piwik no script img

11. JANUAR

Melange

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Sueños lejanos (Pe 2007). 20.00: Kiezversammlung. 19.30 Mariannenplatz 2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Die Anreicherung. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (☎ 4477008) 11. 21.00 Lychener Str. 60

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Uta Buchmeister (Mezzosopran), Martin Schneuing (Klavier). Werke von Stefan Lienenkämper, Susanne Stelzenbach, Gabriel Irany u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Crystal (☎ 78099810) The Bishops. 21.00 Columbiadamm 9

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Kingkongklub (☎ 28598538) Dudettes Digital Dienstag: Jack Beauregard. After-Show-Party mit Kiki Fatale. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Deutsches Filmorchester Babelsberg, Berliner Konzert Chor, Leitung: Claus Efland. Werke von Humperdinck, Lortzing, Wagner u. a. 15.00; Don Kosaken Chor Serge Jaroff, Leitung: Wanja Hlibka. A-cappella-Musik auf Pop und Jazz. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer-Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Birdcage Tombola, Zachov. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; András Schiff (Klavier). Werke von Bach, Karten: 25488999. 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Bob Rutman. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) Gib acht: Hop Frog Reihe. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Café "Zapata" (☎ 2816109) Alonso Mosley. Funk. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock 'n' Roll, Blues. 22.00 Oranienstr. 31

Calabash Club (☎ 83030144) Sunny Tuesday. Reggae, Dancehall, Soca; DJs: Red Sun, Countshortleg. 23.00 Veteranenstr. 21

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Fire Bar (☎ 28385119) Great Balls of Fire. Rock 'n' Roll. 20.00 Krausnickstr. 5

Fire Club (☎ 28385119) Lounge Rock: Amanda S. 20.00 Zionskirchstr. 5

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

SO 36 (☎ 61401307) KiezBingo. Präsentiert von Inge Borg, Gisela Sommer, live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

White Trash (☎ 50348668) DJ Blow-Up. Garage, 60ies. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Universität der Künste/Medienhaus (☎ 31852450) Ringvorlesung: Sound + Video, Raum + Körper: Klangraum und Zeitbild. Daniel Kötter. 19.30 Grunewaldstr. 2-5

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 2. Satz: Largo maggiore. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 19.30; Furcht und Elend des Dritten Reiches. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Alle meine Söhne. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Das Schweigen des Lammert. Politgroteske. 20.00 Friedrichstr. 101

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Hoffmanns Erzählungen. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) andcompany&Co.: Pandämonium Germanicum: Lenz im Loop. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Aschenbrödel, Der Wolf und die sieben Geißlein. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Kalkofe & Wischmeyer: Warten auf Gertrud (ausverkauft). 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 69: Das Topfmodell. 20.15 Müllerstr. 163

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ein Inspektor kommt. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. Von Bertolt Brecht, Regie: Friederike Heller, mit Jule Böwe, Niels Bormann, Ulrich Hoppe, Urs Jukker u. a. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Am goldenen See. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin: Solo Projekt Poznan. Mit Aleksandra Barys, Anna Nowicka, Rafal Urbacki. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Romeo x Julia. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Volksbühne (☎ 24065777) Kirschgarten. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Die Entzifferung der Hieroglyphen und der Beitrag von K. R. Lepsius. Vortrag von Wolfgang Schenkel. 19.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Sophie Dannenberg liest aus ihrem Buch "Das bleiche Herz der Revolution". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30; Eröffnung der Jagdsaison. Szenische Lesung von KultiWir. 18.30 Karl-Marx-Str. 66

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Die italienische Poesie des 20. Jahrhunderts. Vortrag von Alfonso Berardinelli, anschließend Lesung mit Antonella Anedda, Patrizia Cavalli u. a. 19.00 Hildebrandstr. 2

Karl-Liebknecht-Haus Dieter B. Herrmann stellt seine Biografie "Astronom in zwei Welten" vor. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Meinhard Stark liest "Die Gezeichneten". Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Lutz Niethammer. 20.00 Chausseestr. 125

Russisches Haus (☎ 20302320) Die heilige Zeit — Glaubenspoesie entsprechend kirchlichem orthodoxen Kalender. 18.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Kaltlesungen am DramaTisch: Die Phylonen. Ein Einakter von Stephan Heinrich. 20.00 Klosterstr. 44

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Holocaust und Literatur. Vortrag von Viktoria Hertling, Moderation: Andreas Nachama. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Fünfter sein. Christiane Kampwirth, von 4-8 J. 10.30 Droysenstr. 1

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 27.3., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Bis 12 J. 15.30 Marzahner Promenade 51

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Galli-Theater (☎ 27596971) Die Bremer Stadtmusikanten. 10.00 Oranienburger Str. 32

Grips Mitte (☎ 39747477) Krach im Bällebad. Ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grips-Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kaspers Ausflug mit den grünen Männchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Das kleine Ich bin Ich. Theater Geist, ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der alte Silvester und das Jahrkind. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Theater am Park (☎ 5143714) Märchenfenster: Frau Holle. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Von 9-12 J. 10.00, Bühne I; Im Stillen. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei Schweinchen. Ab 3 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Lautsprecher

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Religiöse Gewaltsprache — religiöse Gewalthandlungen: Versuch einer Klärung ihres Verhältnisses. Referent: Hans G. Kippenberg, 18.00, Hörsaal 2097 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Decentering Europe. Postcolonial, postbloc perspectives for a reflexive European Ethnology: 1989 — globale Auf/Brüche. Kolloquium, Infos: 20933722. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Job_Enter. Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen: Dokumentieren und Bewahren. Information: 20939722. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Institut français (☎ 8859020) Republik und Leitkultur: welche Ressourcen für die zeitgenössischen Gesellschaften? Diskussion mit Béatrice Durand, Markus Messling, Moderation: Johannes Wetzel. 19.00 Kurfürstendamm 211

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft ... Gast: Ursula Werner. 19.30, Salon Knaackstr. 97

Mehringhof Der Streit um Stuttgart 21. Infoveranstaltung. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Museum für Kommunikation (☎ 202940) "Das Gerücht über die Juden" — Zur (Psycho-) Analyse von Antisemitismus und Verschwörungstheorie. Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Gerüchte" von Christine Kirchhoff. 18.30 Leipziger Str. 16

Rathaus Wilmersdorf (☎ 902910) Volksentscheid "Unser Wasser". Film und Diskussion. 19.00 Fehrbelliner Platz 4

Ratz-Fatz (☎ 67775025) Politisch-philosophisches Frauencafé. Filmgespräch mit Iris Gusner. 19.30 Schnellerstr. 81

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

taz-Café (☎ 25902164) Stuttgart 21 — Die neue MAcht der Medien?. Diskussion mit Alexander Schlager, Hermann Abmayr, Britta, Baumgarten, Winfried Wolf, Moderation: Christoph Nitz. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Ungarische Botschaft Glühwein trinken und Ice T hören - Für die Meinungsfreiheit in Europa. Protestaktion. 15.30-18.30, Unter den Linden 76