Die taz-Abteilung Web-Development sucht
Technische:r Produktmanager:in
Die taz ist ein konzernunabhängiges überregionales Medium mit mehr als 300 fest angestellten Mitarbeiter:innen. Wir stehen für einen kritischen Journalismus, der Stimmen zu Wort kommen lässt, die anderswo weniger gehört werden, und der Themen aufgreift, die anderswo links liegen gelassen werden.
In über 40 Jahren hat sich die taz damit einen einzigartigen Stellenwert in der bundesweiten Medienlandschaft erarbeitet und sich dabei ihre Unabhängigkeit und einen (selbst-)kritischen streitbaren linken Blick bewahrt.
Webdevelopment der taz, was bedeutet das?
Deine Aufgaben
-
Sprintplanung und Ticketverwaltung: Du schreibst, verwaltest, verfolgst, strukturierst und priorisierst Tickets und formulierst konkrete Aufgaben, die zusammen mit dem Entwicklungsteam zur erfolgreichen Umsetzung führen. Wir arbeiten aktuell mit dem Ticketsystem Redmine.
-
Zusammenarbeit: Du bist ein wichtiger Teil des Teams der internen Webentwicklung. Du arbeitest darüber hinaus eng mit der strategischen Produktentwicklung und externen Umsetzungspartnern zusammen.
-
Verständnis von UX/UI und Frontend: Du arbeitest darüber hinaus mit Figma und tauschst dich regelmäßig mit den Stakeholder:innen aus, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung der Erwartungshaltung unserer User:innen entspricht.
-
Moderation: Du übernimmst die Moderationsrolle in der Sprint-Planung und regelmäßigen Meetings sowie Retrospektiven und sorgst für einen reibungslosen Ablauf des Umsetzungsprozesses.
Was du mitbringst
-
Erfahrung: Du hast Erfahrung mit dem Arbeiten mit einem Ticketsystem.
-
Know-How: Du hast einen Überblick auch über technische Zusammenhänge im Web-Umfeld.
-
Planungstalent: Du bist gut in der Planung und Organisation von Projekten.
-
Struktur: Du arbeitest klar strukturiert und verantwortungsbewusst.
-
Selbstständigkeit: Du arbeitest selbstständig und selbstorganisiert.
-
Teamfähigkeit: Du bist ein:e Teamplayer:in und arbeitest gerne im Team.
Was wir dir bieten
-
Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit 22 Stunden Wochenarbeitszeit und 18 Tagen Urlaub bei einer 3-Tage-Woche.
-
Entlohnung gemäß taz-Haustarif und ab taz-Gehaltsgruppe V. Flexibles Arbeiten vor Ort in Berlin, Remote-Arbeit anteilig möglich.
-
Ein dynamisches, kreatives Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
-
Die Möglichkeit, in einem engagierten Team an den spannenden Projekten eines Medienhauses zu arbeiten.
-
Darüber hinaus kannst du ein ordentliches (und subventioniertes) Mittagessen in der taz Kantine genießen und von Mitarbeiter:innen-Rabatten im taz Shop sowie dem JobRad-Programm profitieren.
Wir wollen diverser werden
Bewirb dich jetzt!