• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 6. 2022

      McDonald's-Rückzug aus Russland

      Moskau ohne goldenes M

      Nach dem Rückzug von McDonald's aus Russland öffnen einstige Filialen unter dem Namen „Lecker und Punkt“. Was sagen die Kun­d:in­nen dazu?  Inna Hartwich

      Moskau: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter warten in einem neu eröffneten Fast-Food-Restaurant einer ehemaligen McDonald's Filiale auf Kunden.
      • 16. 4. 2022

        Döner wird teurer – Fritten und Burger auch

        „Müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“

        Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel setzen der Imbissbranche zu. Und die Betriebe klagen zunehmend über Lieferengpässe beim Speiseöl.  

        Drei Dönerspieße im Grill nebeneinander
        • 9. 12. 2021

          Die Wahrheit

          Brathuhnbanditen

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Anke Richter 

          Neues aus Neuseeland: Kentucky Fried Chicken und Covid – das gehört in Aotearoa zusammen wie Haka und Rugby, wie Gangster und Hähnchenschenkel.  

          • 2. 1. 2021

            Archäologischer Fund in Pompeji

            Antikes Fast Food

            Die Entdeckung einer antiken Snackbar fasziniert: Die Menschen waren schon immer hungrig und vergnügten sich genau wie wir.  Ambros Waibel

            Malerei an einem Fastfood-Stand in Pompeii
            • 27. 8. 2020

              KFC ändert Werbespruch

              Ausgeleckt

              Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken ändert ihren Werbeslogan. In Coronazeiten fühle sich der aus hygienischen Gründen nicht richtig an.  Volkan Ağar

              Ein Mann isst ein Hühnerteil
              • 6. 7. 2019

                Purzelchen bei Union Berlin

                Fans wollen mehr als Bratwurst

                Tradition wird bei Union Berlin groß geschrieben – auch beim Essen. Mit einer Petition setzen sich Fans für ihre liebgewonnene Leibspeise ein.  Michael Kees

                Nahaufnahme von Quarkbällchen
                • 26. 5. 2019

                  Kolumne Pflanzen essen

                  Nur noch handgestreicheltes Obst

                  Kolumne Pflanzen essen 

                  von Ariane Sommer 

                  McDonald's bietet einen veganen Burger an und es gibt Kritik – von Veganern. Unsere Kolumnistin findet diese radikale Haltung selbstgerecht.  

                  Vor einer McDonalds-Filiale steht ein Mensch, der sich als Zombieversion von Ronald McDonald verkleidet hat
                  • 15. 3. 2019

                    Weltverbrauchertag

                    Nicht hinter die Fichte führen lassen

                    Kommentar 

                    von Renate Künast 

                    Verbraucher brauchen keine Almosen, die Große Koalition muss sie stattdessen endlich als Rechtssubjekte betrachten, die sich wehren können.  

                    Ein Mann guckt zwischen zwei Fichten hindurch
                    • 18. 1. 2019

                      Mc Donald's verliert Markenstreit

                      Big Mac für alle

                      Verlorener Markenstreit: Nicht nur der Doppelburger von McDonald's ist ein echter Big Mac. Wie die Richter argumentieren.  Ralf Sotscheck

                      halbrohe Fleischbällchen im blubernden Fett
                      • 28. 3. 2018

                        Die Wahrheit

                        Dreck fressen mit Dreckfressen

                        Die allgegenwärtigen hochpreisigen Burgerläden setzen alle auf dasselbe Rezept: Frische und die herzhafte Verachtung der Unterschicht.  Leo Fischer

                        Ein Burger vor loderndem Feuer
                        • 26. 2. 2018

                          Die Wahrheit

                          Hühnchen im Eimer

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Ralf Sotscheck 

                          In den panierten Geflügelteilen der Fastfoodkette KFC sollen elf geheime Zutaten stecken. Welche das sind, will man lieber nicht so genau wissen.  

                          • 18. 11. 2017

                            Gastronom über Pommes Frites

                            „Anfassen gehört zum Genuss dazu“

                            Wie macht man die perfekten Pommes? Ein Gespräch mit Vladislav Gachyn, Betreiber des De-luxe-Imbiss „Goldies“, über Belgien, Frittierzeiten und Knuspertexturen.  

                            Pommes mit Radieschenscheiben und Roastbeef
                            • 19. 4. 2017

                              Geschichte von McDonald's als Film

                              Manipulator aus dem Imbissladen

                              „The Founder“ handelt von jenem Verkäufer, der die McDonald-Brüder abzockte. Der Film bewahrt dabei eine erfreuliche Distanz zur „wahren“ Geschichte.  Fabian Tietke

                              Ein Mann in Anzug steht inmitten einer Menschengruppe vor einem McDonalds-Restaurant und hält die Arme hoch
                              • 3. 1. 2017

                                Trend zur Fertigkost in Deutschland

                                Warum selbst kochen?

                                Nicht einmal zwei von fünf Deutschen bereiten sich selbst täglich ein warmes Essen zu. Immer mehr sagen: „Ich koche gar nicht.“  Richard Rother

                                Am Fließband stehen zwei Damen und belegen Tiefkühlpizzen.
                                • 11. 7. 2016

                                  Die Wahrheit

                                  Bernd, das englische Brot

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Ralf Sotscheck 

                                  Weil die Engländer auch noch ein Leben außerhalb der EM haben, ist alles nicht so schlimm für sie. Denn die Engländer haben Sandwiches.  

                                  • 17. 6. 2016

                                    Ernährungsforscherin über Süßes

                                    „Eine Zucker-Steuer ist kein Verbot“

                                    2017 wird es in Philadelphia eine Limonaden-Steuer geben. Ernährungswissenschaftlerin Gerlach fordert eine Fett-Zucker-Steuer für Deutschland.  

                                    Zwei Gläser mit Limonade und Cola
                                    • 9. 3. 2016

                                      Kentucky Fried Chicken in Tibet

                                      Nuggets gegen des Dalai Lama Willen

                                      Als erste westliche Fast-Food-Kette hat KFC eine Filiale in Tibet eröffnet. Und das, obwohl Seine Heiligkeit der Dalai Lama das gar nicht witzig findet.  Christian Latz

                                      eine Frau nimmt ein paniertes Hühnerbein aus einer Pappschachtel
                                      • 22. 10. 2015

                                        Fast-Food-Kette Subway

                                        Sandwich mit dem Maßband

                                        Der Kunde will ein 15 Zentimeter langes Brot wie in der Werbung versprochen? Der Kunde kriegt es. Willkommen in den USA, dem Land der Sammelklagen.  

                                        Ein Sandwich liegt auf einem weißen Papier
                                        • 5. 6. 2015

                                          Fast Food essen auf dem Kirchentag

                                          Der Geruch von Schuld und Fett

                                          Das Böse liegt so nah: Nur wenige Kilometer trennen Bio-Burger und vegetarische Maultauschen von Chicken-McNuggets, Pommes und Cheeseburger.  Hanna Voß

                                          Feldküchenwagen mit Mann und zwei offenen Bottichen
                                          • 15. 4. 2015

                                            McDonald's wird 60

                                            Reif für die Rente?

                                            Mit 60 hat man noch Träume – doch der US-Fastfoodkette McDonald's geht es gar nicht gut. Trotz Aktionismus sinken der Absatz und die Beliebtheit.  Natalie Mayroth

                                          • weitere >

                                          Fast Food

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln