• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 10. 2018

      Ausstellung zu Plattencover in Berlin

      Wie eine Milchkuh Popstar wurde

      Pink Floyd, Yes und XTC: Die Albumcover der Designer Hipgnosis sind legendär. Eine Schau der Berliner Browse Gallery beweist das eindrucksvoll.  Jens Uthoff

      Eine Kuh auf der Weide
      • 13. 8. 2018

        Neuauflage von Guns-N'-Roses-Debüt

        Kontrolle und Zügellosigkeit

        „Appetite for Destruction“ war das Debütalbum von Guns N’ Roses. Jetzt wird es mit dem Titelzusatz „Locked N’ Loaded“ erneut veröffentlicht.  Frank Schäfer

        Sechs Männer und eine Frau stehen Arm in Arm auf einer Bühne
        • 19. 11. 2017

          Zum Tode Malcolm Youngs

          Unruhe im Karton

          Mit 20 hatte Malcolm Young die Idee, eine eigene Hardrockband namens AC/DC zu gründen. Ein Nachruf auf einen großen Musiker.  Kristof Schreuf

          Mann auf Bühne blickt ins Leere
          • 18. 11. 2017

            Mitbegründer der Band AC/DC

            Malcolm Young ist tot

            Einst war der Gitarist und Songwriter der legendären Rockband Ideengeber von Hits wie „Highway To Hell“. Nun ist Malcolm Young mit 64 Jahren gestorben.  

            Männer in Jeans
            • 25. 6. 2017

              Guns N' Roses in Hannover

              Die Rockgötter und der Donner

              Erst sah es so aus, als würden Guns N' Roses das Konzert in Hannover mal wieder vermasseln. Dann kriegten sie die Kurve. Wie das?  Frank Schäfer

              Zwei Musiker auf einer Bühne
              • 28. 3. 2016

                AC/DC-Sänger kann nicht mehr singen

                Die Passionsgestalt ist nicht ersetzbar

                Lemmy ist tot, Tony Iommi hat Krebs und Malcom Young hat alle drei Akkorde vergessen. Und jetzt macht auch noch AC/DC-Sänger Brian Johnson schlapp.  Frank Schäfer

                ein Mann in schwarzem Jeanshemd mit abgeschnittenen Ärmeln, Schiebermütze, in der einen Hand ein Mikrofon, den anderen Arm ausgesteckt
                • 22. 6. 2015

                  AC/DC-Konzert in Hannover

                  Grandioser Blödsinn

                  Wer AC/DC stumpf nennt, hat gar nichts verstanden. In Hannover katapultieren sie sich zielsicher in einen Zustand gesteigerter Derangiertheit.  Frank Schäfer

                  ACDC-Musiker Angus Young beim Konzert in Hannover

                      AC/DC

                      • Abo

                        Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                        Mehr Infos
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln