• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2023, 16:30 Uhr

      Gefährliche TikTok-Trends

      Deo-Aroma auf Lunge

      Challenges bei TikTok sind sehr beliebt bei Jugendlichen, selbst wenn sie lebensgefährlich sind. Nun warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.  Laura Verseck

      Sprühnebel kommt aus einer Dose Deospray
      • 3. 9. 2023, 11:36 Uhr

        Neuer Frisurentrend

        Bitte schneid' mir den „Edgar“

        Ein Schweizer Friseur wird mit seinen Frisuren zum Meme bei Instagram und Tiktok. Kun­d*in­nen reisen weit für seine Spezialität: den „Edgar“.  Jean Dumler

        Ein junger Mensch von der Seite mit sogenanntem Edgar-Haarschnitt
        • 18. 8. 2023, 18:50 Uhr

          No-Bra-Trend

          „Nix drunter? Find ich schön!“

          Diesen Sommer lassen viele Frauen den BH einfach weg. Hier erzählt Marie, 36, aus Berlin, warum. Ein Protokoll.  Anna Fastabend

          Brüste unter dem T-Shirt einer Frau.
          • 15. 8. 2023, 13:47 Uhr

            Gefriertrocknen auf Tiktok

            Je explodierter, desto besser

            Kolumne Geschmackssache 

            von Ann-Kathrin Leclere 

            Gefriertrocknung ist eigentlich dafür da, Lebensmittel haltbar zu machen. Süßigkeiten kann man so den Supercrunch verpassen.  

            Nahaufnahme von Gummibärchen.
            • 8. 8. 2023, 14:16 Uhr

              Trendland Albanien

              Kurz vorm Supermegahype

              Menschen aus Westeuropa lieben es, in vermeintlich exotischen Regionen wie Osteuropa zu urlauben. Solange sie den Ort für sich beanspruchen können.  Johann Voigt

              Wohnhäuser/Ferienkomplex mit direkten Blick auf das Meer
              • 7. 8. 2023, 12:46 Uhr

                Der Weg des Augustinerbiers

                Vom Edelstoff zum Trendbier

                Kolumne Das bisschen Haushalt 

                von Ambros Waibel 

                In den 90ern musste man noch in abgelegene Berliner Gegenden fahren, um es zu kriegen. Wer heute damit unterwegs ist, reiht sich ein.  

                Das Ettikett einer Bierflasche zeigt einen Mönch
                • 1. 4. 2023, 13:05 Uhr

                  Neues Restaurantkonzept in Berlin

                  „Da kann Lieferando scheißen gehen“

                  Kolumne Geschmackssache 

                  von Michael Brake 

                  Im Berliner Restaurant au:­tos arbeiten weder Köche noch Kellner, stattdessen versorgen sich die Gäste gegenseitig. Unser Kolumnist hat es ausprobiert.  

                  Zwei Männer kochen in einer Küche.
                  • 1. 3. 2023, 08:05 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Pfeilscharf am Punkt vorbei

                    Ein neuer Trend erobert Deutschlands Küchen – oder sind es nur Identitätspolitik und Gender-Ideologie, die alle zum Kochen bringen?  Mark-Stefan Tietze

                    Schweinshaxe
                    • 19. 2. 2023, 10:35 Uhr

                      Essen aus Schüsseln

                      Die Bowl ist Quatsch

                      Kolumne Starke Gefühle 

                      von Sebastian Erb 

                      Sie sollen der Speisekarte Weltgewandtheit verleihen. Doch Bowls machen nicht satt und zeigen vor allem eins: den Siegeszug des Kapitalismus.  

                      Eine Schüssel mit Essen
                      • 18. 2. 2023, 16:50 Uhr

                        Arschbohrer-Trend auf Tiktok

                        Videos von Fingern an meinem Arsch

                        Das Private ist vergangen: Der Arschbohrer ist zu einem Tiktok-Trend geworden. Unser Autor kennt das Spiel. Will aber sicher keine Videos davon online.  Anton Kämpf

                        Eine Person lacht über ein Video, sie ist gelb gekleidet, der Hintergrund ist blau
                        • 7. 12. 2022, 08:10 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Tag der offenen Hosentür

                          Der letzte Mode-Schrei: Den Stall untenrum nicht geschlossen halten ist kein Fauxpas, sondern Absicht junger Fashionistas.  Torsten Gaitzsch

                          Hosenbeine ragen aus einem Loch in einer Hauswand
                          • 16. 7. 2022, 18:02 Uhr

                            Foodtrend High-Protein-Produkte

                            Eier, wir brauchen Eier

                            Kolumne Geschmackssache 

                            von Michael Brake 

                            Ob Pizza oder Pudding, Brot oder Bier – alles gibt es jetzt auch mit einer Extraportion Eiweiß. Das sorgt fürs Fitness-Feel am Supermarktregal.  

                            Eierschalen und ein rohes Ei
                            • 6. 5. 2022, 08:25 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Transparente Trendlooks

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Jenni Zylka 

                              Durchsichtige Damenkleidung scheint momentan modern zu sein. Noch moderner ist „Aliencore“. Am allermodernsten aber ist …  

                              • 12. 3. 2022, 18:32 Uhr

                                Alkoholfrei als Trend

                                Knallt auch ohne Alk

                                Trendbewegungen wie #sobercurious oder Mindful Drinking setzen auf antialkoholischen Genuss. Sie werben für einen reflektierten Konsum.  Leonard Maximilian Schulz

                                Eine Frau sitzt auf Umzugskartons, neben ihr eine Flasche
                                • 13. 2. 2022, 11:24 Uhr

                                  Oversized Wollmützen

                                  Bohne auf der Birne

                                  Je weniger Winter, desto mehr Wollmütze. Ob beim Lockdown-Tee im Park oder beim Quarantäne-Dinner – die übergroße „Beanie“ ist immer dabei.  Doris Akrap

                                  Eine Frau trägt eine orangefarbene Wollmütze und einen orangefarbenen Schal
                                  • 26. 1. 2022, 11:45 Uhr

                                    Die Foodtrends des Jahres

                                    Kartoffelmilch ist das neue Schwarz

                                    Kolumne Geschmackssache 

                                    von Michael Brake 

                                    Von Vegourmets bis Gentle Garlic: Unser Kolumnist hat sich auf die Suche nach den Foodtrends 2022 gemacht und ist durch die Buzzword-Hölle gegangen.  

                                    Ein Mann mit tatowierter Hand hält einen Käfer in die Kamera
                                    • 28. 12. 2021, 09:33 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Kantig, klobig, ungemütlich

                                      Raus aus der Komfortzone: Das werden die ersten Modetrends des anstehenden Jahres 2022 – von Schuhen bis Hüten…  Mark-Stefan Tietze

                                      • 13. 8. 2021, 17:44 Uhr

                                        Video-App Tiktok vor Facebook-Diensten

                                        Platz 1 ohne elterliche Empfehlung

                                        Keine App wurde 2020 häufiger heruntergeladen als TikTok. Leicht wurde ihr der Weg an die Spitze dabei nie gemacht.  Malaika Rivuzumwami

                                        Viele Jugendliche recken die Hände und lachen
                                        • 7. 7. 2021, 16:06 Uhr

                                          Modetrend Fischnetz

                                          Worin sich die Beute verfangen hat

                                          In diesem Sommer auf den vorderen Plätzen der Fashiontrend-Ranglisten: das Fishnet in all seinen denkbaren Facetten.  Elisabeth Wagner

                                          Eine Frau steht auf der Straße, in ihrer Hand eine Fischnetztasche, durch die man gelbe Äpfel sehen kann.
                                        • weitere >

                                        Trend

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln