• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2019, 09:20 Uhr

      Lebensechte Prothesen im Fokus

      Finger mit Motor

      Hightech-Prothesen erlauben die Durchführung komplexer Bewegungen. Allerdings brauchen sie viel menschliche Einübung.  Stefanie Uhrig

      Ein Mann mit einer Armprothese
      • 22. 6. 2017, 17:14 Uhr

        Altägyptische Prothese

        Eine 3.000 Jahre alte künstliche Zehe

        Die Prothese gehört zu einer ägyptischen Mumie. Ihre Trägerin muss nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf Tragekomfort Wert gelegt haben.  Barbara Kerneck

        • 8. 9. 2016, 19:11 Uhr

          Erschwingliche Open-Source-Prothesen

          Lass dich mal drucken

          Prothesen sind teuer. Ein Open Source Projekt versucht das zu ändern und entwickelt Hände für alle – aus dem 3-D-Drucker.  Annette Jensen

          Eine Person mit einer Handprothese spielt mit einem Zauberwürfel
          • 20. 2. 2015, 12:54 Uhr

            Hightech-Prothesen

            Die Macht der Gedanken

            Die Schnittstellen zwischen Neuronen und Computerchips werden immer besser. Selbst das Fühlen mit einer Robot-Hand ist schon möglich.  Frank Heinz Diebel

            • 1. 8. 2014, 12:05 Uhr

              Markus Rehm

              Vielleicht haben die Angst

              Kommentar 

              von Christian Specht 

              Wegen seiner Prothese darf Weitspringer Markus Rehm nicht an der EM teilnehmen. Da wird eine Tür zugeschlagen, meint unser Autor.  

              • 1. 8. 2014, 08:31 Uhr

                Hilfsmittel im Leistungssport

                Fortschritt durch Technik

                Nicht nur Behinderte profitieren von mechanischen Veränderungen am Körper. In allen Disziplinen gibt es Methoden zur Leistungssteigerung.  Sebastian Honekamp

                • 27. 7. 2014, 19:09 Uhr

                  Die Woche

                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch

                  Prothese und Antithese Rehm, die verschwörerischen neuen „Montagsdemos“, einfach mal den Mund halten und Uli Hoeneß’ fehlendes Herz.  

                  • 27. 7. 2014, 15:39 Uhr

                    Kolumne Pressschlag

                    Mein Holzbein, dein Dope

                    Kolumne Pressschlag 

                    von Susanne Rohlfing 

                    Der am Unterschenkel amputierte Weitspringer Markus Rehm ist plötzlich EM-Medaillenkandidat. Doch seine Prothese könnte ihm ein Hindernis sein.  

                    Prothese

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln