piwik no script img

11. SEPTEMBER

Melange

Going Underground 10 Internationales U-Bahn Filmfestival. Information: www.goingunderground.de. bis 18.9.

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) 20 Jahre A-Trane: Till Brönner Special. 18.30: Vorbands, Studenten, Nachwuchsbands. 20.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Rolf Zielske Trio. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Es irre Duz. Claudia von Hasselt (Sopran), Lotte Greschick (Regie), szenischer Abend mit Werken von Martin Grütters, Miika Hyytiäinen u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Comet Club (☎ 44008140) Max von Milland. Singer-Songwriter, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Direktorenhaus (☎ 27595586) Stefan Schultze: Kompositionen für präpariertes Klavier. 19.30 Am Krögel 152

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Black Dice, Silver Apples, MV & EE. Experimental, Psychedelic, Folk. 21.00 Skalitzer Str. 130

Kater Holzig (☎ 51052134) Kater Swing: Dixie Wankers. 21.45: After-Show-Party mit DJ Moarice. 20.00 Michaelkirchstr. 23

Kingkongklub (☎ 28598538) Shinding. Open Mic Night Hosted By Cameron Morgan, Olivier Bernard. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Berliner Singakademie, Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Achim Zimmermann. Yerree Suh (Sopran), Annette Markert (Alt), Egbert Junghanns (Bariton), Werke von Eisler, Mendelssohn Bartholdy. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (☎ 318045670) The Tuesday Groove Club featuring The Brooklyn Bridge Rhythm Section. Soul, Funk, Motown. 22.00 Kantstr. 12 a

Urania (☎ 2189091) Quadro Nuevo. Jazz. 20.00 An der Urania 17

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Stefan Müller, Sergej Jensen, Mischa Schulze. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Cookies Exploited Label Night. Electro, Techno, Hip-Hop, DJs: Shir Khan, Cocolores, Adana Twins; Cookies Dream: Sweap & Pfund, Jumpy, Maxxx. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Fire Bar (☎ 28385119) These Boots Are Made for Walking. Swing, Beat, Funk; DJane Miss Huber. 20.00 Krausnickstr. 5

frannz club (☎ 72627930) Lunchbeat — Tanzen in der Mittagspause. Elektronische Musik. 12.00 Schönhauser Allee 36

Madame Claude (☎ 84110861) Its 'n Bits. Its 'n Bits DJ-Team. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJ The Goodfellas. 23.30 Falckensteinstr. 48

Prince Charles CDR Berlin. Musikworkshop mit Mostly Robot; ab 22.00: Party: DJs: Tony Nwachukwu, Dirk Rumpff, John B. Savary. 19.00 Prinzenstr. 85 f

Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: What a Waster. Indie, Britpop, DJ A Design for Life. 23.00 Sophienstr. 6

Strandbar Mitte Cha-Cha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: ClickBox, Toni Haupt, Matt Bone. 24.00 Alexanderstr. 7

White Trash (☎ 50348668) DJ Miniskirt. Garage, 60s. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Alexander Levy (☎ 25292221) Eröffnung: Thorsten Passfeld: Heiss, billig, kurz. Wandobjekte. Di-Sa 11-18 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing Eröffnung: Lu Song: To One Who Has Been Long in City Pent. Di-Sa 11-18 19.00 Besselstr. 14

Botschaft der Tschechischen Republik Eröffnung: nah dahinter. Gruppenausstellung. Di-Fr 9-12, 13-16 18.30 Wilhelmstr. 44

Bourouina Gallery (☎ 75512477) Eröffnung: Bart Domburg: Die Bäume, die Bäume. Di-Sa 11-18 18.00 Charlottenstr. 1-2

Carlier/Gebauer (☎ 24008630) Eröffnung: Sebastian Diaz: Ficcionario; Kailiang Yang. Di-Sa 11-18 18.00 Markgrafenstr. 67

Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Eröffnung: Umsicht — Regards — Sguardi. Gruppenausstellung. Mi-So 14-19 19.00 Köpenikker Str. 48-49

Esther Schipper (☎ 374433133) Eröffnung: Angela Bulloch: ABCDLP 002. Di-Sa 11-18 18.00, Showroom Schöneberger Ufer 65

Galerie Barbara Thumm (☎ 28390347) Eröffnung: Christian Hoischen. Di-Sa 11-18 19.00 Markgrafenstr. 68

Galerie Christian Nagel (☎ 40042641) Eröffnung: Stefan Müller: Sologroupshow. Di-Fr 11-19, Sa 11-18 19.00 Weydingerstr. 2-4

Galerie Eigen + Art Lab (☎ 2806605) First Date — Bildende trifft darstellende Kunst. Birgit Brenner im Gespräch mit Antú Romero Nunes. 19.00 Auguststr. 11-13

Galerie Emmanuel Post (☎ 21460830) Eröffnung: Thomas Moecker: Schwarz & weiß. Malerei. Di-Sa 12-19 19.00 Grolmanstr. 46

Galerie Gebr. Lehmann - Dependance Berlin Eröffnung: Slawomir Elsner: Séancen. Di-Sa 11-18 18.00 Lindenstr. 35

Galerie Guido W. Baudach - Charlottenburg Eröffnung: Thomas Helbig. Di-Sa 11-18 18.00 Carmerstr. 11

Galerie Isabella Czarnowska (☎ 25899604) Eröffnung: Zlatko Kopljar. Di-Fr 11-18, Sa 11-16 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Galerie Jochen Hempel Eröffnung: Tilo Schulz. Di-Sa 11-18 18.00 Lindenstr. 35

Galerie Kamm (☎ 28386464) Eröffnung: Charlie Hammonds: The Sweats. Di-Sa 11-18 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45

Galerie Konrad Fischer (☎ 50596820) Eröffnung: Alan Charlton, Julian Fickler. Di-Sa 11-18 18.00 Lindenstr. 34-35Bühne

Galerie Lena Brüning (☎ 30366677) Eröffnung: Neue Heimat. Gruppenausstellen. Di-Sa 13-18 18.00 Schöneberger Ufer 61

Galerie Michael Haas (☎ 8892910) Eröffnung: David Nicholson: Cures for Love. Mo-Fr 9-18, Sa 11-14 18.00 Niebuhrstr. 5

Klemm's (☎ 40504953) Eröffnung: Alexej Meschtschanow: Der Morgen heller als der Tag. Di-Sa 11-18 18.00 Brunnenstr. 7

MD 72 (☎ 74684021) Eröffnung: Florian Hecker. Di-Sa 12-18 18.00 Mehringdamm 72

Sommer & Kohl (☎ 23005581) Eröffnung: Brot und Salz. Gruppenausstellung. Mi-Sa 11-18 18.00 Kurfürstenstr. 13/14

VW (VeneKlasen Werner) (☎ 816160418) Eröffnung: Miyoko Ito. Di-Sa 11-18 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Fräulein Schneider trifft Andreja Schneider: Bis es euch gefällt. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 19.00, Pavillon Die Dreigroschenoper. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Muttersprache Mameloschn. 20.00 Box Verkommenes Ufer/Medeamaterial/Landschaft mit Argonauten. 20.00 Schumannstr. 13 a

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Dark. 20.00 Fidicinstr. 40

Galli-Theater (☎ 27596971) Die Körpersprache Impro-Show. 20.00 Oranienburger Str. 32

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Jeder stirbt für sich allein. 19.30 Am Festungsgraben 2

Naturpark Schöneberger Südgelände Kleine Zweifel. Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Radialsystem V (☎ 288788588) Impromptus. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (☎ 890023) Die Macht der Finsternis. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Die Heilige Ente. Komische Oper von Hans Gál. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Ein Mann will nach oben. 20.00 Am Festungsgraben 1

Vierte Welt - Neues Zentrum Kreuzberg (☎ 01578/8440941) Premiere: Pakistan (Does Not) Exist. Theaterinstallation. 20.00 Adalbertstr. 96

Wort

American Academy (☎ 804830) Nathan Englander stellt seine neuen Stories "Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden" vor. Moderation: Wieland Freund. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Erica Fischer liest aus ihrem Roman "Königskinder". Buchpremiere. 20.00 Else-Ury-Bogen 599

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) F. S. Thorwächter stellt sein Buch "Van Nordens Melodie" vor. 20.00 Palisadenstr. 48

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) 12. Internationales Literaturfestival: Kiran Nagarkar liest aus "Die Statisten". 19.30 Dorotheenstr. 12-14

Deutsches Theater (☎ 28441225) Internationales Literaturfestival Berlin: Ngugu wa Thiong'o liest aus "Herr der Krähen". Karten: 25489100. 19.30 Schumannstr. 13 a

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 12. Internationales Literaturfestival: Gespräch mit Yasemine El Rashidi und Abdelwahab Meddeb. Oberes Foyer: Vortrag von Byung-Chul Han; 19.30, Seitenbühne: John Green stellt sein Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" vor, Moderation: Shelly Kupferberg; 20.00, Große Bühne: Gespräch mit Richard Sennett, Richard David Precht; Oberes Foyer: Antonia Baum, Andrea Lundgren, Eurig Salisbury u. a. lesen Kurzgeschichten; 21.30, Seitenbühne: Thomas Kapielski trifft Frieder Butzmann. 18.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Das rätselhafte Testament — Der Fall Jacqueline Heusch und Herbert Ranft. Lesung und Gespräch mit Klaus-Peter Schmid. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) 12. Internationales Literaturfestival Berlin: Lesung mit Sabina Berman. Moderation: Katharina Döbler. 19.30 Rosenstr. 18-19

Kaffee Burger (☎ 28046495) Patrick Findeis liest aus seinem Roman "Wo wir uns finden". Buchvorstellung, Moderation: Wiebke Prombka; 23.00: Party: B-Factor E, DJ Mohack. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Hanns-Eisler-Tage 2012: Thomas Freitag liest aus "Das Neue, so merkwürdige ..." – Fiktive Gespräche zwischen Hanns Eisler und John Lennon. Musik: John Carlson (Klavier). 18.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Tanz am Abgrund. Lesung mit Ria Klug, Susanne Rüster, Regine Röder. 20.00 Winsstr. 16

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Nachbarschaften: Silke Scheuermann und Steven Uhly in Lesung und Gespräch. Moderation: Julia Encke. 20.00 Am Sandwerder 5

Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Sabrina Janesch liest aus ihrem Roman "Ambra". Gespräch mit Gabriele von Arnim, Information: 2822003. 20.00 Am Festungsgraben 1

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig – der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Wenzels Gartenwelt (☎ 77329892) ... und noch einmal. Heitere Lesung mit Joachim Wenzel. 20.00 Lorenzstr. 63

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 902985750) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14 a

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 60962848) Casting- und Talentshow. Bis 18 J. 15.00-18.00 Otto-Rosenberg-Str. 2

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Kinderliteraturtage: Pupsende Ponys, Cowboy Klaus und ihre Abenteuer. Ab 5 J. 16.00 Wörther Str. 16

Gerhart-Hauptmann-Bibliothek (☎ 78762434) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Niedstr. 1-2

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Wasser für die Welt! Wassertropfenbilder auf Papier. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße (☎ 50585225) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Museumslabor Ephraim. Schülerprojekte. bis 28.10., Di, Do-So 10.00-18.00, Mi 12.00-20.00 Poststr. 16

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Mein Opa und ich. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Käfer: aus Karton, Papier, Farbe u. a., Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Kleider machen Leute. Von 12-16 J. 10.00 Reise zum Mittelpunkt der Erde. Von 9-12 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Wabe (☎ 902953850) Zebrastreifen. Musiktheater Nobel-Popel, von 5-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Jean Ziegler: Wir lassen sie verhungern. Buchpremiere mit Jutta Ferbers, Claus Peymann, Jean Ziegler. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz

Drugstore (☎ 75606169) 40 Jahre Drugstore. Info-Abend mit Redebeiträgen, Diashows, Diskussionen und Infoständen. 18.00 Potsdamer Str. 180

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Ferienuni: Kritische Psychologie "Subjektivität in der Krise?". Information: http://2012.ferienuni.de/ 14.30 Habelschwerdter Allee 45

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) 12. Internationales Literaturfestival: Die politische Situation in Nigeria und Mali. Gespräch mit Obi Nwakanma. 18.00 Wie politische Teilhabe gelingen kann — Diskussion zum Handbuch der Bürgerbeteiligung. Diskussion mit Patrizia Nanz, Stefanie Remlinger, Heribert Schmitz. 19.30 Schumannstr. 8

KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Gesellschaftspolitisches Forum Marzahn: Plan B – Neue Linke antworten auf die großen ökologischen Herausforderungen. Referent: Hans Thie. 19.00 Alt-Marzahn 23

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Hans Peter Schütz stellt sein Buch "Wolfgang Schäuble — Zwei Leben" vor. Gespräch mit Oskar Lafontaine, Moderation: Jakob Augstein. 19.30, Studio Am Festungsgraben 2

Rathaus Schöneberg Vom Aufstieg bis zur Vertreibung und Vernichtung jüdischer Berliner Neurologen, am Beispiel von Arthur Simons (1877-1942). Vortrag von Bernd Holdirff. 19.00 John-F.-Kennedy-Platz

taz-Café (☎ 25902164) "Sag mir wo du stehst" — Geschichte hat viel Facetten. Filmvorführung und Gespräch mit Wolfgang Wippermann, Anja Reiß, Mark Szilagyi, Stephan Reinecke. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Mein Großvater im Krieg 1939-1945. Erinnerung und Fakten im Vergleich. Vortrag von Moritz Pfeiffer, Moderation: Hajo Funke. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Die Fluchttunnel von Berlin. Vortrag von Dietmar Arnold. 19.30 An der Urania 17