• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2017, 13:06 Uhr

      Zschäpe-Anwälte wollen hinschmeißen

      „Persönlich nicht mehr zumutbar“

      Die Verteidiger von Beate Zschäpe wollen nicht mehr. Diese hatte sich aus der Haft heraus von Anträgen ihrer Anwälte distanziert.  Konrad Litschko

      • 26. 12. 2015, 17:15 Uhr

        Beate Zschäpe

        Neue Attacke gegen alte Verteidiger

        Erneut beklagt sich die Angeklagte im NSU-Prozess bei Gericht über Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm. Diese hätten sich „bewusst schädigend“ verhalten.  

        Wolfgang Heer (l-r), Anja Sturm und Wolfgang Stahl von Journalisten umringt.
        • 10. 11. 2015, 11:36 Uhr

          Verteidiger von Zschäpe im NSU-Prozess

          Heer, Stahl und Sturm wollen gehen

          Die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger im NSU-Prozess beantragen eine Entbindung von ihrem Amt – weil Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen will.  

          Wolfgang Heer, Anja Sturm und Wolfgang Stahl stehen vor dem Oberlandesgericht
          • 22. 6. 2015, 18:09 Uhr

            Beate Zschäpe im NSU-Prozess

            Das letzte Gefecht

            Redet sie oder redet sie nicht? Zschäpe schreibt den Richtern, eventuell „etwas auszusagen“. Der Konflikt mit ihren Verteidigern wird immer heftiger.  Konrad Litschko

            • 24. 2. 2015, 17:31 Uhr

              186. Verhandlungstag im NSU-Prozess

              Schwankend aufs Fahrrad

              Zschäpe privat: Eine Nachbarin berichtet im NSU-Prozess vom Alkoholkonsum der Angeklagten. Die Befragung des sächsischen VS-Chefs fällt aus.  Lisa Schnell

              • 23. 7. 2014, 08:10 Uhr

                Fortsetzung NSU-Prozess

                Die Launen der Angeklagten

                Kommentar 

                von Christian Rath 

                Beate Zschäpe behält ihre drei Pflichtverteidiger. Nun sollte sie endlich aussagen – auch wenn das die Wahrheit noch nicht ans Licht bringen würde.  

                • 22. 7. 2014, 16:28 Uhr

                  Zschäpe muss Anwälte behalten

                  Ein Bruch, der nachwirkt

                  Wie immer stellt Anwalt Stahl Beate Zschäpe die Box mit Bonbons hin. Dann berichtet eine Zeugin im NSU-Prozess von ihrer Freundschaft mit der Angeklagten.  Andreas Speit

                  • 21. 7. 2014, 16:13 Uhr

                    Zschäpe-Verteidiger im NSU-Prozess

                    Gericht vertagt Entscheidung

                    Die Richter haben doch noch nicht geäußert, ob Beate Zschäpe ihre Anwälte wechseln darf. Die Sitzung am Dienstag beginnt später als geplant.  Konrad Litschko

                    • 13. 5. 2013, 20:10 Uhr

                      Anwälte im NSU-Prozess

                      Drei für Zschäpe

                      Heer, Stahl und Sturm: Die Anwälte von Beate Zschäpe werden beim NSU-Prozess die Indizienkette der Anklage infrage stellen.  Wolf Schmidt

                      Wolfgang Stahl

                      • FUTURZWEI

                        Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                        Lesen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • wochentaz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2023
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln