• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 8. 2017

      Kampf gegen Walfang in Japan

      Sea Shepherd gibt vorerst auf

      Die NGO stellt ihre Aktionen gegen die japanischen Fischfänger ein. Diese haben technologisch aufgerüstet und können die Aktivisten per Satellit orten.  Reinhard Wolff

      Ein mit einer Harpune verletzter Wal im Meer, die Schwanzflosse ragt neben einem Schiff aus dem Wasser
      • 7. 6. 2017

        Highspeed für Schweinswale

        Mit Wumms ins Schutzgebiet

        Die Organisation „Sea Shepherd“ startet von Bremen aus eine Mission zum Schutz der Schweinswale – und lärmt mit satten 450 PS durch die Ostsee  Karolina Meyer-Schilf

        • 18. 8. 2015

          Umweltschutz

          Walkampf kurz vorm Ablegen

          Das letzte in Bremen liegende „Sea Shepherd“-Schiff wird für den Einsatz auf den Färöer-Inseln repariert. Dort wartet ein Aktivist auf seinen Prozess.  Jan-Paul Koopmann

          • 9. 1. 2015

            Japanische Fangschiffe vor der Antarktis

            Auf Waljagd ohne Waffen

            Japan hat zwei Schiffe zur „friedlichen“ Walmission ins Südpolarmeer geschickt. Schon bald soll wieder auf die Meeressäuger geschossen werden.  Martin Fritz

            • 16. 9. 2014

              Jagd auf Delfine in Japan

              Das Land des Gemetzels

              Im Walfangort Taiji werden auch Delfine abgeschlachtet. Gerade hat die Saison wieder begonnen. Japan will das blutige Treiben nicht beenden.  

              • 1. 9. 2014

                Protest bei Delfin-Jagd in Dänemark

                14 Aktivisten festgenommen

                Auf den Färöer-Inseln werden traditionell die zur Familie der Delfine zählenden Grindwale gejagt. Eine Protestaktion von Sea Shepherd wurde von der Polizei abgebrochen.  

                • 31. 3. 2014

                  Öko-Pirat über gestoppten Walfang

                  „Japan ist unberechenbar“

                  Der Internationale Gerichtshof stoppt Japans Walfang in der Antarktis. Für Sea Shepherd Boss Paul Watson geht der Kampf weiter.  

                  • 14. 3. 2014

                    Japanische Walfänger auf dem Rückzug

                    Brutale Saison beendet

                    Der Kampf zwischen Walschützern und japanischen Walfängern war in diesem Jahr besonders gewalttätig. Aber wer hat gewonnen?  Raphael Zelter

                    • 12. 3. 2014

                      Umstrittene Tötungen vor Australien

                      100 Haie für 7 Menschen

                      Bis April will Australiens Umweltschutzbehörde ausgewählte Haie vor der Westküste töten lassen – obwohl es dagegen rund 20.000 Beschwerden aus der Bevölkerung gibt.  

                      • 2. 2. 2014

                        Japans Walfänger gegen Sea Shepherd

                        Tierschützer-Schiff gerammt

                        Ein Schiff der Organisation Sea Shepherd ist von einem Walfänger gerammt worden, um es zu vertreiben. Auch Enterhaken und Wasserwerfer seien eingesetzt worden.  

                        • 6. 1. 2014

                          Walfang in Japan

                          Tierschützer umkreisen Walfänger

                          Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Shepherd veröffentlichen Bilder von toten Walen an Deck eines japanischen Schiffes. Japan will bis zu 1000 Wale töten.  

                          • 2. 6. 2013

                            Island geht wieder auf Walfang

                            Finnwale landen im Hundefutter

                            Weil es keinen Markt fürs Fleisch gibt, wurden vor Island harpunierte Wale in Japan zu Tiersnacks verarbeitet. Nun soll die Jagd wieder beginnen.  Reinhard Wolff

                            • 20. 2. 2013

                              Seeschlacht im Eismeer

                              „Kämpfen, bis sie uns versenken“

                              Die japanische Walfangflotte rammt im Südpazifik Schiffe der radikalen Umweltschützer von Sea Shepherd. Eines wurde beinahe versenkt.  Ingo Arzt, Ingo Arzt

                              • 26. 12. 2012

                                Wal-Schützer Watson über Gott und Würmer

                                „Meine Mission ist einfach“

                                Paul Watsons Leben ist eine Suche. Er fahndet mit einer Flotte auf hoher See nach Walfängern. Wenn er sie findet, macht er ihnen das Leben zur Hölle.  

                                • 17. 12. 2012

                                  Sea-Shepherd-Gründer Paul Watson

                                  Gefangen auf hoher See

                                  Im Sommer tauchte der radikale Walschützer Paul Watson unter. Die deutschen Behörden wollten ihn an Japan ausliefern. Jetzt sucht er die Öffentlichkeit.  Jörg Michel

                                    Sea Shepherd

                                    • FUTURZWEI

                                      Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln