Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt für Unruhe.
... für Unruhe. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski London taz Islington North...
ca. 589 Zeilen / 17645 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.
ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Homophobie, Sexismus und Rassismus – dokumentiert in einem Bericht auf 363 Seiten. Für viele Stadtbewohner*innen ist das keine neue Erkenntnis.
ca. 125 Zeilen / 3744 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Ein Bericht attestiert der Londoner Polizei eine Kultur der Diskriminierung und Gewalt. In Deutschland gibt es bisher nicht mal Studien.
ca. 139 Zeilen / 4166 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Ex-Fußballer Gary Lineker wird nach einer Regierungskritik als Moderator suspendiert. Ist die BBC neutral?
ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die britische Innenministerin verkündet schärfere Abschieberegeln für Bootsflüchtlinge, die über den Ärmelkanal kommen.
ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Parlamentsausschuss wirft Boris Johnson Lügen vor. Die einstige Partygate-Untersuchungschefin Sue Gray geht zur Labour-Opposition.
ca. 127 Zeilen / 3804 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im britischen Parlament stößt der Premier auf parteiübergreifende Zustimmung für seinen Nordirland-Deal. Selbst altgediente Brexiteers loben sein Verhandlungsergebnis. Nur Boris Johnson schweigt deutlich
... schweigt deutlich Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski „Wir haben ein Übereinkommen...
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Seit Jahren streiten die EU und Großbritannien über das Nordirland-Protokoll. Nun haben sich beide Seiten auf eine Neufassung geeinigt.
ca. 84 Zeilen / 2504 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Großbritannien steigen die Flüchtlingszahlen, ihre Unterbringung sorgt für Spannungen. Ein Protest wurde von Rechtsextremen infiltriert.
ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt.
ca. 85 Zeilen / 2548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die erste Ministerin Schottlands verkündet ihren Rücktritt. In den letzten Wochen sank ihr Ansehen stark, doch sie spricht von „persönlichen Gründen“.
ca. 126 Zeilen / 3751 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Kann sich eine wegen Vergewaltigung verurteile Person zur Frau erklären und ins Frauengefängnis kommen? In Schottland tobt eine heftige Debatte.
ca. 181 Zeilen / 5414 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine halbe Million Beschäftigte in Großbritannien streiken. Sie protestieren gegen niedrige Löhne und für ihr Streikrecht.
ca. 272 Zeilen / 8142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
1953 tobte die Nordsee-Flut, tausende Menschen in den Niederlanden und Großbritannien starben. Jetzt gerät Hightech-Küstenschutz durch die Klimakrise an seine Grenzen.
... England evakuiert 5 35 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto ein Mensch schaut...
ca. 516 Zeilen / 15466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren Smith.
ca. 445 Zeilen / 13344 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Laut einem Bericht wurden jüdischen Studierenden etwa Hakenkreuze aufs T-Shirt gemalt. Der Verein sei unzureichend gegen Diskriminierung vorgegangen.
ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen
Typ: Bericht
In seiner Autobiografie brüstet sich Harry damit, in Afghanistan 25 Taliban getötet zu haben. Er vergleicht sie mit „Schachfiguren“.
ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Zuwanderung ist trotz Brexit stark gestiegen. Migrationsexpertin Sumption erklärt, wie sich das auf den Wettbewerb um Fachkräfte auswirkt.
ca. 346 Zeilen / 10352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Busfahrerinnen, Krankenpfleger, Postangestellte: Es sind die größten Streiks seit 30 Jahren. Überall fehlt es an Ressourcen.
...: Kinderkrankenpflegerin Laura Tossel 5 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto Matthews trägt Mütze... Esther Matthews 5 19 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto Stubbs trägt Glatze... klarer Fall 5 8 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto
ca. 267 Zeilen / 7981 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.