• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Das große Leiden

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Andreas Rüttenauer 

      Lebenslänglich Bayer: Was geht eigentlich bei den Oberammergauer Passionsspielen so ab? Futtert sich Jesus bei Feinkost Käfer durch?  

      • 19. 5. 2022

        Untersuchungen zu rechtem Terror

        War der NSU wirklich nur zu dritt?

        Noch immer gibt es viele offene Fragen zur Mordserie der rechten Terrorzelle. In Bayern befasst sich nun ein weiterer Untersuchungsausschuss mit dem NSU.  Dominik Baur

        Eine Innenansicht einer Bar
        • 6. 5. 2022

          Kabarettist Gerhard Polt wird 80

          Der Grand-Sinnierer

          Gerhard Polt, seines Zeichens Kabarettist, Satiriker, Beobachter und verhinderter Bootsverleiher, wird 80. Anlass genug für einen Gedanken.  Dominik Baur

          Gerhard Polt als Erwin Löffler im Liegestuhl mit Bierflasche
          • 6. 5. 2022

            Neuer CSU-Generalsekretär Huber

            Martin wer?

            Nach dem Abgang von Stephan Mayer wird Martin Huber neuer CSU-Generalsekretär. Der Landtagsabgeordnete soll nun Söders Schicksalswahl deichseln.  Dominik Baur

            Martin Hber und Markus Söder, Martin Huber blickt in die Kamera und Markus Säöder sieht man unscharf im Vordergrund
            • 28. 4. 2022

              Bayerns neue Windkraftregelung

              Söders ein bisschen weniger 10 H

              Bayern will an der umstrittenen Abstandsregel für Windkraftanlagen festhalten, aber mehr Ausnahmen zulassen. Das finden nicht alle gut.  Dominik Baur

              Windräder vor Alpen
              • 28. 4. 2022

                Windkraftausbau in Bayern

                Bayern will 10H lockern

                In Bayern gibt es eine der restriktivsten Abstandsregelungen für Windräder. Die CSU will sie nun lockern.  

                Windräder in einem Autorückspiegel
                • 26. 4. 2022

                  BVerfG zu Verfassungsschutzgesetz

                  Viel zu viel Überwachung

                  Bayerns Verfassungsschutz hat bisher weitreichende Ermittlungsmöglichkeiten. Doch die verstoßen teils gegen das Grundgesetz, entschied nun das BVerfG.  Christian Rath

                  Bayerisches Wappen vor dem Landesamt für Verfassungssschutz
                  • 26. 4. 2022

                    Bayrisches Verfassungsschutzgesetz

                    Karlsruhe kippt Überwachungsgesetz

                    Laut Bundesverfassungsgericht verstoßen Befugnisse des bayerischen Verfassungsschutzes gegen das Grundgesetz. Dabei geht es insbesondere um Überwachungstechnik.  

                    Ein brutalistischer Betonklotz: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
                    • 22. 4. 2022

                      Die Wahrheit

                      Die Schampuskrise

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Andreas Rüttenauer 

                      Lebenslänglich Bayer: Das Lieblingsgetränk des unvergessenen Franz Josef Strauß ist das eigentliche Bier der Bajuwaren.  

                      • 17. 4. 2022

                        Petition der Woche

                        Bildungsangebot ist Bayern zu teuer

                        Die Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in den Beruf. Bayern möchte dieses Angebot nicht weiter finanzieren.  Sara Rahnenführer

                        Ein aufgeklapptes Schulmäppchen liegt in einem Klassenraum
                        • 10. 4. 2022

                          Weißbier aus Bayern

                          Das Bier ist Banane

                          Kolumne Angezapft 

                          von Jörn Kabisch 

                          Die Unertl Weißbier-Brauerei verkaufte seinen Mühldorfer Betrieb 2021 nach Aldersbach. Der neue Geschmack irritiert unseren Autor.  

                          Einee hand hält eine Banane
                          • 10. 4. 2022

                            Antifeminismus und rechte Vereine

                            Die Kunstrasen-Bewegung

                            Essay 

                            von Thomas Gesterkamp 

                            Seit über einem Jahrzehnt organisieren sich antifeministische Männerrechtler. Sie haben an Einfluss verloren – trotz mancher Überraschungscoups.  

                            Zwei ganz klein Männer tragen ein riesiges Transparent mit dem Symbol für Männlichkeit, Illustration
                            • 30. 3. 2022

                              Flüchtlingsunterkünfte in Bayern

                              Bedroht, geschlagen, getötet

                              Geflüchtete Frauen beklagen die gewalttätigen Zustände in Bayerns Asylunterkünften. „Muss man erst sterben, bis etwas geschieht?“, so eine Aktivistin.  Patrick Guyton

                              Frauen mit Kinderwagen vor einem Gebäude
                              • 30. 3. 2022

                                Zoff bei CSU im bayerischen Landtag

                                Es grummelt in Söders Truppe

                                Die CSU-Fraktion streitet über ihren Vorsitzenden – meint aber vielleicht jemand anderen. Am Mittwoch kommt es zur Aussprache.  Dominik Baur

                                Söder hält eine Tasse in der Hand mit der Aufschrift "Alles wird gut"
                                • 18. 3. 2022

                                  Die Wahrheit

                                  Die Bierpreisbombe

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Lebenslänglich Bayer: Es gibt Wichtigeres als Putins Krieg – jedenfalls für Münchner. Schließlich steht bald schon das Oktoberfest an.  

                                  • 25. 2. 2022

                                    Prozess um Kirchenasyl

                                    Freispruch für Bruder Abraham

                                    Bayerns Staatsanwälte gehen besonders oft gegen Kirchenleute vor, die Flüchtlinge aufnehmen. Dem könnte das OLG jetzt einen Riegel vorgeschoben haben.  Dominik Baur

                                    Menschen gehen durch die Klosterkirche der Benediktinerabtei Münsterschwarzach
                                    • 24. 2. 2022

                                      Die Wahrheit

                                      Münchner Luft

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Andreas Rüttenauer 

                                      Lebenslänglich Bayer: Die bayerische Landeshauptstadt hat ihren ganz eigenen Geruch nach Weißwurst, immer wieder Weißwurst …  

                                      • 23. 2. 2022

                                        Kabinettsumbildung in Bayern

                                        Mayer wird Söders neuer General

                                        Markus Söder will mit neuem Team in Regierung und Partei durchstarten. Generalsekretär Markus Blume wechselt ins Kabinett, das wieder männlicher wird.  Dominik Baur

                                        Stephan Mayer Portrait
                                        • 12. 2. 2022

                                          Söders Coronakurs

                                          Bayerns Bienenkönig

                                          Kolumne Grandios gescheitert 

                                          von Heiko Werning 

                                          Ministerpräsident Söder ist ein Meister der Metamorphose. Erst war er für die Impfpflicht in der Pflege, jetzt zaudert er. Hauptsache die Ampel ärgern.  

                                          Ministerpräsident Markus Söder lacht.
                                          • 9. 2. 2022

                                            Söders Absage an die Pflege-Impfpflicht

                                            Winkelzüge statt Konfrontation

                                            Bayerns Landesregierung unter Markus Söder muss Bundesgesetze umsetzen, auch die Impfpflicht für die Pflege. Aber sie könnte tricksen.  Christian Rath

                                            Coronaleugner halten bei einer Demonstration am Abend Plakate hoch und drohen mit Arbeitslosigkeit ab 15. März
                                          • weitere >

                                          Bayern

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln