• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Die CDU nach dem Sieg in NRW

    Wüsts Werk, Merz' Beitrag

    Durch den Erfolg in NRW fühlt sich auch CDU-Chef Merz in seinem Kurs bestätigt. Für die Ampel-Koalitionäre verheißt das nichts Gutes.  Sabine am Orde

    Wüst und Merz gehen lachend in einem Raum
  • Wahlbeteiligung in NRW ist Negativrekord

    Nur 55,5 Prozent haben gewählt

    So viele haben bei einer Landtagswahl in NRW noch nie ihre Stimme verfallen lassen. Den größten Anteil an die Nicht­wäh­le­r*in­nen verlor die AfD.  David Muschenich

    NRW Spitzenkandidaten im TV Studio
  • Ergebnis Landtagswahl NRW

    Grüne holen sieben Wahlkreise

    Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken zur Wahl.  

    Hendrik Wüst am CDU-Rednerpult
    • 15. 5. 2022

      Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

      Großer Erfolg für Wüst

      Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu ziehen.  Pascal Beucker, Sabine am Orde

      Hendrik Wüst lächelt
      • 15. 5. 2022

        Landtagswahl Nordrhein-Westfalen

        Nach der Wahl ist vor der Wahl

        Die CDU liegt kurz nach Schließung der Wahllokale deutlich vor der SPD. Welche Partei den Ministerpräsidenten stellt, ist nach wie vor offen.  Anna Lehmann

        Cdu-Anhänger und Anhängerinnen jubeln
        • 13. 5. 2022

          Duell zwischen SPD und CDU

          Volles Risiko

          Kommentar 

          von Anna Lehmann 

          Es geht auch um den Bund: Falls die SPD in NRW deutlich hinter der CDU landet, würde das auch als Votum gegen Scholz’ Regierungskurs gelesen.  

          Ein Wahlplakat von Thomas Kutschaty zusammen mit Olaf Scholz mit dem Slogan "Gemeinsam für NRW und Deutschland"
          • 12. 5. 2022

            Podcast „Bundestalk“

            Nach der Wahl ist vor der Wahl

            Am Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für den Bund?  

            Die Gesichter der taz-Redakteur*innen: Andreas Wyputta, Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Gareth Joswig
            • 12. 5. 2022

              Nach der Wahl in Schleswig-Holstein

              Günther will Jamaika fortsetzen

              Ein Koalitionspartner würde reichen, doch CDU-Ministerpräsident Daniel Günther will in Kiel mit FDP und Grünen weiterregieren.  

              Daniel Günther (CDU), Schleswig-Holsteins Ministerpräsident, spricht beim Landesausschuss der CDU
              • 2. 5. 2022

                Pressekonferenz von Friedrich Merz

                Reise nach Kiew

                Friedrich Merz hält an seinen Plänen für eine Reise in die Ukraine fest. Eine Begleitung durch das Bundeskriminalamt habe er nicht angefordert.  

                Friedrich Merz schaut skeptisch
                • 22. 4. 2022

                  „Mallorca-Gate“ nach Flut in NRW

                  Tränen im Landtag

                  Ursula Heinen-Esser sagt nach ihrem Rücktritt vor dem Untersuchungsausschuss aus. Das belastet NRW-Ministerpräsident Wüst – und die SPD.  Andreas Wyputta

                  Ursula Heinen-Esser mit Mundschutz
                  • 22. 4. 2022

                    Sachsens CDU-Innenminister entlassen

                    Roland Wöller muss gehen

                    Nach diversen Verfehlungen hat Sachsens Ministerpräsident seinen Innenminister entlassen. Ein Nachfolger steht bereit.  Rieke Wiemann, Sabine am Orde

                    Roland Wöller im Anzug mit Krawatte sieht leicht lächelnd zur Seite.
                    • 9. 4. 2022

                      Nachwirkungen der Flutkatastrophe

                      NRW-CDU droht Wüsterloo

                      Nach dem Rücktritt von Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser ist Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst stark angeschlagen.  Pascal Beucker

                      Ursula Heinen-Esser sitzt anscheinend alleine im Düsseldorfer Landtag
                      • 3. 4. 2022

                        Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                        Wahlkampfauftakt ohne Gegner

                        Sechs Wochen vor der NRW-Wahl ist die SPD bereits mit Spitzenpersonal auf dem Platz. Und die CDU? Überlegt noch, wann sie einsteigt.  Andreas Wyputta, Stefan Reinecke

                        Thomas Kutschaty und Olaf Scholz gemeinsam auf der Wahlkampfbühne
                        • 3. 4. 2022

                          Geschlechtergerechtigkeit in der CDU

                          Die Quote auf der Tagesordnung

                          Die Christdemokraten haben ein Frauenproblem – selbst Parteichef Merz hat das inzwischen gemerkt. Nun gibt es einen neuen Anlauf für eine Frauenquote.  Sabine am Orde

                          Friedrich Merz trinkt
                          • 29. 3. 2022

                            Vorsitz der CDU im Saarland

                            Wirklich nicht zu beneiden

                            Tobias Hans schmeißt als CDU-Chef im Saarland hin, übernehmen soll Stephan Toscani. Nach dem Wahldebakel muss er die Partei neu aufstellen.  Christoph Schmidt-Lunau

                            Stephan Toscani lächelt
                            • 28. 3. 2022

                              CDU-Pleite bei Saarland-Wahl

                              Zusammen gewinnen, allein verlieren

                              Nach dem Landtagswahl-Debakel im Saarland wirkt die CDU ungeschlossen. Parteichef Merz betont die Bedeutung von Landesthemen für den Wahlausgang.  Sabine am Orde, Christoph Schmidt-Lunau

                              Friedrich Merz auf einem Podium
                              • 27. 3. 2022

                                Landtagswahl im Saarland

                                Erste Niederlage für Friedrich Merz

                                Bei der Landtagswahl im Saarland verliert die CDU dramatisch. Für den neuen Parteichef alles andere als ein guter Start.  Sabine am Orde

                                Lange Gesichter bei der CDU
                                • 22. 3. 2022

                                  Wahlkampffinale im Saarland

                                  Fast ohne Amtsbonus

                                  Mit gewaltigem Rückstand geht Ministerpräsident Tobias Hans in die Landtagswahl. Sie ist der erste Test für die CDU unter Parteichef Friedrich Merz.  Christoph Schmidt-Lunau

                                  Thomas Hans führt ein weisses Pferd
                                  • 25. 2. 2022

                                    Boris Rhein beerbt Bouffier in Hessen

                                    Sicher nicht die erste Wahl

                                    Boris Rhein wird Chef der hessischen CDU und neuer Ministerpräsident. Dabei schien der einstige Hardliner 2012 schon politisch erledigt.  Christoph Schmidt-Lunau

                                    Boris Rhein mit Mikro am Stehtisch zeigt auf Volker Bouffier
                                    • 22. 2. 2022

                                      Nachfolge von Volker Bouffier in Hessen

                                      Fünf Männer und eine Frau

                                      Volker Bouffier will das Amt des Ministerpräsidenten zusammen mit der Führung der Hessen-CDU abgeben. Wer rückt nach?  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Portrait von ines Claus
                                    • weitere >

                                    CDU

                                    • lab

                                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                      Interessiert mich
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln