piwik no script img

10. Mai

Melange

Galerie Stedefreund (☎ 76214239) Chris Dobrowolski präsentiert: Landscapes, Seascapes, Skyscapes, Escape. Filmvorführung. 20.00 Dorotheenstr. 30

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Sand Zeiten (2008). 19.30 Mariannenplatz 2

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Georgette Dee: Lieben Sie Brahms ...? Am Flügel: Terry Truck. 20.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Klarinettenduo Beate Zelinsky, David Smeyers. Werke von Nikolaus Brass, Elliott Carter, Andras Hamary u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café "Tasso" (☎ 27496797) Paleka. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11

Chesters Music Inn (☎ 81898290) Every Tuesday Reggae & Dancehall Night: Nice Up di Dance. 22.00 Glogauer Str. 2

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Akunstica Trio. Experimental-Musik. 21.00 Ackerstr. 170

Comet Club (☎ 44008140) Ginger Ninja. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Dead Meadow. 20.00 Skalitzer Str. 130

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violinklasse Antje Weithaas. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Marie Germinal, Nicolas Metall, DJ Nuit Noir. 21.00 Brunnenstr. 173

Lido (☎ 61101313) Mona. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Mayday Parade, We Are the Ocean, Blitz Kids. 23.00: Rockbar mit Rockbar DJ-Team. 20.30 Falckensteinstr. 48

nbi (☎ 67304457) Der elegante Rest, Neber Tights, D. Cooper. 22.00 Schönhauser Allee 36

Philharmonie (☎ 25488132) Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Michelle Breedt (Mezzosopran), Werke von Schubert, Karten: 20298715. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 0179/7873554) lost.minds & Volvoe. Rock, Indie, Electronica. 20.00 Pücklerstr. 34

Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte. Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22-24

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Gitarrenabend der Studierenden der Klasse Thomas Offermann, Hochschule für Musik und Theater Rostock. Karten: 84107380. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Tanzschule bebop (☎ 6941101) Tangobar. Tango-Tanzabend mit DJ Thomas. 21.00 Pfuelstr. 5

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Kay Lübke. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Alcohsonic. Southern Rock. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

BAIZ Kickerrraumtischabschiedsparty. 21.00 Christinenstr. 1

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Levee Club Einer für alle: David Keno. 23.59 Neue Promenade 10

SO 36 (☎ 61401307) KiezBingo. Präsentiert von Inge Borg, Gisela Sommer, live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

G.A.S-station (☎ 221609312) Eröffnung: 100+5 Bilder — Take Away. Gruppenaussstellung. Di-Fr 14-19, Sa 14-17 19.00Tempelherrenstr. 22

Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Eröffnung: Christine Keruth. Malerei. Geöffnet zu den Gottesdiensten 20.00 Oberhofer Platz

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., Karten: 69599222. 11.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Juden. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Dreigroschenoper. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Judith. Von Friedrich Hebbel. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Kleinbürger. 19.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland. 20.00Friedrichstr. 101

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Summer And Smoke. 20.00 Fidicinstr. 40

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2011: Der Kirschgarten. Schauspiel Köln. 16.00, 20.30 Schaperstr. 24

Haus der Sinne (☎ 44049155) Die Kunst der Verführung. Theaterinszenierung nach Texten aus dem Roman "Die Schöne des Herrn" von Albert Cohen. 20.30 Ystader Str. 10

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Theatertreffen 2011: Testament. Hebbel am Ufer, Kampnagel Hamburg, FFT Düsseldorf, Karten: 25489100. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Der Familienrat. Regie: Bettina Blümner, mit Knut Berger, Katjana Gerz, Gina Henkel, Akhtarjan Saidi, Harald Schrott und Svenja Wasser. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) ArabQueen oder das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 70: Pärchenproblemchen. 20.15Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Die Tauben. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Nachtasyl. 20.30 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Michael Weiß: Pisagau(l). 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Love Letters. 20.00 Schloßstr. 48

Schlossplatztheater (☎ 6516516) fastFaust. 19.00 Alt-Köpenick 31-33

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Best of 100 Grad Berlin: Tremor. Mit Sebastian Matthias; 22.00: Interpassive Paradise von Anja Müller und Dennis Deter. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der blaue Engel. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Orpheus ohne Echo. 12.00 EingangKnaackstr. 97

Tribüne (☎ 3419001) Premiere: Free Rainer. 20.00Otto-Suhr-Allee 18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Effi Briest. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Kirschgarten. 20.00, 3. StockRosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Junge Akademie: Vincent Message liest aus "Les Veilleurs", Ned Baumann liest aus "Flieg, Hitler, flieg!". Einführung und Moderation: Petra Metz, Gustav Seibt. 19.00, Clubraum Pariser Platz 4

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Hans-Christian Oeser liest aus seiner neuen Übersetzung von D. H. Lawrence: "Söhne und Liebhaber". 20.30 Carmerstr. 1

DDR Museum (☎ 847123731) Woodstock am Karpfenteich. Buchvorstellung und Jazzkonzert mit Ulli Blobel, Stefan Wolle, Uwe Kropinski, Joe Sachse. 19.00, Restaurant Karl-Liebknecht-Str. 1

Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Rabindranath Tagores Literatur. Mit Christian Weiß, Alokeranjan Dasgupta, Frank Gotthardt, Personalausweis erforderlich. 18.00Tiergartenstr. 17

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Léda Forgó liest aus "Vom Ausbleiben der Schönheit". Lesung und Gespräch, Moderation: György Fehéri. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Kaffee Burger (☎ 28046495) Mathias Kopetzki "releast" seinen Roman "Teheran im Bauch — Wie meines Vaters Land mich fand". Ab 23.00: White Womens Cry mit DJane Rute. 21.00 Torstr. 58-60

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Premiere: Stammzellformation: Der Tod und die Mädchen. Lesung des neuen Stückes. 20.00Knaackstr. 97

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Jörg Thadeusz liest aus "Die Sopranistin". 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Walter Kaufmann: Im Fluss der Zeit. Auf drei Kontinenten. Lesung und Gespräch, Moderation: Hanno Harnisch. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Christopher Mlalazi liest aus "Tales from the Townships — From Bulawayo to Los Angeles". Einführung: Mechthild Borries-Knopp. 19.00, KaminraumFasanenstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Kaltlesungen am DramaTisch. 20.00 Klosterstr. 44

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld, Gast: F. W. Bernstein. 19.30, Sonntagstr. 8

Kinderhort

Adolf-Reichwein-Bibliothek im Rathaus Schmargendorf (☎ 902927803) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. von 4-12 J. 16.00-17.00 Berkaer Platz 1

AHA - Elterntreff im Haus am Akaziengrund (☎ 54396595) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Allee der Kosmonauten 77

Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14a

Deutsche Oper (☎ 34384343) Der Freischütz für Kinder. 18.00, Foyer Bismarckstr. 35

Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 "Das Schloss"Grunewaldstr. 3

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) 3 Freunde. Theater Skarabäus, ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße (☎ 50585225) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2

Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Eisenhans. Oper für Kinder ab 10 J. von Ali N. Askin. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stadtteilbibiliothek Reinickendorf-West (☎ 41924825) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Auguste-Viktoria-Allee 29-31

Lautsprecher

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Krieg und Psychiatrie 1914-1950 — neue Forschungsergebnisse zu einem brisanten Thema. Vortrag von Ulrike Winkler, Philipp Rauh. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Doppelpass: Frauen und Fußball in Südafrika und Nigeria. Vortrag und Diskussion mit Antonie Nord, Christine K, Moderation: Judith Strohm. 19.00 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik: Chinas veränderte Stellung in der Weltwirtschaft. Referenten: Wolfram Adolphi, Werner Birnstiel, Moderation: Klaus Steinitz. 18.00Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Spektren der Europäischen Ethnologie: Nationale Identitäten und zivilgesellschaftliche Bewegungen im Südkaukasus. Kolloquium, Information: 20933702. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Gesellschaftspolitisches Forum Marzahn: Der Weg in die deutsche Einheit — Wiedervereinigung oder Anschluss. Vortrag von Detlef Nakath, Moderation: Wolfgang Girnus. 19.00Alt-Marzahn 23

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Ausländer nehmen uns die Arbeit weg!? Argumente gegen rechte Gerüchte. Workshop mit Frauke Büttner, Anmeldung: 20294205. 16.00-20.00 Leipziger Str. 16