Klaus Lederer
Linkspartei im Wandel
Viele Stimmen, aber kein Gesicht
6.7.2025
Landesparteitag der Linken
„Believe the hype!“
18.5.2025
Berliner Linke in der Krise
Ex-Genoss:innen wollen weiter der Linksfraktion angehören
6.11.2024
Linkspartei in der Krise
Zwischen Austritten und Eintritten
26.10.2024
Krise der Linkspartei
Ein Tropfen reicht, um das Fass zum Überlaufen zu bringen
25.10.2024
Pro und Contra
Sind die Austritte bei der Linkspartei gerechtfertigt?
24.10.2024
Podcast Bundestalk
Linkspartei in der Krise – ist sie noch zu retten?
Antisemitismusstreit in der Linkspartei
Kronzeugen für einen falschen Vorwurf
23.10.2024
Linke in Berlin
Parteiaustritte nach Antisemitismus-Streit
Antisemitismus-Streit in Berliner Linke
Kompromiss unmöglich?
21.10.2024
Parteitag der Berliner Linken
Kein Antisemitismus-Skandal
14.10.2024
Linkspartei streitet über Antisemitismus
Nicht mit rechtsstaatlichen Mitteln
13.10.2024
Existenzkrise der Linkspartei
Bittere Bestandsaufnahme
28.6.2024
Diskussion um die Berliner Mitte
Mitte, Münze, Molkenmarkt
7.6.2024
Klaus Lederer übers Älterwerden
„Eine Zeit großen Raubbaus“
17.4.2024
Zukunft der Berliner Zentralbibliothek
Ein Palast der Bücher
5.10.2023
Tarifkonflikt bei den Yorck-Kinos
Arbeiten wie im falschen Film
18.6.2023
Berliner Clubkultur im Parlament
„Nachhaltiges Feiern im Fokus“
10.5.2023
Der Erfolg der Jugendkulturkarte
Runter vom Sofa, rin in die Kultur
3.5.2023
Berlins neuer CDU-Kultursenator
Kultur? Schnickschnack!
29.4.2023
10 Ausgaben für 10 Euro
Die Wochenzeitung mit taz-Blick