• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 6. 2021

      Skandale in Sachsen-Anhalt

      Fördergeld und Feldhamster

      An Gerichten und in Untersuchungsausschüssen ist in dem Land immer etwas los. Eine Auswahl delikater Affären, Skandale und Investitionsgräber.  Michael Bartsch

      Schafe grasen auf einer grünen Wiese vor einem Turm. Am Bildrand liegt der Auschnitt von einer Landebahn.
      • 3. 11. 2019

        Rechtsskandal in Norwegen

        Klassenjustiz und EU-Widerstand

        Jahrelang kamen Menschen unschuldig wegen Sozialbetrug ins Gefängnis. Nach der Justiz rückt nun Norwegens Politik in den Fokus der Kritik.  Reinhard Wolff

        ein graues, fensterloses und umzäuntes Gebäude
        • 30. 10. 2019

          Justizskandal in Norwegen

          Jahrelang falsch gehandelt

          Die Sozialbehörde entschied über Sozialleistungen anhand von Richtlinien, die gegen geltendes Recht verstießen. Das will niemandem aufgefallen sein.  Reinhard Wolff

          Junger Mensch von hinten in Handschellen
          • 7. 8. 2018

            PUA im Fall Patrick Öztürk

            PUA, bleib bei deinen Leisten!

            Kommentar 

            von Benno Schirrmeister 

            Der Bremer Untersuchungsausschuss hat versucht, dem verdächtigen Abgeordnetenkollegen einen Prozess zu machen. Ein faires Verfahren sieht anders aus.  

            Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft während einer Sondersitzung.
            • 7. 8. 2018

              Ermittlungen gegen Politiker eingestellt

              Die Unschuld des Sohnes

              Laut Staatsanwaltschaft hat der Sozialbetrug in Bremerhaven 5,5 Millionen Euro Schaden verursacht – und geht auf die Kappe des Vaters von Politiker Patrick Öztürk.  Benno Schirrmeister

              Patrick Cem Öztürk sitzt während einer Debatte in der Bremischen Bürgerschaft.
              • 1. 2. 2018

                SPD-Abgeordneter unter Betrugsverdacht

                Ein System der Ausbeutung

                Der Abschlussbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses belastet den Bremer Bürgerschaftabgeordneten Patrick Öztürk schwer.  Gareth Joswig

                Ein junger Mann mit roter Krawatte und Anzug steht am Rednerpult der Bremischen Bürgerschaft und spricht.
                • 4. 6. 2017

                  Sozialbetrug in Bremerhaven

                  Ausbeutung von oben gedeckt

                  Ex-Sozialdezernent Klaus Rosche (SPD) verhinderte die Aufklärung von Ausbeutung Osteuropäischer Einwanderer. Informationen hielt er unter dem Deckel.  Gareth Joswig

                  Ein Haus mit zugemauerten Fenstern in Bremerhaven
                  • 7. 4. 2017

                    Offene Geheimnisse

                    Sie pfiffen’s von den Dächern

                    Vor dem Untersuchungsausschuss zum mutmaßlichen Sozialbetrug in Bremerhaven gab es erneut so einige Ungereimtheiten  Simone Schnase

                    • 1. 3. 2017

                      Sozialdezernent wackelt

                      Es wird eng für Klaus Rosche

                      Vor dem Untersuchungsausschuss zum mutmaßlichen Sozialbetrug hat eine AWO-Mitarbeiterin den Sozialdezernenten Klaus Rosche (SPD) schwer belastet  Gareth Joswig

                      • 25. 1. 2017

                        Flucht in den Wahlkampf

                        Innenministerium unter Verdacht

                        Hat Niedersachsen Leistungsmissbrauch durch Asylbewerber gedeckt? CDU und FDP glauben, einem Skandal auf der Spur zu sein.  Andreas Wyputta

                        • 20. 1. 2017

                          Sozialbetrug in Bremerhaven

                          Der Zoll war Schuld

                          Vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Sozialbetrug in Bremerhaven wies der Jobcenter-Chef Vorwürfe gegen ihn zurück.  Simone Schnase

                          • 17. 1. 2017

                            Ausschuss soll Sozialbetrug aufklären

                            Ahnungslos in Bremerhaven

                            Im Untersuchungsausschuss zum Sozialbetrug offenbart der Dezernent das Ausmaß seiner Unkenntnis. Die Abgeordneten sind entsetzt.  Gareth Joswig

                            Ein Mann im Anzug geht durch das Parlament, er schaut verunsichert

                            Sozialbetrug

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln