• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2022

      Die Ochsenknechts sind da!

      Mutter, Ehefrau, paar Auftritte

      Das Sky-Reality-TV- Format „Diese Ochsenknechts“ bietet solide Unterhaltung – und bleibt dabei letztlich ganz schön bodenständig-provinziell.  Emeli Glaser

      Die Ochsenknechts machen ein Selfie
      • 2. 11. 2016

        Bundeswehr-Doku-Soap

        Piercing statt Beretta

        Mit der Webserie „Die Rekruten“ will die Bundeswehr um Nachwuchs werben. Und gleichzeitig die Realität „ungeschönt“ darstellen. Geht das?  Tobias Schulze

        Soldaten marschieren mit Hubschrauber im Hintergrund
        • 13. 5. 2016

          Folgen von Böhmermanns #verafake

          Ups, ein „Fehler“

          Jan Böhmermann führt mit Schauspielern die RTL-Sendung „Schwiegermutter gesucht“ vor. Jetzt tauscht der Sender das Team aus.  Anne Fromm

          Jan Böhmermann vor einem Bildschirm mit seinen Schauspielern
          • 11. 10. 2015

            Unterhaltungsformate im Fernsehen

            Alles ein Einheitsbrei

            Ein paar wenige internationale TV-Produzenten tun sich zusammen. Und plötzlich laufen überall auf der Welt die gleichen Unterhaltungsshows.  Wilfried Urbe

            Singende DSDS-Teilnehmer
            • 14. 4. 2014

              Oliver Kalkofe über Gegenwartsfernsehen

              „Einfach einschalten wäre todesmutig“

              Vor 20 Jahren lief die erste Folge von „Kalkofes Mattscheibe“. Heute findet der TV-Satiriker die Dokusoaps der Privaten lieblos und beklagt den Hass vieler Zuschauer.  

              • 25. 1. 2013

                Trash-TV aus Köln polarisiert

                TV-Müll vom Rhein

                Eine Doku-Soap über zwei WGs in Köln läuft erfolgreich bei RTL II. Zu erfolgreich, denn jetzt sorgen sich die CDU und „Bild“ gemeinsam um den Ruf der Stadt.  Anna Klöpper

                • 29. 11. 2012

                  Sachsen-WG auf Bild.de

                  Unerträglich dämlich

                  Zwischen „Big Brother“ und Doku-Soap: Mit der „Sachsen-WG“ will „Bild“ Leser im Netz gewinnen – ein Versuch, auf die Printkrise zu reagieren.  Anna Klöpper

                    Doku-Soap

                    • Shop

                      40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                      Mitspielen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln