: ... Beck die Butter auf dem Brot
In der "Bildzeitung" beschwert sich SPD-Chef Kurt Beck bitterlich über die Kanzlerin. Sie sei viel schlechter als Schröder. Es komme darauf an, dem Partner nicht "auch noch die letzte Butter vom Brot zu kratzen".
In einer Koalition komme es vielmehr darauf an, dem Partner Erfolge zu gönnen. Merkel tue das zu wenig - und sei deshalb für die schlechte Stimmung in der Koalition verantwortlich, klagt Beck in Bild. Gerhard Schröder habe dies nie vergessen und sei daher der bessere Kanzler gewesen, schließt der SPD-Chef messerscharf. Vielleicht hat aber auch Beck nur vergessen, dass die SPD in der rot-grünen Koalition der größere Partner war. Sicher werden manche grüne Politiker das Verhältnis von Butter zu Brot unter Schröders Regenschaft etwas weniger ausgewogen erinnern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!