• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 5. 2022

      Was Bremen Tag für Tag rettet

      Die Stars aus der Altstadt

      Kolumne Alles getürkt 

      von Osman Engin 

      Meine Tochter Hatice mag das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten nicht. Dabei ist es das wertvollste Märchen der Welt.  

      Eine Frau steht mit Schutzmaske vor dem Bremer Wahrzeichen, den Stadtmusikanten.
      • 8. 5. 2022

        Buxtehuder Stadtmarketing

        Dümmer geht immer

        Kommentar 

        von Benno Schirrmeister 

        Hatte das Stadtmarketing Angst? Die sprachliche Revision des Hase und Igel-Schwanks auf der Buxtehude-Website ist so zögerlich, dass es weh tut.  

        Zwei kleine Igel in den Händen eines Tierschützers
        • 5. 5. 2022

          Kinoempfehlungen für Berlin

          Die Ästhetik des Dokuments

          Kolumne Frisch gesichtet 

          von Lars Penning 

          Bei der Dokfilmwoche werden die Väter entzaubert, in „The Wizard of Oz“ ein Zauberer. Beim Filmclub Marc Bloch dreht sich alles um die Atomkraft.  

          Eine Frau im roten Pullover vor einem schwarzen Hintergrund erzählt
          • 17. 3. 2022

            Modernes Fußballmärchen in München

            Rumpelstilzchen bei Türkgücü

            Kolumne Helden der Bewegung 

            von Frédéric Valin 

            Der märchenhafte Aufstieg von Türkgücü München nimmt einen unerwarteten Verlauf. Am Ende könnten auch andernorts viele Hoffnungen verpuffen.  

            Türkgücü-Präsident Hasan Kivran regt sich auf der Tribüne auf
            • 22. 1. 2022

              Die Wahrheit

              Der zornige Melonenkönig

              Es ist einmal: das wahre Märchen von einem, der sein bewusstloses Volk telepathisch revolutionär aus der Knechtschaft führen will.  Corinna Stegemann

              Farbige Illustration: Das Ende einer Gurke mit Gesicht und Kopfbedeckung
              • 6. 12. 2021

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Märchenhaftes in trüben Zeiten

                Wie wäre es diese Woche mit einem Besuch in einer tadshikischen Teestube? Die Märchenhütte kann man im Exil auf dem RAW-Gelände besuchen.  Susanne Messmer

                • 14. 8. 2021

                  Petition der Woche

                  Das Märchenland von CitizenGo

                  Ein neu verfasstes Märchenbuch mit Hel­d:in­nen aus Minderheiten löst eine Debatte aus – die lauteste Gegenstimme kommt von CitizenGo.  Maike Schulte

                  schwarz weißes Bild, Rotkäppchen und der Wolf neben Baumstämmen
                  • 8. 7. 2021

                    H.C. Andersens Hüs neu eröffnet

                    Eine Erbse, fürstlich gebettet

                    Im dänischen Odense hat das neue Hans-Christian-Andersen-Haus eröffnet. Dem Märchenerzähler begegnet man hier zwischen grünen Hügeln.  Annegret Erhard

                    Das Hans Christian Andersen Museum ragt mit mehreren Ebenen ins Grüne hinein.
                    • 5. 1. 2021

                      „Grimms Märchen“ neu illustriert

                      Der Teufel, eine arme Sau

                      Als ob die Märchen um die nächste Ecke spielen: Die neuen Illustrationen von Henrik Schrat zu „Grimms Märchen“ verkuppeln sie mit der Gegenwart.  Katrin Bettina Müller

                      Zwischen hohen und kleineren Häusern bücken sich zwei große Gestalten
                      • 17. 12. 2020

                        Neues Album von Taylor Swift

                        Mehr böser Wolf wäre besser

                        Mit ihrem neuen Album „Evermore“ geht Taylor Swift unter die Märchenerzählerinnen. Die Musik des US-Superstars ist orchestral üppig.  Robert Mießner

                        Taylor Swift mit Zopf und karierter Jacke im Profil
                        • 18. 11. 2020

                          Die Wahrheit

                          Das Herz der Schweineprinzessin

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Joachim Schulz 

                          Wenn Jungmänner hinterm Deich die Dorfschönste anhimmeln, nimmt das Liebesmärchen meist nicht die erwartete Wendung.  

                          • 5. 11. 2020

                            Berliner Märchentage beginnen

                            Erzähl doch mal!

                            Heute beginnen die 31. Berliner Märchentage. Das passt gut in diese Zeit, wo die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend verwischen.  Susanne Messmer

                            Rotgekleidete Märchenhexe verzaubert die Prinzessin
                            • 17. 9. 2020

                              Die Wahrheit

                              Rübezahls Klage

                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute mit einem Poem über einen sagenhaften Mann in sagenhaften Wirren.  Reinhard Umbach

                              Eine Zeichnung, die Rübezahl darstellt
                              • 10. 7. 2020

                                Geschlechtergerechtes Märchen im Kino

                                Viel Action in den alten Knochen

                                Der US-Regisseur und Schauspieler Osgood Perkins nimmt sich „Gretel & Hänsel“ vor. Sein Update der Brüder Grimm ist feministisch, aber zu bildverliebt.  Jenni Zylka

                                Ein brennendes Holzhaus im Märchenwald
                                • 25. 6. 2020

                                  Neues Album von Russin Kate NV

                                  Sie lässt es rumpeln und scheppern

                                  Ekaterina Shilonosova alias Kate NV mischt die Popszene mit versponnenem Krach auf: Nun veröffentlicht sie das Album „Room With A Moon“.  Lars Fleischmann

                                  Eine Frau mit weißem Puder im Gesicht und hellblonden Haaren trägt einen roten Hut und einen Umhang.
                                  • 17. 4. 2020

                                    „Die Eiskönigin 2“ auf DVD

                                    Superheldin geteilt durch zwei

                                    Für den kleinen Eskapismus: Der Animationsfilm „Die Eiskönigin 2“ mit tollen Mädchen und quatschenden Schneemännern.  Katharina Granzin

                                    Schneekönigin Elsa, Rentier Sven, Eismann Olaf, die Schwester Anna und der treue Kristoff.sind in einem Raum
                                    • 10. 1. 2020

                                      Die Wahrheit

                                      Wolle unter Wölfen

                                      Ach wie gut, dass niemand weiß, warum dem Teufel das Spinnen missfällt und heute aber allüberall nur noch gesponnen wird.  Kriki

                                      Ein Bild aus Grimms Märchen.
                                      • 22. 11. 2019

                                        Streit um zwei Theater in Berlin

                                        „Und wenn sie nicht gestorben sind“

                                        …, dann spielen sie noch heute: Im Monbijoupark streiten zwei Märchentheater mit dem Bezirk Mitte und gegeneinander. Jetzt beginnt die Wintersaison.  Anselm Lenz

                                        Graffito mit schneewitchen
                                        • 6. 11. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Die drei Fragen am Tor des Schlosses

                                          30. Berliner Märchentage. Zum Jubiläum das letzte Märchen der Welt. Mit einer Prinzessin, einer Hexe und einem verhinderten Zauberer.  Corinna Stegemann

                                          Ein beleuchtetes Schloss
                                          • 27. 4. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            „Russky Vampyr“

                                            Der Wahrheit-Comic am Wochenende.  Oliver Ottitsch

                                          • weitere >

                                          Märchen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln