: 12. April
Melange
57. Britzer Baumblüte Bühnenprogramm, Gastronomie, Schausteller u. v. m. bis 25.4., tgl. 14.00-22.00, So 12.00-22.00 Gutspark Britz, Parchimer Allee/Fulhamer Allee
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: La boca del lobo (PE 1988). 20.00 Mariannenplatz 2
Russisches Haus (☎ 20302320) Tag der Raumfahrt. Festveranstaltung und Ausstellung. 11.00 Friedrichstr. 176-179
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Vetomat Kino: Batman hält die Welt in Atem (1966). 21.00 Scharnweberstr. 35
Z-Bar (☎ 28389121) Berlin 2.0 Matmorphose (D 2010). Filmvorführung. 21.00 Bergstr. 2
Zentraler Festplatz Berlin (☎ 23627220) Berliner Frühlingsfest. bis 25.4., Mo-Sa 15.00-22.00, So 12.00-22.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Kirk Lightsey Quartet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Trio: Tricycle. 21.00 Badensche Str. 29
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble Aquilo. Werke von Jakob Diehl, Gregory d'Hoop, Peter Köszeghy u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Lea W. Frey Trio. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
Chesters Music Inn (☎ 81898290) Every Tuesday Reggae & Dancehall Night: Joe Benjamin & Band. 21.00 Glogauer Str. 2
Comet Club (☎ 44008140) Mamiffer, House of Low Culture. Doom Metal, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Meisterkurs Klavier: Jerome Rose. 10.00-18.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7
Junction Bar (☎ 6946602) Jude The Obscure. Ab 23.30: Jukebox Night. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Ich und mein Tiger. 23.00: White Women's Cry mit DJane Nelly. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Berliner Cappella, Filharmonia Pomorska Bydgoszcz, Leitung: Kerstin Behnke. Werke von Andrzej Panufnik und Hindemith. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2 Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Quixote. 21.00Brunnenstr. 173
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Dustin Wong, The Urpf Lanze & Edgar Wappenhalter, DJ Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Peilomat. 23.00: Rockbar mit The Goodfellas. 20.00 Falckensteinstr. 48
Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Work in Progress. Alex Nowitz (Live-Elektronik und Stimme). 20.00 Holzmarktstr. 33
Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte. Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22-24
Universität der Künste - Alte TU-Mensa Die Ordnung der Dinge. Mit Iñigo Giner Miranda, Florian Bergmann, Marieke Franssen u. a., Werke von Iñigo Giner Miranda. 20.30 Hardenbergstr. 34-35
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Danielle Dahl, Bernd Klug. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) Denise. Folk, Rock. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
Klub
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Möbel Olfe Mädchendisco. 21.30 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.
nbi (☎ 67304457) Premierenparty. 22.00 Schönhauser Allee 36
SO 36 (☎ 61401307) KiezBingo. Präsentiert von Inge Borg, Gisela Sommer, live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. DJs: Rainer Loop, Hardy. 20.00 Krossener Str. 24
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Eröffnung: Junge Akademie 2011. Gruppenausstellung. Di-So 11-20 19.00, Black Box Pariser Platz 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Eröffnung: Tschernobyl 25 — Expeditionen. Mo-Do 9-20, Fr 9-14, So 15-19 17.00 Schumannstr. 8
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Eröffnung: Illustriertes Mexiko. Bücher, Zeitschriften und Plakate. 1920-1950. Mo-Fr 12-19 20.00 Rosenstr. 18-19
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., Karten: 69599222. 11.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Admiralspalast (☎ 47997499) Helge Schneider: Buxe voll! 20.00 Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Arthur Senkrecht & Bastian Pusch: Erfolg für alle. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Lulu. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Nibelungen. 19.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland. 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Yma — zu schön, um wahr zu sein. 18.30 Friedrichstr. 107
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Brasil Move Berlim: A Cura (Die Heilung). Gira Dança. 19.30 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) ArabQueen oder das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kneifzange (☎ 47997480) Unheilbar gesund. 20.00 Friedrichstr. 176-179
Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Kröhnert: Das Jesus Comeback. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Philharmonie (☎ 25488132) Musische Wochen der Berliner Schulen 2011: Tanzbühne. Karten: 902275623. 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: CSI: Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Mirja Boes: Erwachsen werde ich nächste Woche. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Nachtasyl. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) 90. Geburtstag Schlosspark Theater. Mit Brigitte Grothum, Hannelore Hoger, Katharine Mehrling, Franziska Troegner. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Borderlines — No Man's Land. Ab 14 J., in englischer und deutscher Sprache. 10.00, 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) They Call Me Jeckisch. Ab 15 J. 11.00, Bühne III Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tribüne (☎ 3419001) Venedig im Schnee. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Uferstudios (☎ 46060887) W.H.A.V.T. TanzZeit-Jugendcompany, Karten: 20059270. 11.00, 20.00 Uferstr. 8/23
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Kuba Beach — Auch Reiche müssen weinen. 20.00, Hinterbühne Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Susanne Schädlich: Westwärts, so weit es nur geht — eine Landsuche. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Eine radikale Existenz: Thomas Harlan (1929-2010). 20.30 Carmerstr. 1
FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Wie bringt man junge italienische Literatur nach Deutschland? Lesung und Diskussion mit Paola Gallo, Mirjam Bitter, Susanne Schüssler. 12.00 Habelschwerdter Allee 45
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Lohse & Wehner: Guttenberg-Biografie. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Humboldt-Universität - Institut für Romanistik (☎ 20930) Wie bringt man junge italienische Literatur nach Deutschland? Lesung und Diskussion mit Dalia Oggero, Gaia Rayneri, Antje Peter, Susanne Müller-Wolff. 10.00 Dorotheenstr. 65
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Jenseits des Tweed — Fontanes Schottlandreise mit Lichtbildern. Gelesen von Ernst-Christian Gädtke. 18.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎ 203450) Goethe in Gedichten der Gegenwart. Vortragsveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Berlin e. V. mit Wulf Segebrecht, Information: 033056/93088. 19.00 Mohrenstr. 64
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Dichterleben. Lesung und Gespräch mit Richard Pietraß und Peter Gosse. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Matthias Zschocke liest aus seinem Briefroman "Lieber Niels". 20.00, Großer SaalFasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Wieder entdeckt: Martin Opitz. Lesung und Gespräch mit Wolfgang Kessler, Michael Lentz, Roswitha Schieb, Moderation: Norbert Hummelt. 20.00 Knaackstr. 97
Monarch Johannes Zeilinger: Ein träumender Leichnam. B. Traven im Dschungel der Psychopathie. Buchpremiere. 20.30 Skalitzer Str. 134
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Berlin am Meer. Sarah Mondegrin liest aus ihrem Roman. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Tertianum-Residenz (☎ 219920) Veronika Raila liest aus ihrem Buch "Vronis Wunder". Lesung und Gespräch mit Petronilla Raila, Bärbel Wohlleben u. a. 16.30 Passauer Str. 5-7
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Rolf Hochhuth liest aus seinem Buch "Essayistische Prosa und Gedichte". 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Kinderhort
AHA - Elterntreff im Haus am Akaziengrund (☎ 54396595) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Allee der Kosmonauten 77
Altes Museum Neukölln Vielfalt! Mitmach-Ausstellung zum Thema Toleranz, von 2-8 J., Anmeldung: 60977890. bis 15.5., Di-Fr 8.45-13.00 (nur für Gruppen mit Anmeldung), Sa+So 11.00-18.00 Ganghoferstr. 3-5
Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14a
Buchhandlung Starick (☎ 82309777) Frederick, die poetischste Maus der Welt. Ab 3 J. 16.00 Breite Str. 35-36
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Grips Mitte (☎ 39747477) Krach im Bällebad. Ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68
Grips-Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) ErzählZeit. Frau Hentschel liest für Kinder ab 5 J. 14.30 Karl-Marx-Str. 66
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org Information: 45089209. 16.30-17.30 " Das Schloss", Grunewaldstr. 3
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Das Gelbe vom Ei. bis 8.5., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Mittelhof (☎ 80197514) "es war einmal ..." Kindermärchenstunde. Ab 4 J. 16.00, Bibliothek Königstr. 42-43
Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße (☎ 50585225) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper sucht Ostereier. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Ein Ostermärchen. Nach Christian Morgenstern, bis 8 J. 11.00 Gierkeplatz 2
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Stadtteilbibiliothek Reinickendorf-West (☎ 41924825) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Auguste-Viktoria-Allee 29-31
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) West Germany and the Iron Curtain. Vortrag von Astrid M. Eckert, Anmeldung erforderlich. 19.00 Am Sandwerder 17-19
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Tschernobyl 25 — Expeditionen. Podiumsdiskussion mit Renate Künast, Rebecca Harms, Juri Andruchowytsch u. a. 17.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Für eine Neuorientierung der DDR und ihrer Geschichteswissenschaft: Jürgen Kuczynski und die Kontroverse um sein Buch „ Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die deutsche Sozialdemokratie". Vortrag von Anke Geißler. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität - Erwin-Schrödinger-Zentrum Adlershof Akademischer Senat. Information: 20932460. 9.00, Konferenzraum 0119 Rudower Chaussee 26
Karl-Liebknecht-Haus Perspektive Altersarmut? Vortrag von hanna Haupt, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Gesellschaftspolitisches Forum Marzahn: Intellektuelle. In den Wirren der Nachkriegszeit. Referent: Siegfried Prokop, Moderation: Wolfgang Girnus. 19.00 Alt-Marzahn 23
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Können wir uns Hegemonialmächte heute noch leisten? Ein Votum für neue Formen wechselseitiger globaler Zusammenarbeit. Vortrag von Reinhard Hildebrandt Information: 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Das gespaltene Land. Die Deutschen und ihre Bundeswehr. Moderation: Jakob Augstein. 19.30 Am Festungsgraben 2