piwik no script img

1. JANUAR

Melange

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Neujahrsschwimmen: Schwimm mal wieder! 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Märkisches Museum (☎ 24002162) Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Don't Tell Mama featuring Joe Stolle and the Berlin Blues Allstars. Blues Session. 21.30 Veteranenstr. 21

Berliner Dom (☎ 20269136) Festival Orchester Berlin, Leitung: Stefan Bevier. Werke von Bach, Vivaldi, Mozart, Grieg u. a. 20.00 Am Lustgarten 1

Centre Bagatelle (☎ 868701668) The Beez. 18.00 Zeltinger Str. 6

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Sonja Starke und Elissa Lee (Violine), Anna Puig Torné (Viola), Antoaneta Emanuilova (Violoncello). Werke von Haydn, Mendelssohn-Bartholdy, Reservierung: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Mozartensemble Berlin, Minjung Kang (Violine), Adelheid Krause-Pichler (Flöte). Jubiläumskonzert "300 Jahre Friedrich der Große", Werke von Friedrich II. und Vivaldi, Karten: 41744414. 17.00 Gendarmenmarkt 5-6

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Orgelvesper. Jürgen Ehlers (Orgel), Werke von Mendelssohn Bartholdy, Liszt, Reger. 18.00 Breitscheidplatz

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Dmitrij Kitajenko. Lilya Zilberstein (Klavier), Werke von Weber, Wagner, Ives u. a. 16.00, Großer Saal; Neujahrskonzert: Oliver Vogt (Orgel). Werke von Pachelbel, J. S. Bach, Franck u. a. 16.00 Brebacher Weg 15

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19

O2 World (☎ 2060708899) Classical Spectacular. Berliner Symphoniker, Karl-Forster-Chor u. a. 18.00 O2-Platz 1

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Kammerorchester Horizonte: Friedenskonzert zum Jahreswechsel. Leitung: Gil Raveh, Bishara Haroni (Klavier), Werke von Tschaikowsky, Bach und Mozart, Karten: 36417122. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488999) Werke von Léhar, Lincke, Strauß u. a., Karten: 8822979. 15.00, Kammermusiksaal; Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll. Das sinfonie orchester berlin, Sinfonischer Chor Berlin, Leitung: Renchang Fu, 17.00; Neujahrskonzert — Beethoven: Missa solemnis D-Dur. RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Det Norske Solistkor, Leitung: Hans-Christoph Rademann, Christiane Iven (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Steve Davislim (Tenor), Alfred Reiter (Bass), Karten: 20298725. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schokoladen (☎ 2826527) I Want You Dead. Metalcore; ab 21.00: Karaokenacht mit DJ Der Käpt'n. 17.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne Neujahrskonzert: Austra, Touchy Mob, DJ Falko Teichmann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Les Papillons. 20.00 Pommernallee 2-4

Klub

://about blank Blanquette — Le Comité De Salut Public S' Assemble Goes On. Portable, Savas Pascalidis, Don Williams u. a. 1.00-22.00 Markgrafendamm 24 c

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Weiße Hasen 2012. DJs: Efdemin, Trickski, Session Victim, Moomin u. a. 18.00 Skalitzer Str. 130

Horst Krzbrg Ey Neujahr, Mach Mal Geiler: Süss & Sauer mit Erobique. Nils Ohrmann, Katovl Menovsky & Paramida u. a. 16.00 Tempelhofer Ufer 1

Kater Holzig (☎ 51052134) Alles Maya Biene Krawumm. Musik, Performance, Unterhaltung. 1.00 Michaelkirchstr. 23

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wünsch dir wat! 22.00 Knaackstr. 97

Silvester in Berlin Welcome to 2012. Partymeile, Showbühnen, Partyzelte, Feuerwerk, Information: www.silvester-berlin.de. 12.00-20.00 Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule

Watergate (☎ 61280395) The Day After. Ellen Allien, 2000 and One, Butch, Kiki, Sis, Dance Disorder, Skinnerbox, Thomas Muller. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Graft Architects — Distinct Ambiguity. Di-So 11-18 bis 12.2. Argentinische Allee 30

Kupferstichkabinett (☎ 26642201) Aus Rembrandts Zeit. Zeichenkunst in Hollands goldenem Jahrhundert. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18, am 31.12. geschlossen, 1.1. 12-18 bis 26.2. Matthäikirchplatz 8, Eingang Kulturforum

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Hans Klok: Magie der Weihnacht. 18.00 Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Inspektor Campbells letzter Fall. 18.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Sigrid Grajek: Ich will aber gerade vom Leben singen ... Musikkabarett, Claire-Waldoff-Programm. 19.30 Mehringdamm 34

Charlottchen (☎ 3244717) Andreas Zimmermann: Spar dir das. 20.30 Droysenstr. 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. 18.00; Tape. 19.00, Kammerspiele; Blinde Punkte, Sterne. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Kookaburra (☎ 48623186) Die Brauseboys: Auf Nimmerwiedersehen 2011: Ein Jahr wird abgeschirmt. 19.00 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Iphigenie auf Tauris. 18.00 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Kabarettistischer Jahresrückblick 2011. Mit Bov Bjerg, Hannes Heesch, Horst Evers, Christoph Jungmann und Manfred Maurenbrecher. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Menschen Tiere Sensationen Stars vom Circusfestival Monte Carlo. Karten: 61101313. 17.00 Volksfestplatz Heidestr.

Schaubühne (☎ 890023) Die Heimkehr des Odysseus. Nach Claudio Monteverdi, mit Texten von Homer, Giacomo Badoaro, Péter Esterházy, Regie: David Marton. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen — Neujahrsfrühschoppen Spezial: Der goldene Rollmops. Katerlesung. 13.00 Chausseestr. 18

Tempodrom (☎ 01805/554111) Roncalli Weihnachtszirkus. 14.00, 18.00 Mökkernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 18.00 Kurfürstendamm 206-209

Zebrano (☎ 29049411) Club Genie und Wahnsinn. Moderation: Sebastian Krämer, Gast: Manuel Rösler. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Mathias Kopetzki & Sven van Thom; ab 23.00: Black Mans Cry, DJs: Sammy, Cris B. or Cruz. 20.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Heitere Geschichten zum Neuen Jahr: Nachdenkliches, Satirisches und Patrick Süskinds "Klavierlehrerin Marie Luise Funkel". Mit Peter Bause (Sprecher) und Winnie Kübart (Viola). 19.30, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Robert Metcalf: Neujahrskonzert. Ab 4 J. 16.00, Studio Luxemburger Str. 20

Bode-Museum (☎ 20905577) Sehen — Hören — Mitmachen: von Drachen und Helden. Führung, Workshop für Kinder 4-10 J. 15.00 Bodestr. 1-3

Charlottchen (☎ 3244717) Der Froschkönig. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Wunderwelt Wald — der Wald im Märchen: König Drosselbart (DDR 1965). Filmvorführung und Familienführung, Anmeldung: 20304751. 14.00 Hinter dem Gießhaus 3

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der Fischer seine Frau. Ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16 a

Kindertheater Mobil (☎ 3233533) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. Ab 4 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23

Neues Museum (☎ 266424242) Sonntagsreisen in die Vergangenheit: Mahlzeit! Essen und Trinken in der Vorgeschichte. Führung für Familien mit Kindern 7-12 J. 14.30 Bodestr. 1-3

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Neue Abenteuer mit Plani und Wuschel. Ab 5 J. 14.00; Mit Professor Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10

Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2-7 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Manege frei für Sebastian & Thobias. Die kleine Märchentüte, von 3-9 J. 16.00 Drakestr. 49

Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Computerspielemuseum (☎ 60988577) Computerspiele. Evolution eines Mediums. Mi-Mo 10-20, am 31.12. 10-17.30, 1.1. 12-20 Karl-Marx-Allee 93 a

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Der erste Computer — Konrad Zuse und der Beginn des Computerzeitalters. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18, am 31.12. geschlossen, 1.1. 13-18 Trebbiner Str. 9

Kirche am Berl Hohenschönhausen (☎ 9296051) Kreuz und Hakenkreuz — Wie Nazichristen die Bibel antijüdisch umschreiben wollten. Mo-Fr 9-11, So 11-12 bis 5.2. Am Berl 17