Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund wechselt.
Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv.
Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme.
Mit Paris Saint-Germain und RB Leipzig treffen im Champions-League-Halbfinale zwei der innovativsten deutschen Trainer aufeinander.
Beim Remis gegen Lyon offenbart sich ein Problem der Hoffenheimer: Das Team ist der Qualität seines Trainers Julian Nagelsmann nicht gewachsen.
Das Remis im ersten Champions-League-Duell bei Schachtjor Donezk bewerten die Hoffenheimer als Erfolg. Andere Sichtweisen sind unzulässig.
Julian Nagelsmanns Hoffenheimer müssen am ersten Spieltag gegen Bayern München antreten. Der Coach will gewinnen. Was denn sonst?
RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Doch erst ab Sommer 2019. Bis dahin muss eine Interimslösung her, die wohl erneut Ralf Rangnick heißt.
Die TSG Hoffenheim spielt so, wie Trainer Nagelsmann sie coacht: flexibel, mutig, klug. Die Qualifikation für die Champions League ist in Reichweite.
Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit Risikofreude hat das aber nichts zu tun.
Fast unbemerkt entwickeln sich die TSG Hoffenheim wieder zu einem Spitzenklub. Trainer Julian Nagelmann will das Team „männlicher“ machen.
Dem neuen Trainer von Hoffenheim gelingt mit seinem Team ein Remis gegen Bremen. Die beiden Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt verlieren.