• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2019

      Diskussion nach der Nobelpreisrede

      Handkes Empathielosigkeit

      Peter Handke? Geht es um Politik oder Poetik? In Graz luden das Literaturhaus und die „Kleine Zeitung“ zur Diskussion über den Nobelpreisträger.  Gerlinde Pölsler

      Ein älterer Herr im Smoking, schütteres Haar, steht zwischen Sitzenden und Kerzenleuchtern.
      • 9. 12. 2017

        Rechtskoalition in Österreich

        Im Schutz der freiheitlichen Familie

        In Kürze wollen ÖVP und FPÖ ihre Koalition verkünden. In Deutsch-Griffen konnten die Rechtspopulisten ihr landesweit bestes Wahlergebnis erzielen.  Franziska Tschinderle

        Ein Hund auf der Kegelbahn
        • 20. 7. 2015

          Polit-Skandal in Österreich

          „Begnadet wie Goebbels“

          Ein SPÖ-ler vergleicht den FPÖ-Wahlkampfstrategen Kickl mit dem NS-Verbrecher Joseph Goebbels. Kickl soll die Parteikasse der FPÖ gut gefüllt haben.  Ralf Leonhard

          50- und 500-Euroscheine
          • 27. 3. 2013

            Neue Regierung in Kärnten

            Ein flotter Dreier

            Konservative, Sozialdemokraten und Grüne bilden eine Koalition in Kärnten. Eine Allianz aus mehr als zwei Parteien gab es in Österreich noch nie.  Ralf Leonhard

            • 4. 3. 2013

              Rot-grüner Sieg in Kärnten

              Fürs Erste geheilt

              Kärnten war Hoheitsgebiet von Jörg Haider & Co. Nun gibt es einen Wechsel. Die Rechtsradikalen haben hart für dieses Unvorstellbare gekämpft.  Robert Misik

              • 4. 3. 2013

                Wahl in Kärnten

                Kärntner werden erwachsen

                Kommentar 

                von Ralf Leonhard 

                und Ralf Leonhard 

                Im Haiderland hat endlich Rot-Grün gewonnen. Das bedeutet einen erfreulichen und einschneidenden Kulturwandel. Doch es bleibt eine marode Wirtschaft.  

                • 3. 3. 2013

                  Wahlen in Österreich

                  Politischer Erdrutsch in Kärnten

                  Im südlichsten Bundesland gewinnen Sozialdemokraten und Grüne kräftig zu. Abgestraft wurden besonders die bisher regierenden Freiheitlichen.  Ralf Leonhard, Ralf Leonhard

                      Kärnten

                      • Abo

                        Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Podcast
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln