• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2020

      Comeback von Boxer Mike Tyson

      Schaukampf der Senioren

      Am Samstag steigt der 54-jährige Mike Tyson wieder in den Ring. Der Kampf des Ex-Schwergewichtsweltmeisters soll dem US-Profiboxen helfen.  Martin Krauss

      Boxer Mike Tyson taumelt zu Boden, sein Gegner beobachtet ihn dabei
      • 16. 11. 2020

        Boxverband und Ramie Al-Masri

        „Der Ausschluss droht“

        Ramie Al-Masri erklärt, wie er als künftiger Präsident den korrupten Welt­verband der Amateurboxer in die Sportfamilie zurückbringen würde.  

        Showeinlage auf der Bühne des Box-Weltverbands anlässlich der WM
        • 16. 9. 2020

          Amerikanisch-russischer Boxer

          Männermanns Freund

          Kolumne Russisch Brot 

          von Andreas Rüttenauer 

          Mike Tysons Comeback ist verschoben. In Russland wird viel darüber berichtet. Kein Wunder: Sein Gegner Roy Jones jr. ist seit 2015 Russe.  

          Boxer Jones zeigt seinen neues russischen Pass
          • 9. 6. 2020

            Regina Halmich über ihre Boxkarriere

            „Ich wusste: Das wird ein Volltreffer“

            Vor 12 Jahren boxte Regina Halmich ihren Abschiedskampf. Im Interview spricht die Weltmeisterin über Erfolg, Stefan Raabs Nase und männliche Arroganz.  

            Regina Halmich bei einem Boxkampf
            • 19. 5. 2020

              Sport trotz Corona in Nicaragua

              Meister ohne Massen

              In Nicaragua wird die Fußballmeisterschaft ohne Unterbrechung zu Ende gespielt. Der Sport ruht nicht. Beim Baseball dürfen auch Fans ins Stadion.  Ralf Leonhard

              Zwei Boxer mit Maske stehen sich vor dem Wiegen gegenüber
              • 17. 5. 2020

                Geschichte des Frauenboxens

                Gut getroffen

                Im Mai 1995 kippte in Deutschland das Verbot des Amateurboxens für Frauen. Ein Kampfabend im November 1994 hatte alles auf den Weg gebracht.  Martin Krauss

                Eine Boxerin und ihr Trainer beim Trainer
                • 12. 5. 2020

                  Neuartiges Doping-Urteil

                  Verbotene Vollkontakte

                  Boxer Felix Sturm wird wegen Dopings und damit verbundener Körperverletzung bestraft. Auch Fußballer sollten sich das Urteil anschauen.  Tom Mustroph

                  Boxer im Ring beim Schlagabtausch
                  • 17. 3. 2020

                    Boxen beim IOC in Corona-Zeiten

                    Aus dem Ring genommen

                    Drei Tage wurde gekämpft, dann erst wurde die Olympia-Qualifikation der Boxer in London abgebrochen. Die Verantwortung trägt das IOC.  

                    Eine Halle mit Boxring und fast leerer Zuschauertribüne
                    • 27. 2. 2020

                      Rassismus-Vorwurf gegen ZDF

                      Unerwünschte Namen

                      Der Hamburger Boxpromoter Ismail Özen-Otto wirft dem ZDF vor, dem Box-Talent Artem Harutyunyan empfohlen zu haben, den Namen zu wechseln.  Nele Spandick

                      Der Boxer Artem Harutyunyan
                      • 27. 1. 2020

                        Fußball und Boxen in Auschwitz

                        „SS-Leute kamen zum Zuschauen“

                        Die Historikerin Veronika Springmann hat über Sport im KZ intensiv geforscht: Es gab ihn als Vergünstigung und als Bestrafung.  

                        Ehemalige Gefangene des KZ Auschwitz nach der Befreiung 1945.
                        • 26. 1. 2020

                          Bündnis fürs Boxen

                          Weniger Kohle – besserer Sport

                          Um das Boxen wieder attraktiv zu machen, haben die Boxställe Universum und Sauerland am Hamburger Fischmarkt einen gemeinsamen Wettkampf veranstaltet.  Ralf Lorenzen

                          Zwei Boxer kämpfen miteinander
                          • 12. 1. 2020

                            Boxer Tyson Fury

                            PR ohne Faszination

                            Kolumne Kulturbeutel 

                            von Andreas Rüttenauer 

                            Tyson Fury führt ein Boxerleben wie aus dem Roman. Wie viel davon echt ist und wie viel PR, kann längst keiner mehr so ganz genau sagen.  

                            Blutende Boxer im Ring
                            • 6. 12. 2019

                              Boxen und Menschenrechte

                              Spülgang in der Sportwaschmaschine

                              Kolumne Frühsport 

                              von Markus Völker 

                              Andy Ruiz Jr. und Anthony Joshua boxen um WM-Titel im Schwergewicht – in Saudi Arabien. Sie kassieren und die Herrscher freuen sich.  

                              Zwei Boxer prosieren mit den WM-Gürteln vor der Kamera
                              • 24. 11. 2019

                                Box-WM im Schwergewicht

                                Der glückliche Schlag

                                Schwergewichts-Weltmeister Deontay Wilder verteidigt durch K. o. seinen Titel gegen Luis Ortiz. Übersichtlich wird das Profiboxen dadurch aber nicht.  Martin Krauss

                                ein Boxer sitzt in der Ringecke auf dem Boden und wird von Schiedsrichter angezählt
                                • 16. 11. 2019

                                  Dramen um Profiboxer

                                  Todesfalle Ring

                                  In den vergangenen fünf Monaten sind fünf Berufsboxer nach Knock-outs gestorben. Wie kann das sein? Und vor allem: Was muss getan werden?  Susanne Rohlfing

                                  Dwight Ritchie boxt im August dieses Jahres gegen seinen australischen Landsmann Tszyu
                                  • 11. 11. 2019

                                    Ismail Özen-Otto und seine Box-Nacht

                                    Auf der großen Bühne

                                    Ismail Özen-Otto hat die ZDF-Box-Nacht reanimiert. Außerdem engagiert er sich für Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten und für die Rechte der Kurden.  Ralf Lorenzen

                                    Ismail Özen-Otto sitzt bei einer Pressekonferenz im Box-Gym Universum auf dem Podium.
                                    • 31. 10. 2019

                                      Boxen für GBTQ-Männer

                                      Stark gegen Diskriminierung

                                      Boxen hat das Image homophob zu sein. Im Village Berlin trainieren Schwule, bisexuelle, trans* und queere Männer – auch um sich wehren zu können.  Sebastian Goddemeier

                                      Wanja Warscheid in Boxerpose
                                      • 10. 10. 2019

                                        Comiczeichner über Homophobie im Sport

                                        „Das eine Mal zu viel“

                                        Reinhard Kleist hat einen Comic über den schwulen schwarzen Boxweltmeister Emile Griffith vorgelegt. Der hatte im Ring einen Menschen totgeschlagen.  

                                        Gezeichneter Boxer im Ring
                                        • 26. 9. 2019

                                          Boxer Boris Stanchov

                                          Tod im Ring

                                          Der Bulgare Boris Stanchov war Profiboxer. Er kämpfte mit falscher Lizenz für wenig Geld. Seine Kämpfe sollte er verlieren. Nun starb der 23-Jährige.  Martin Krauss

                                          Blutverschmierte Mullbinde im Boxring
                                          • 31. 8. 2019

                                            Boxroman „Gemma Habibi“

                                            Der rechte Haken geht durch

                                            In „Gemma Habibi“, dem neuen Roman des Schriftstellers Robert Prosser, wird geboxt und demonstriert. Leider ist das Buch überladen.  Jens Uthoff

                                            Faust im Boxhandschuh
                                            • 28. 7. 2019

                                              Wolf Wondratschek über das Schreiben

                                              „Ich bin nur der, der tippt“

                                              Poet, Box-Fan und ein Münchner, den es nach Wien zog: Wolf Wondratschek. Hier antwortet er auf Stichworte zu Männern und Frauen, Luxus und Erfolg.  

                                              Wolf Wondratschek, ein älterer Mann mit kurzen grauen Haaren, sitzt auf einer Couch. Mit der linken Hand fasst er sich an Kinn und Lippen. Sein rechter Arm liegt auf der Rückenlehne der Couch. Er hält eine Zigarette.
                                              • 24. 7. 2019

                                                Arbeit in Serie: Personal Trainer

                                                „Kein Nine-to-Five-Job“

                                                Sascha Bauer* hat seine Leidenschaft für Sport als Personal Trainer zum Beruf gemacht. Doch die eigene Erholung bleibe dabei oft auf der Strecke.  Stefan Hunglinger

                                                Eine Illustration, wie einen Fitnesstrainer zeigt, der gegen einen Baum boxt - denn er ist auch Boxer
                                                • 23. 5. 2019

                                                  Kolumne Pressschlag

                                                  Für mehr Macht in den Ring steigen

                                                  Kolumne Pressschlag 

                                                  von Martin Krauss 

                                                  Das IOC will den Weltboxverband suspendieren, weil es dort Unregelmäßigkeiten gebe. Aber wer ist eigentlich korrupter?  

                                                  Zwei Boxer im Ring bei Olympia 2016, die Kamera hält von oben drauf
                                                  • 10. 4. 2019

                                                    Ehemaliger Profiboxer über Amateure

                                                    „Die Qualität ist deutlich besser“

                                                    Der legendäre Chemiepokal der Amateurboxer, einst in Halle beheimatet, wird nun in Köln ausgetragen. Der fünfmalige Sieger Henry Maske bedauert das.  

                                                    Boxlegende Henry Maske zeigt in einer Szene der Dokumentation «Mythos Plattenbau · Wohnträume aus Beton» ein Foto aus Kindertagen
                                                    • 13. 3. 2019

                                                      Der Hausbesuch

                                                      Das Ziel ist Deeskalation

                                                      Frauen, die Selbstverteidigung lernen, können damit auch schutzlose Momente verarbeiten. Die Kickboxerin Claudia Fingerhuth macht es vor.  Luciana Ferrando

                                                      Claudia Fingerhuth steht mit Boxhandschuhen Ring
                                                      • 10. 2. 2019

                                                        Boxsport in Deutschland

                                                        Bumm, Bling-Bling

                                                        Ein Kampfabend in Berlin beweist: So schlecht steht es gar nicht um das deutsche Boxen. Nick Hannig zum Beispiel ist jetzt auch ein Champion.  Martin Krauss

                                                        zwei Boxer im Ring
                                                        • 11. 1. 2019

                                                          Der Hausbesuch

                                                          Boxen ist wie singen

                                                          Sie ist Opernsängerin, liebt Hunde, wuchs in Norwegen auf und lernte beim Boxtraining, wie wichtig Teamgefühl ist. Zu Besuch bei Ivi Karnezi.  Lin Hierse

                                                          Eine Frau sitzt auf einem Hocker in ihrem Wohnzimmer
                                                          • 21. 10. 2018

                                                            Sexueller Missbrauch im Boxsport

                                                            #CoachDontTouchMe

                                                            Der Deutsche Box-Verband ist dabei, etwas gegen sexualisierte Gewalt zu tun. Bisher hat man davon noch nicht viel gemerkt.  Johannes Kopp

                                                            Eine Frau mit blauen Boxhandschuhen links kämpft gegen eine Frau mit roten Boxhandschuhen rechts.
                                                            • 3. 10. 2018

                                                              Boxer Graciano Rocchigiani ist gestorben

                                                              Der Working Class Hero

                                                              Graciano „Rocky“ Rocchigiani ist am Dienstag gestorben. Was ihn populär machte, hinderte ihn daran, sein riesiges Boxtalent zu entfalten.  Martin Krauss

                                                              Graciano Rocchigiani hebt nach einem Sieg die Hände
                                                              • 14. 6. 2018

                                                                Nach Doping-Verdacht

                                                                Álvarez ist zurück im Ring

                                                                Es hätte sein Aus bedeuten können: Álvarez war positiv auf Clenbuterol getestet. Das abgesagte Duell gegen Gennadi Golowkin wird nun nachgeholt.  

                                                                Saul Alvarez boxt
                                                                • 1. 6. 2018

                                                                  Kolumne Pressschlag

                                                                  Die vernünftigen Verschweiger

                                                                  Kolumne Pressschlag 

                                                                  von Johannes Kopp 

                                                                  Der deutsche Boxsport-Verband blamiert sich im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Vizeeuropameisterin Scheurich will nicht mehr Aktivensprecherin sein.  

                                                                  Boxerin zeigt ihre Fäuste
                                                                  • 1. 3. 2018

                                                                    Im Interview: die Boxerin Zeina Nassar

                                                                    „Boxen Iehrt Respekt und Disziplin“

                                                                    Für Zeina Nassar, mehrmalige Berliner Boxmeisterin, wurden die Wettkampfbestimmungen geändert: als erste Boxerin durfte sie mit Kopftuch im Ring stehen.  

                                                                    Im Ring
                                                                    • 19. 1. 2018

                                                                      Sexuelle Übergriffe im Sport

                                                                      Boxerinnen schlagen zurück

                                                                      Unter #CoachDontTouchMe formiert sich eine Kampagne gegen sexuelle Gewalt im Frauenboxen. Anlass ist die Ignoranz des Verbands in einem Fall.  Annika Schmidt

                                                                      Sarah Alexandra Scheurich schlägt eine Gerade und lächelt dabei
                                                                      • 1. 12. 2017

                                                                        Pass-Posse um Boxer Manuel Charr

                                                                        Schwerer Kampf um ein Stück Papier

                                                                        Manuel Charr, Weltmeister im Schwergewichtsboxen, wurde als „neuer Max Schmeling“ gefeiert. Hat sich der Faustkämpfer den Titel erschlichen?  Markus Völker

                                                                        Zwei Boxer im Ring, einer ist Manuel Charr
                                                                        • 18. 10. 2017

                                                                          Sexualisierte Gewalt im Sport

                                                                          Tiefschlag gegen Boxerinnen

                                                                          Ein Hamburger Boxverband hat seine Frauenbeauftragte rausgeworfen. Sie hatte einer Boxerin zur Anzeige gegen ihren Trainer geraten.  Gareth Joswig

                                                                          Boxerin sitzt im Ring
                                                                          • 3. 9. 2017

                                                                            Debütroman „Ma“ von Aya Cissoko

                                                                            Das Leben als Geschenk betrachten

                                                                            Die Pariser Schriftstellerin Aya Cissoko widmet ihr zweites Buch ihrer aus Mali stammenden Mutter: „Sie hat gelitten, ohne zu verbittern.“  Holger Heimann

                                                                            Die französische Schriftstellerin Aya Cissoko steht in einem Innenhof in Paris
                                                                            • 26. 8. 2017

                                                                              Mega-Box-Event in den USA

                                                                              Geld versus Geld

                                                                              Der Boxer Floyd Mayweather und MMA-Kämpfer Conor McGregor steigen in Las Vegas in den Ring. Um Sport geht es bei der Show nicht wirklich.  Sebastian Moll, Martin Krauss

                                                                              Zwei Männer stehen sich gegenüber und gucken sich in die Augen. Neben ihnen stehen zwei Frauen und lächeln.
                                                                              • 3. 8. 2017

                                                                                Wladimir Klitschko beendet Boxkarriere

                                                                                „Gesund und zufrieden“

                                                                                Der „kleine Klitschko“ hat entschieden, seine Karriere sofort zu beenden. Der ehemalige Boxweltmeister sagt, er habe „als Amateur und Profi alles erreicht.  

                                                                                Ein Boxer während eines Kampfes
                                                                                • 29. 4. 2017

                                                                                  Schwergewichtsboxer Wladimir Klitschko

                                                                                  Der kleine Zeh Gottes

                                                                                  Die Box-Schwergewichte Klitschko und Joshua schlagen sich im Wembleystadion vor großer Kulisse. Wie groß ist dieser Kampf wirklich? Eine Analyse.  Martin Krauss

                                                                                  Wladimir Klitschko mit erhobenen Händen
                                                                                  • 5. 1. 2017

                                                                                    Spielfilm aus Finnland

                                                                                    Der verliebte Boxer

                                                                                    Gewonnen werden hier nur Herzen: „Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki“ erzählt lakonisch von einer Box-WM in Finnland aus dem Jahr 1962.  Carolin Weidner

                                                                                    Ein Mann steht auf einer Wage. Andere Männer gucken zu
                                                                                    • 11. 12. 2016

                                                                                      Feminismus im Sport

                                                                                      Ein halbes Willkommen

                                                                                      Leipzigs erstes feministisches Thaiboxstudio will Frauen einen Schutzraum bieten und offen für Trans- und Interpersonen sein. Ein Widerspruch?  Nadja Mitzkat

                                                                                      Frauen boxen in einem Sportstudio
                                                                                      • 15. 10. 2016

                                                                                        Bob Dylan und der Sport

                                                                                        Take Me Out to the Ball Game!

                                                                                        Literaturnobelpreisträger Bob Dylan beschäftigt sich viel mit Sport. Er geht zum Baseball und betreibt ein Boxgym, wo er auch selbst kämpft.  Martin Krauss

                                                                                        Bob Dylan zwischen anderen Zuschauern eines Boxkampfes
                                                                                        • 20. 8. 2016

                                                                                          Boxerin und LGBT-Ikone Nicole Adams

                                                                                          Endlich auf der Sonnenseite

                                                                                          Nicola Adams, erste Goldmedaillengewinnerin im Boxen, will erneut ganz groß zuschlagen. Mittlerweile hat sie auch gelernt, sich gut zu vermarkten.  Markus Völker

                                                                                          Nicola Adams in Siegerpose
                                                                                          • 18. 8. 2016

                                                                                            Deutscher Boxer im Halbfinale

                                                                                            Harutyunyan will Gold für Hamburg

                                                                                            Artem Harutyunyan hat armenische Wurzeln. Im Halbfinale trifft er auf Collazo Sotomayor. Der tritt ausgerechnet für Aserbaidschan an.  Sören Haberlandt

                                                                                            Der Ringrichter reckt Artem Harutyunyans Arm in die Höhe
                                                                                            • 15. 8. 2016

                                                                                              Boxen bei Olympia

                                                                                              Traue nie einem Juroren

                                                                                              Die Deutschen sind beim Boxen chancenlos und werfen deshalb Verschwörungstheorien in den Raum. Das Misstrauen basiert auf Erfahrungswerten.  Markus Völker

                                                                                              Der Franzose Elie Konki (l). boxt gegen den Deutschen Hamza Touba
                                                                                              • 4. 6. 2016

                                                                                                Muhammad Ali ist tot

                                                                                                Er war die Welt

                                                                                                Muhammad Ali war ein eleganter Boxer und ein politischer Sportler. Er selbst erzählte allen, er sei der Größte. Nun ist er mit 74 Jahren verstorben.  Martin Krauss

                                                                                                MUhammad Ali in Siegerpose

                                                                                              Boxen

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln