: 11. APRIL
Melange
Aktionsnetzwerk Globale Landwirtschaft Von Hähnchengrill, SubWay's, über städtischen Gemüseanbau bis Biosupermarkt mit Herbie. Spaziergang durch Kreuzberg über Ernährung, Marktpolitik und Alternativansätze. Anmeldung und Information: www.globale-landwirtschaft.net. 13.00
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Musiktheaterfestival OpenOp: Musiktheater und Performance. Podiumsdiskussion. 12.00; OpenOp — aber wohin? Podiumsdiskussion. 17.00 Karl-Marx-Str. 141
Konzert
7 Stufen (☎ 53094072) Tango a Cuerda. 18.00 Großbeerenstr. 32
A-Trane (☎ 3132550) Alboran Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Elf: Martin Howse, Martin Kuentz. 21.00 Lychener Str. 60
Café "Lyrik" (☎ 44317191) Ruslana Szewczuk (Gitarre): Das Ende der Nacht. Werke alter Meister und eigene Kompositionen. 17.00 Kollwitzstr. 97
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Leatherface. 20.00 Skalitzer Str. 130
Junction Bar (☎ 6946602) Jules Etienne, Martin Tetzlaff solo. Folk, Pop. 20.00 Gneisenaustr. 18
K 17 (☎ 42089300) Inquisition, Impiety, Setherial u. a. 18.00 (Einlass) Pettenkofer Str. 17 a
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — V. Biennale Alter Musik: Eröffnungskonzert. Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Christopher Moulds, Roberta Invernizzi (Sopran), Tim Mead (Altus), Dietrich Henschel (Bariton), Ausschnitte aus "Nebucadnezar" von Reinhard Keiser sowie "Germanicus" und "Gensiricus" von Telemann. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Pierre Ferdinand et les chameures. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) The Besnard Lakes, Ikaria. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488132) Bach: Matthäuspassion BWV 244. Camilla Tilling (Sopran), Magdalena Kozená (Mezzosopran), Topi Lehtipuu (Tenor), Mark Padmore (Evangelist), Thomas Quasthoff (Bariton), Christian Gerhaher (Christus), Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Leitung: Sir Simon Rattle, 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Staatsbibliothek - Otto-Braun-Saal (☎ 2660) Ensemble Farou Berlin. Kammerkonzert mit Frauke Leopold (Flöte), Isabel Maertens (Oboe), Georg Arzberger (Klarinette), Markus Kneisel (Fagott), Ozan Cakar (Horn) und Holger Groschopp (Klavier); Werke von Zemlinsky, Haydn, Nielsen, Barber und Thuille, Karten: 20298711. 17.00 Potsdamer Str. 33
Wendel (☎ 61074029) Bernadette Kube (Gesang), Frank Schimmelpfennig (Gitarre). 21.00 Schlesische Str. 42
Wild at Heart (☎ 6119231) Rough Roostars, Priscilla Sucks! 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. Afro, Gypsy, Cumbia Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Eschschloraque (☎ 30872573) Lysanne Thibodeau. DJ Jochen Arbeit. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 18.00
Oranienstr. 190
Suicide Circus Gefunden in Warschau. Redhead, Kate Simko u. a. 10.00 Revaler Str. 99
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. Offener Tanzkurs; ab 20.00: Brasil-Liveband mit Jabuti, Abrao, Valdir Jovenal. 18.00 Potsdamer Str. 84
Kunst
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Michael Schoenholtz: In Maßen. Skulpturen, Zeichnungen. Di-So 10-18 11.30 Sensburger Allee 25
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Bionade und Börsencrash. Glaubensbekenntnisse im 21. Jahrhundert. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Karussell Kästner! 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Voraufführung: Zehn kleine Negerlein. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Theater Neumarkt Zürich: Das Interview. 18.00, 20.30; Burgtheater Wien: Adam Geist. 20.00; Schauspielhaus Zürich: Im Wald ist man nicht verabredet. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Lab: One Way. Szenische Lesung. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Musiktheaterfestival OpenOp: Alle reden vom Wetter. Die Klimarevue. Musiktheater. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Musiktheaterfestival OpenOp: Stadt der Hunde. Um 19.00: Võlufloot/Magic Flute — Remixed and Explained. 15.00, 21.00 Karl-Marx-Str. 131
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 63: Ärzte Hilfe. 20.15 Müllerstr. 163
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Czernowitz — Berlin. Altjüdisches Kabarett mit Puppen und Musik für Erwachsene, mit Vera Pachale, Jossif Gofenberg, Karten: 91421051. 19.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Supamolly (☎ 29007294) B-Gala. Kleinkunst vom Feinsten. 21.00 Jessnerstr. 41
Volksbühne (☎ 24065777) Antigone/Elektra. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
WestGermany (☎ 0176/81038618) Uterus — fuga salutem petere. Theatrale Installation, 21.00 Skalitzer Str. 133
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) ErzählBar — Lebensgeschichten mit Sabine Gieschler. Gast: Hans Eckelkamp. 17.00 Carmerstr. 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: "Verstehen — davon war nie die Rede". Symposium zu Elfriede Jelinek und Dea Loher. 18.30 Schumannstr. 13 a
Ex N’ Pop Lesungen des Deutsch-Jamaikaners Peter-Paul Zahl (ppz) mit Prosa, Lyrik und Riddim (Rhythmus). 22.00 Potsdamer Str. 157
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Literaturklub im Georg-Kolbe-Museum: Franziska von Reventlow in München und im Tessin — eine unangepasste Biografie. Lesereihe mit Beate Neubauer. 18.00 Sensburger Allee 25
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Iris Niedermeyer und Manfred Maurenbrecher; ab 23.00: Golden Souls Disco mit DJ Sammy Dread. 20.15 Torstr. 58-60
Schokoladen (☎ 2826527) Lady Gaby's Fuel Night. Spoken-Word-Performance. 21.00 Ackerstr. 169-170
taz-Café (☎ 25902164) Teen Spirit — ein Leseabend. Anja Maier liest aus ihrem Buch "Die Pubertistin. Die willste nicht geschenkt haben!", außerdem präsentiert Yvonne Kuschel ihre Illustrationen zum Buch, mit Musik, Moderation: Peter Unfried. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 14. Diyalog TheaterFest: Lillebi und Lillebo — ein Trollmärchen. Figurentheater Grashüpfer, ab 4 J. 15.00 Naunynstr. 27
Brotfabrik (☎ 4714001) Wolfswege. Silflay, ab 5 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Café "Tasso" (☎ 27496797) Die Prinzessin mit dem goldenen Stern. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.00 Frankfurter Allee 11
Charlottchen (☎ 3244717) Die Glücksunke. Theater Mobil, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-9 J. 10.30, 15.00; Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J. 13.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Führung durch das Museum. 11.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Die Puppe Susan und der Teddy Bebe: Die Spieluhr. Von 1,5-5 J., Karten: 53071250. 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten. Ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Der Seehund, der die Nixe austrickste. Theater Jaro, von 3-9 J., Anmeldung: 3410442. 16.00 Königin-Luise-Str. 49
Galerie 100 (☎ 9711103) Robin Hood. Puppentheater Felicio. 15.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kasper und der grüngelbe Kakadu. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Lichtburgforum (☎ 49988151) Von Hexen, Riesen und Zwergen. Märchenburg-Familienveranstaltung mit Jutta Albrecht und Mathias Hellmann. 15.00 Behmstr. 13
MachMit!Museum (☎ 74778200) Offene Nähwerkstatt: Traumkissen. 10.00-13.30; Ei-Tangram. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Offene Werkstatt: Porzellan bemalen. 14.30-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Dinosaurier, Flugsaurier und Ammoniten — eine Reise in die Welt vor 150 Millionen Jahren. 15.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Zoff am Sternenhimmel. Ab 4 J. 14.30; Hallo Weltraum, wir kommen. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90
Prenzlkasper (☎ 21791060) Die drei kleinen Schweine. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 11.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Die Geschichte vom Eulchen. Pünktchen-Theater, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die kleine Elfe mit dem Taschentuch. Marionettentheater Kaleidoskop, ab 2 J., Karten: 91421051. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Die Grille und die Ameise. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45
Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) TraumZucker — Aufruf zur Rettung einer Prinzessin!. Kindertheater Farbklexx, ab 6 J. 11.00, 15.00 Wallstr. 32
Varia Vineta (☎ 43723244) Hans im Glück. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Die lustige Verkehrslieder-Hitparade. Kindertheater Fliegenpilz, ab 5 J. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum 20 Jahre Café Viktoria. 14.00 Uhr Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Aufenthaltsraum Station 12 B. Rubensstr. 125
K 9 Knast-Info-Kino. 18.00 Kinzigstr. 9
Kadterschmiede Soli-Brunsch für die R94. Mit Anti-Knast-Infotisch. 13.00 Rigaer Str. 94
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Techniken des Überlebens: Konsum der Arbeit. Podiumsdiskussion. 18.30, Studio Am Festungsgraben 2
Ökowerk (☎ 3000050) Welche Blumen sind schon da? Suchen und bestimmen von Frühjahrsblühern. 12.00, 14.00, 16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Volksbühne (☎ 24065777) attac: Das Bankentribunal — Urteil. Ab 11.00: Forum der Alternativen, mit Christian Felber, Victor Alvarez u. a. 10.00 Rosa-Luxemburg-Platz