Mary Carewe (Gesang), Leitung: Carl Davis, Moderation: Dominique Horwitz. 19.30
Comet Club (☎ 44008140) Tennis. Lounge, Rock, Surf, 21.00 Falckensteinstr. 47
Ex 'n' Pop (☎ 21997470) Músicas intermináveis para Viagem, Finlandia. Trip-Rock. 21.30 Potsdamer Str. 157
Junction Bar (☎ 6946602) Reggie Miller. Rap; ab 23.30: Jukebox Night. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dan Freeman. Ab 23.00: White Women's Cry mit DJane Rute. 21.00 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Orchesterkonzert: Old Swinford Hospital Symphony Orchestra, Leitung: Anna Downes. 19.30 Breitscheidplatz
Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Camilo López Guevara. 21.00 Brunnenstr. 173
Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne Kreuzkölln rockt. 20.00 Pflügerstr. 19
Lido (☎ 61101313) We Will Destroy You, Tides From Nebula. Rock, Ambient, Trash. 21.00 Cuvrystr. 7
Tempodrom (☎ 01805/554111) Ringo Starr and His All Starr Band. Karten: 01805/554111. 20.00, Große Arena Möckernstr. 10
Universität der Künste (☎ 31852450) Die Neue Musik ist tot. Semesterschluss der Klasse Walter Zimmermann. 14.00, Raum 310 Bundesallee 1-12
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Phil 70. All Styles. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies Mano Le Tough Hrdvsion, San Gabriel. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar, HC Smoking Lounge. Rock, Punk, Alternative, DJs: The Goodfellas. 23.00 Falckensteinstr. 48
M.I.K.Z. Dienstagswelt — Pure Electronics: The Live Experience. DJs: Marek Brojanowski, Julia Go, Max Matteo, Peer Gregorius. 23.00 Ecke Revaler Str./Modersohnbrücke
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ K. Krawalli. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Strandbar Mitte Cha-Cha-Cha, Walzer & Co. 20.00 Monbijoustr. 3
Vetomat Live-Karaoké. 21.30 Scharnweberstr. 35
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) DJ Emmanuelle 5. Glam, Punk, Rock; 22.00: Rock 'n' Roll-Bingo. 20.00, Schönhauser Allee 6
Kunst
Botschaft der Republik Chile (☎ 7262035) Eröffnung: Reccorriendo Chile — Reise durch Chile. Fotografien von Norberto Seebach. Mo-Fr 14-17 19.30 Mohrenstr. 42
Tacheles (☎ 28096123) Show Your Hope. Ausstellung, Performance, Livemusik. bis 17.7., Mo-Do 12.00-24.00, Fr-So 14.00-3.00, Oranienburger Str. 54-56 a
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Theresa Weißbach und John R. Carlson: In der Bar zum Crocodil. Theatralischer Liederabend. 20.00 Schaperstr. 24
Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Wunderkammer. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Alvin Aley American Dance Theater. 19.30 Bismarckstr. 35
Die Etage (☎ 6912095) Karneval. Krimifarce von Jordi Galceran. 20.00 Ritterstr. 12-14
Distel (☎ 2044704) Nimm 3. 20.00 Friedrichstr. 101
ETI - Europäisches Theaterinstitut Berlin (☎ 2785301) Präsentation Szenenstudium Klasse 1b zum Psychologischen Realismus. 20.00 Rungestr. 20
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Der Ring des Nibelungen — Teil 1: Rheingold. Live-Hörspiel nach Richard Wagner mit Stefan Kaminski. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Unter dem Milchwald — Abschlussproduktion des Tschechow-Studienjahres 2010/2011. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) König Ubu. Von Alfred Jarry. 20.00 Ackerstr. 169
Wort
Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Carmen Korn und Nina George lesen aus ihrer Krimi-Anthologie zur Frauen-Fußball-WM 2011 "Scharf geschossen". Moderation: Thomas Hoeps. 19.00 Perleberger Str. 33
frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.00 Schönhauser Allee 36
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Abbas Khider liest aus "Die Orangen des Präsidenten". Moderation: Wiebke Porombka. 20.00 Chausseestr. 125
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Tanzfabrik (☎ 7865861) SommerTanz-Festival: Gedanken zum Moment des Machens/Thoughts on the Moment of Making. Lecture von Peter Aerni. 15.30 Möckernstr. 68
Kinderhort
Botanischer Garten (☎ 83850100) Wir machen ein Bild von der Palme. Ferienworkshop mit Beate Senska, ab 8 J., Treff: Eingang Königin-Luise-Platz. 15.00-17.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2011: Mutter Erde. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 7.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 10.30; Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Windstärke 3: Wind und Energie. Ferienprogramm von 6-10 J., Anmeldung: 90254178. 9.00-15.30 Trebbiner Str. 9
Die Schaubude (☎ 4234314) Jumping Mouse. Ab 7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Bis 12 J. 15.30; Ferienklub. Singen, Schwarzes Theater, Internet-Führerschein u. a. bis 15.7., tgl. 13.00-19.00 Marzahner Promenade 51
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Auf nach SpieloFEZien! — Mit Pippi, Kalle, Michel & Co.. Spiele, Basteln, Kinderfilme u. v. m. bis 14.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa+So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Urlaubsfahrt ans Urmeer. Ab 5 J., Anmeldung erbeten. Bis 12.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3
Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ahoi! Piraten-Sommer im Labyrinth. Ferienprogramm von 4-11 J. bis 14.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Herbarium — Wo Blätter und Blüten nie welken. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 24002162) Feuer und Stein. Sommerwerkstatt ab 6 J., Anmeldung: 266422242. 10.00-14.00 Am Köllnischen Park 5
Ökowerk (☎ 3000050) Sommmerzeit ist Abenteuerzeit. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 12.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 11.00; Die Rettung der Sternenfee Mira. Ab 4 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Der Wettlauf zwischen Hase und Igel. Casper Theater Camillo & Co. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00
Sophienstr. 10
rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen beim rbb. Tour durch die Studios für Kinder, Anmeldung erforderlich: 9799312497. 9.30, 11.30 Masurenallee 16-20
Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Sommerwerkstatt: Filzen, schnitzen und vieles mehr — alte Handwerkstechniken ausprobieren. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich: 53000970. 15.00-17.30 Dammweg 1 b
Lautsprecher
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Die Rote Kapelle in der Schweiz — alte Mythen gegen neue Fakten aus den Geheimdienstarchiven. Vortrag von Barnd-Rainer Barth. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Fußball ist unser Leben!: Männer — Frauen — Fußball. Podiumsgespräch. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Ringvorlesung "Die Poesie der Zeichensetzung": "Tüpfflin" oder "strichlin". Interpunktion in Handschrift und Druck. Referent: Hans-Jürgen Scheuer, Information: 20939707. 18.00, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Joaquín Torres García y la Escuela del Sur. Vortrag von Pelayo Joaquín Díaz Muguerza. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Pathosformeln — Aby Waburg in Context. Vortrag von Carlo Ginzburg. 20.00, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21