• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2021

      Bremen spart bei Ärzten und Pflege

      Die Kliniken sollen bluten

      Mit einer Petition bekämpfen Ak­ti­vis­t:in­nen den Stellenabbau bei den kommunalen Kliniken. Der Konflikt legt auch Streit in der Linkspartei offen.  Jan Zier

      Ärzte halten die Hand eines Patienten
      • 3. 2. 2021

        Vor Corona ins Koma gefallen

        Joe Flavill erkrankte trotzdem

        Nach einem Unfall liegt der 19-jährige Brite seit März in der Klinik. Obwohl er die Pandemie nicht mitbekam, infizierte er sich zweimal.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Ein leeres Krankenhausbett
        • 30. 12. 2020

          Klinikchef zur Lage der Krankenhäuser

          „Das sind dramatische Zahlen“

          Vielen Krankenhäusern droht 2021 die Zahlungs­unfähigkeit, sagt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Es brauche Geld vom Staat.  

          Eine Krankenschwester mit Schutzausrüstung, das heißt Overall, Handschuhe, Schutzbrille, FFP Maske und Haube, trägt auf einer Tafel die Belegung der Betten ein.
          • 26. 12. 2020

            Risikoethiker über Triage in Pandemie

            „Wir haben politisch krass versagt“

            Haben wir als Gesellschaft in der Bekämpfung der Corona-Pandemie versagt? Ein Gespräch mit den Risikoethikern Adriano Mannino und Nikil Mukerji.  

            Krankenhausbetten stehen in einer Messehalle auf dem Messegelände Hannover.
            • 15. 12. 2020

              Coronakrise in Krankenhäusern

              Infizierte pflegen Infizierte

              Immer mehr Ärzt*innen und Pflegekräfte stecken sich mit dem Coronavirus an. Doch die Personalnot ist so groß, dass einige trotzdem weiterarbeiten.  Rieke Wiemann

              Mitglieder des medizinischen Personals in Schutzanzügen behandeln einen Corona- Patienten vor einem Computertomographen auf der Intensivstation des Gemeindekrankenhauses Havelhoehe in Berlin
              • 27. 11. 2020

                Blutspenden während der Pandemie

                Einfach Leben retten

                In Zeiten von Corona wächst die Sorge vor einem Engpass an Blutpräparaten. Auch weil es an der Bereitschaft mangelt, Blut zu spenden.  Alina Götz

                Eine Frau liegt im Blutspendezentrum des Deutschen Roten Kreuzes auf einer Liege und spendet Blut
                • 26. 11. 2020

                  Aufmerksamkeit in der Corona-Krise

                  Falsche Verteilung

                  Kolumne Fremd und befremdlich 

                  von Katrin Seddig 

                  Wir hören in den Medien nichts von den Kranken und Sterbenden. Statt dessen gilt die Aufmerksamkeit denjenigen, die den größten Unsinn von sich geben.  

                  Eine an Covid-19 erkrankte Patientin wird auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Greifswald mit einer Maske beatmet.
                  • 21. 11. 2020

                    Auch eine Art Tarifflucht

                    Asklepios macht Reha-Klinik dicht

                    Die schwache Bettenbelegung aufgrund der Corona-Pandemie, Streiks und ein teurer Wasserschaden sollen Ausschlag gegeben haben.  Reimar Paul

                    Sprechblase mit dem Text "Von wegen Krankenschwester streiken nicht"
                    • 7. 11. 2020

                      Coronapandemie und Kliniken

                      Die Welle rollt an

                      In den nächsten Wochen werden immer mehr Covid-19-Erkrankte die Kliniken füllen. Zur Not sollen Patient*innen bundesweit verteilt werden.  Ingo Arzt, Marthe Ruddat

                      Krankenbetten in einem Notfallkrankenhaus
                      • 4. 11. 2020

                        Kommunale Bürgerentscheide

                        Weniger Demokratie wagen

                        In Niedersachsen will die SPD-CDU-Regierung offenbar Bürgerentscheide zu Krankenhausstandorten unmöglich machen.  Nadine Conti

                        Schild am Haupteingang des Klinikums Emden
                        • 3. 11. 2020

                          Krankenhäuser in Coronakrise

                          Verbot für Kinderbesuch falsch

                          Gastkommentar 

                          von Holger Hofmann 

                          Kinder sind keine Menschen zweiter Klasse. Es darf deshalb keine generellen Betretungsverbote für Kinder in Krankenhäusern geben.  

                          Ein Kind hält die Hände eines Erwachsenen am Krankenhausbett
                          • 3. 11. 2020

                            Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                            Spahn appelliert an Bürger:innen

                            Der Gesundheitsminister mahnt, sich an die Coronaregeln zu halten. Dietmar Woidke ist infiziert. Das RKI meldet 15.352 Neuinfektionen.  

                            Jens Spahn mit Mundschutz
                            • 2. 11. 2020

                              Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                              Merkel verteidigt Teil-Lockdown

                              Seit Montagmorgen sind neue, scharfe Coronaregeln in Kraft. Angela Merkel mahnt, sich an die Vorgaben zu halten. Annegret Kramp-Karrenbauer ist in Quarantäne.  

                              Annegret Kramp-Karrenbauer mit Mundschutz und Halstuch
                              • 23. 10. 2020

                                Schwangerschaftsabbruch in Flensburg

                                Stadt sucht Abtreibungs-Arzt

                                Weil zwei christlicher Kliniken fusionieren, wird in Flensburg die Möglichkeit wegfallen, im Krankenhaus abzutreiben. Die Stadt will Ersatz schaffen.  Esther Geißlinger

                                Ein Demo-Plakat mit der Aufschrift "Weg mit § 218 und 219"
                                • 22. 10. 2020

                                  Bezahlung in Aklepios-Klinik in Seesen

                                  Langer Streit ums Geld

                                  Seit 16 Monaten streiken die Beschäftigten des Asklepios-Krankenhauses in Seesen. Asklepios lehnt einen allgemeingültigen Tarifvertrag ab.  Reimar Paul

                                  Ein Schild mit der Aufschrift "Von wegen Krankenschwestern streiken nicht...".
                                  • 22. 10. 2020

                                    Besuchsregeln in Krankenhäusern

                                    60 Minuten Liebe

                                    Einige Berliner Krankenhäuser verordnen strengere Coronamaßnahmen als der Senat. Was in welchen Kliniken noch erlaubt ist.  Rieke Wiemann

                                    Es ist ein Schild zu sehen, auf dem eine Handfläche abgebildet ist, darunter die Aufschrift "Stopp! Besuchsverbot"
                                    • 20. 9. 2020

                                      Corona-Infektionen steigen bundesweit

                                      Mehr Infizierte, weniger Betten

                                      Die Wies'n fällt aus, Fußballspiele finden ohne Zuschauer statt. Trotzdem infizieren sich wieder bundesweit mehr Menschen mit Covid-19.  

                                      leere Sitzreihen in einem Fußballstadion
                                      • 22. 8. 2020

                                        Corona in Berlin

                                        Wie geht's denn den Pflegenden?

                                        Bisher blieb eine Überlastung der medizinischen Kapazitäten aus. Jetzt läuft die Vorbereitung auf eine mögliche neue Infektionswelle.  Claudius Prößer

                                        An einem langen Gang stehen rechts und links leere Krankenhausbetten.
                                        • 17. 6. 2020

                                          Protest von ÄrztInnen und PflegerInnen

                                          „Hört auf uns. Nicht auf BWLer“

                                          Die Krankenpflegerin Silvia Habekost kämpft gegen die Ökonomisierung im Gesundheitswesen, nicht nur als Lehre aus Corona. Protestiert wird bundesweit.  

                                          Menschen sitzen auf einem Krankenbett vor der Charité
                                          • 6. 6. 2020

                                            Klinik zurück in öffentliche Hand

                                            Ein Krankenhaus für einen Euro

                                            Der Kreistag Ludwigslust-Parchim hat für den Kauf der Klinik in Crivitz gestimmt. Die Geburtshilfe ist damit aber nicht gerettet.  Marthe Ruddat

                                            Im Vordergrund sind Babybodys an einer Wäscheleine aufgehängt, im Hintergrund stehen Menschen, die an einer Mahnwache teilnehmen
                                            • 30. 5. 2020

                                              Pläne für Rekommunalisierung

                                              Landrat will Krankenhaus kaufen

                                              Im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust-Parchim soll demnächst die Entscheidung über den Rückkauf einer Klinik fallen.  Marthe Ruddat

                                              Menschen stehen in Abstand an einer Bushaltestelle, auf der Haltestelle steht ein Kinderwagen, and er Haltestelle hängt ein Plakat auf dem steht: Demo 16.04.
                                              • 16. 5. 2020

                                                Kliniken zurück in öffentliche Hand

                                                Schluss mit Profitstreben

                                                In Mecklenburg-Vorpommern soll eine Klinik rekommunalisiert werden. Die Menschen dort haben genug von den Machenschaften der privaten Betreiber.  Marthe Ruddat

                                                Ein gelber Kinderwagen mit einer Puppe darin
                                                • 8. 5. 2020

                                                  Die Folgen der Ökonomisierung

                                                  Wem gehören die Krankenhäuser?

                                                  Der Verkauf der Krankenhäuser an Asklepios war für Hamburg ein durchwachsenes Geschäft. Jetzt geht die Diskussion wieder in die andere Richtung.  Gernot Knödler

                                                  Hochhaus von unten, davor Wegweiser "Notaufnahme" mit rotem Kreuz
                                                  • 4. 5. 2020

                                                    Kliniken in der Coronakrise

                                                    Wieder ein bisschen Luft

                                                    Aufgeschobene Operationen, leere Betten – die Krankenhäuser sollen bald wieder mehr Nicht-Corona-Fälle behandeln.  Claudius Prößer

                                                    • 29. 4. 2020

                                                      Notfallmedizin für Corona in Deutschland

                                                      Warum Covid-19 tötet

                                                      30 Prozent der schwerst an Covid-19 Erkrankten sterben. Die Ursachen: Vorerkrankungen, Behandlungsdauer und das Fehlen eines Medikaments.  Heike Haarhoff

                                                      Zwie Menschen in Schutzanzügen stehe vor dem Eingang einer Intensivstation.
                                                      • 29. 4. 2020

                                                        Kliniken in der Coronakrise

                                                        Nur kurz im Krankenhaus

                                                        Während einer Pandemie hat das medizinische Personal alle Hände voll zu tun. Trotzdem melden manche Kliniken Kurzarbeit an.  Hannes Koch

                                                        Frau mit Mundschutz auf leerer Bankreihe
                                                        • 5. 4. 2020

                                                          Krisenkoordination in Corona-Zeiten

                                                          Brandbrief aus dem Krankenhaus

                                                          Die Hamburger Krankenhausbewegung fordert eine 180-Grad-Wende im Kampf gegen das Coronavirus. Die Sparmaßnahmen der letzten Jahre seien nun spürbar.  Marco Carini

                                                          Intensivmedizinerin bei der Arbeit
                                                          • 27. 3. 2020

                                                            Coronaepidemie in Deutschland

                                                            Infektionen steigen, Wachstum sinkt

                                                            Die jüngsten Zahlen zu den Corona-Infektionen bestätigen, dass das Wachstum langsamer wird. Ein Grund zur Entwarnung ist das aber keineswegs.  Malte Kreutzfeldt

                                                            Sitzmöbel mit Absperrband auf Pflastersteinen
                                                            • 26. 3. 2020

                                                              Planbare Operationen in Hamburg

                                                              Pflicht zur Verschiebung

                                                              Nicht alle Kliniken sollen auf Operationen verzichtet haben, um sich auf Corona-Patient*innen vorzubereiten. Jetzt greift die Gesundheitsbehörde ein.  Marthe Ruddat

                                                              Zwei leere Betten stehen in einem Zimmer in einem Krankenhaus
                                                              • 25. 3. 2020

                                                                Statistiken zur Coronakrise

                                                                Die Sache mit den Zahlen

                                                                Um einschätzen zu können, wie schnell sich Corona ausbreitet und was hilft, braucht man Zahlen. Die sind manchmal aber tückisch.  

                                                                Interaktivwe Karte der John Hopkins Universität
                                                                • 23. 3. 2020

                                                                  Corona im Abgeordnetenhaus

                                                                  Schutzkleidung wird knapp

                                                                  Berlins ÄrztInnen mangelt es an virensicherer Ausstattung. Senatorin Kalayci (SPD) verspricht Verbesserungen, auch bei Coronatests und Betten.  Claudius Prößer

                                                                  • 20. 3. 2020

                                                                    Junge Aushilfsärzt*innen vs. Covid-19

                                                                    Bauer sucht Rekrut*innen

                                                                    Die grüne Wissenschaftsministerin in Baden-Württemberg Theresia Bauer prescht voran. Sie ruft Medizinstudierende dringend zur Mithilfe auf.  Luisa Kuhn

                                                                    Arzt in einer Intensivstation.
                                                                    • 17. 3. 2020

                                                                      Überblick zur Corona-Pandemie

                                                                      Maas plant Luftbrücke

                                                                      Das Auswärtige Amt will gestrandete Deutsche aus dem Ausland zurückholen. Wegen Corona-Fällen bei VW machen die Fabriken des Autobauers dicht.  

                                                                      Krankenschwestern in Schutzkleidung beziehen ein Bett in einem Krankenhaus
                                                                      • 27. 2. 2020

                                                                        Corona in Deutschland

                                                                        Mehr Betten,mehr Personal!

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Felix Lee 

                                                                        In China stieg die Sterblichkeitsrate deutlich, als die Fälle in die Zehntausenden gingen. Deshalb sollten Krankenhäuser jetzt aufgerüstet werden.  

                                                                        Ein Pfleger schiebt ein Krankenbett in einen Raum
                                                                        • 22. 1. 2020

                                                                          Das System Krankenhaus

                                                                          Im Räderwerk

                                                                          Kolumne Fremd und befremdlich 

                                                                          von Katrin Seddig 

                                                                          Ein Krankenhaus, das Gewinn bringen soll wie eine Fabrik, wird selbst zu einer Fabrik. Am Ende wird alles zerschlissen: Patienten, Pfleger, Ärzte.  

                                                                          Eine ältere Frau sitzt in ihrem Rollstuhl im Flur eines Krankenhauses in Schwerin.
                                                                          • 23. 10. 2019

                                                                            Klinikpersonal protestiert

                                                                            Trillern, bis mehr Arzt kommt

                                                                            Das Bündnis „Klinikoffensive jetzt!“ fordert mehr Geld für Krankenhäuser im neuen Landeshaushalt.  Anina Ritscher

                                                                            • 22. 7. 2019

                                                                              Medizinische Notfallversorgung

                                                                              Spahn will Krankenhäuser entlasten

                                                                              Notaufnahmen der Krankenhäuser sollen künftig entlastet werden. Für Abhilfe sorgen sollen nach Plänen des Gesundheitsministers Notfall-Leitstellen.  

                                                                              Eine Krankenliege wird eilig geschoben
                                                                              • 16. 7. 2019

                                                                                Bertelsmann-Studie zu Krankenhäusern

                                                                                Befremdliche Forderung

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Klaus Reinhardt 

                                                                                800 Krankenhäuser zu schließen, ist nicht sinnvoll. Gerade auf dem Land muss die flächendeckende Versorgung der Patienten sichergestellt sein.  

                                                                                Mensch zieht Gummihandschueh über
                                                                                • 8. 7. 2019

                                                                                  Helios-Klinik in Bad Gandersheim

                                                                                  Sommerpause im Operationssaal

                                                                                  Der private Helios-Konzern hat den OP seiner Klinik in Bad Gandersheim bis August stillgelegt. Die Bürgermeisterin und die Bevölkerung sind sauer.  Marthe Ruddat

                                                                                  Blick in einer Klinik durch das Fenster von einem Operationssaal.
                                                                                  • 7. 7. 2019

                                                                                    Mit Notfall ins Krankenhaus

                                                                                    Immer mit der Ruhe

                                                                                    Mit „Verdacht auf Appendizitis“ kommt unser Autor in die Rettungsstelle einer Kreuzberger Klinik und erlebt allerhand. Eine Chronologie.  Daniél Kretschmar

                                                                                    Ein Patientenzhimmer im Krankenhaus mit einem leeren aber benutzten Bett
                                                                                    • 6. 7. 2019

                                                                                      Volksbegehren vor rechtlicher Prüfung

                                                                                      Hey, Senat, da geht noch viel mehr

                                                                                      Der Berliner Verfassungsgerichtshof muss sich nun mit dem Volksbegehren „Gesunde Krankenhäuser“ befassen. Ein Wochenkommentar.  Susanne Memarnia

                                                                                      Schild mit der Aufschrift "Volksentscheid für gesunde Krankenhäuser"
                                                                                      • 21. 6. 2019

                                                                                        Krankenhäuser zu verkaufen

                                                                                        Klamme Katholiken

                                                                                        Das Erzbistum Hamburg hat Geldprobleme und sucht deshalb nach Investoren für seine Krankenhäuser in Hamburg und Lübeck.  Marthe Ruddat

                                                                                        Die Statue von Maria mit Kind vor dem Marienkrankenhaus in Hamburg.
                                                                                        • 4. 6. 2019

                                                                                          Pflegewissenschaftler über Pflegekräfte

                                                                                          „Es fehlen über 100.000 Stellen“

                                                                                          Pflege­wissenschaftler Michael Simon erklärt, warum Bremens Bundesratsinitiative für eine andere Personalplanung in den Krankenhäusern wichtig ist.  

                                                                                          Eine Krankenschwester schiebt Wägen mit Pflegeutensilien.
                                                                                          • 28. 4. 2019

                                                                                            Kampagne gegen Fachkräfte-Mangel

                                                                                            Wohlfühl-Kür für Pflegekräfte

                                                                                            Damit Pflegekräfte in den Beruf zurück kehren, schmiedet Senatorin Prüfer-Storcks eine Pflege-Allianz in Hamburg. Das Thema Personalbemessung wird ausgespart.  Kaija Kutter

                                                                                            Tabletten in einer Tabletten-Dose
                                                                                            • 17. 4. 2019

                                                                                              Urteil zu Pflege-Initiative erst im Mai

                                                                                              Im Wartezimmer

                                                                                              In Hamburg streitet eine Volksinitiative für mehr Personal in Krankenhäusern. Weil der Hamburger Senat dies für unzulässig hält, zog er vor das Verfassungsgericht.  Kaija Kutter

                                                                                              Eine Pflegekraft geht in einem Pflegeheim mit einer älteren Dame über einen Korridor.
                                                                                              • 14. 3. 2019

                                                                                                Polizei gründet Ermittlungsgruppe

                                                                                                Meineid-Verdacht im Högel-Prozess

                                                                                                Zeug*innen im Prozess gegen Niels Högel hatten auffällig große Erinnerungslücken. Jetzt wird wegen möglicher Falschaussagen ermittelt.  Marthe Ruddat

                                                                                              Krankenhäuser

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln