• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 237

  • RSS
    • 15. 2. 2021
    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    nachrichten

    • PDF

    ... die Verbrechen der Nazis an Sinti und Roma errichtet worden. Viele... Senat will die lange vernachlässigte Sinti-Siedlung mit ihren 45 städtischen... nachrichten Sinti-Siedlung soll saniert werden Der ...

    ca. 52 Zeilen / 1559 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Hamburg Aktuell

    • 11. 2. 2021
    • Nord

    Sinti-Vertreter über Gedenkort-Pläne

    „Das ist geschmacklos“

    Die Firma Wintershall Dea will ins Gebäude eines Hamburger NS-Dokumentationszentrums ziehen. Sinti-Vertreter Arnold Weiß findet das unzumutbar.  

      ... Vorsitzender des Landesvereins der Sinti. interview Landesverband der Sinti Arnold Weiß Porträt... Verbrechen von Wintershall gegen die Sinti bekannt? Genau kann ich das... eines Hamburger NS-Dokumentationszentrums ziehen. Sinti-Vertreter Arnold Weiß findet das...

      ca. 150 Zeilen / 4478 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Interview

      • 4. 2. 2021
      • Nord

      Streit über Vermietung an NS-Profiteur

      NS-Opfer fühlen sich übergangen

      Die einst NS-nahe Firma Wintershall zieht in das Gebäude eines künftigen NS-Dokumentationszentrums in Hamburg. Opferverbände protestieren dagegen.  Petra Schellen

        ... Cinti-Union, der Landesverein der Sinti in Hamburg sowie die Stiftung... dort deportierten 8.000 Juden, Sinti und Roma gedenken, die aus...

        ca. 257 Zeilen / 7702 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 11. 2020
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Gegen das Vergessen

        Von lebendigen Schatten

        Der Mannheimer Fotograf und Aktivist Luigi Toscano reist seit fünf Jahren um die Welt, um Überlebende des Holocaust zu porträtieren.  Eva-Lena Lörzer

          ... er sowohl den Zentralrat der Sinti und Roma als auch das... integrieren. Nicht nur Juden, auch Sinti und Roma, Homosexuelle und Zwangsarbeiter... wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit als Sinti, Roma oder ihrer sexuellen Neigung...

          ca. 256 Zeilen / 7653 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Bericht

          • 29. 10. 2020
          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          heute in bremen

          „Mich erschreckt das immer noch“

          • PDF

          ... Beispiel für Mariechen Franz, eine Sinti-Angehörige, die im Marthasheim in...

          ca. 87 Zeilen / 2593 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 23. 9. 2020
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
          • PDF

          heute in hamburg

          „Es gab eine Vielzahl an Täter*innen“

          • PDF

          ... Hannoverschen Bahnhof sind Jüd*innen, Sinti und Roma deportiert worden, aber...

          ca. 84 Zeilen / 2498 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 13. 5. 2020
          • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          corona in bremen

          „Rassismus gegen Roma ist nichts Neues“

          • PDF

          ... die Coronakrise Rom*nja und Sinti*zze besonders? Allegra Schneider: Rassismus... Diskriminierung von Rom*nja und Sinti*zze zu schaffen. Der heutige...

          ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 18. 4. 2020
          • Kultur
          • Künste

          30 Jahre Kunstgalerie Nagel Draxler

          Ein kleines Blatt mit einem Strich

          Rückblick auf bewegte Zeiten: Die Galerie Nagel Draxler begann einst in Köln – jetzt feiert sie in Berlin und München ihr 30-jähriges Bestehen.  Beate Scheder

            ...: Auseinandersetzungen mit der Situation der Sinti und Roma im Köln der...

            ca. 165 Zeilen / 4931 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 15. 4. 2020
            • berlin kultur, S. 24
            • PDF

            Orte, an denen die Eltern der anderen wohnen

            Paul Scraton ist für sein Buch „Am Rand – Um ganz Berlin“ um die Stadt gewandertund schildert die oft unterschätzte Bedeutung der Randbezirke für Berlin  Detlef Kuhlbrodt

            • PDF

            ... gab es ein Internierungslager für Sinti und Roma, das die Nazis...

            ca. 162 Zeilen / 4836 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 8. 4. 2020
            • berlin kultur, S. 24
            • PDF

            taz plan im exil

            • PDF

            ... ungeschriebenen Stadtkarte der Roma und Sinti in Berlin unterwegs. Im Livestream...

            ca. 22 Zeilen / 660 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 18. 2. 2020
            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
            • PDF

            nachrichten

            • PDF

            ... Ghettos und Konzen­trationslager deportierten Juden, Sinti und Roma hat der Bau...

            ca. 71 Zeilen / 2121 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 11. 2. 2020
            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
            • PDF

            nachrichten

            • PDF

            ... 8.000 Juden, Roma und Sinti aus Norddeutschland in die Vernichtungslager...

            ca. 70 Zeilen / 2089 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 27. 1. 2020
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Buch erinnert an ermordete Sinti und Roma

            Ein Kölner Historiker erforscht die Schicksale von NS-Verfolgten aus der Bremer Region  

            • PDF

            ... Erfassung, Diskriminierung und Verfolgung von Sinti und Roma wirkten verschiedene Ämter... Zentrale der NS-Verfolgung der Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland, die... Erinnerungsbuch, das sich mit den Sinti und Roma im Nordwesten Deutschlands...

            ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 4. 12. 2019
            • berlin kultur, S. 24
            • PDF

            Ricsi darf keine Angst haben

            Das Roma-Filmfestival „Ake dikhea?“ macht die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten von Sinti*ze und Rom*nija sichtbar und zeigt dabei die Entwicklung selbstbestimmter Narrative auf. Start ist am Donnerstag im MoviementoGloria Reményi

            • PDF

            ... Ziel, die vielfältigen Lebenswirklichkeiten von Sinti*ze und Rom*nija sichtbar... die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten von Sinti*ze und Rom*nija sichtbar...

            ca. 160 Zeilen / 4781 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 27. 11. 2019
            • berlin kultur, S. 24
            • PDF

            Im Hochhaus spitzt sich alles zu

            Mit „Les Misérables“ von Ladj Ly beginnt heute die 19. Französische Filmwoche. Der Film, ausgezeichnetin Cannes, erzählt von einer sozialen Ordnung in der Banlieue von Paris, die der Staat nicht vorgesehen hat  Ekkehard Knörer

            • PDF

            ... wird von einer Gruppe von Sinti und Roma betrieben. Sie beschweren...

            ca. 152 Zeilen / 4550 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            • 28. 10. 2019
            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
            • PDF

            heute in hamburg

            „An die Grenze verschleppt“

            • PDF

            ..., das die Deportationen der Juden, Sinti und Roma in Norddeutschland und...

            ca. 69 Zeilen / 2057 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 23. 10. 2019
            • Nord
            • Hamburg

            AfD-Mitbegründer zurück an der Uni

            Erneut Protest gegen Luckes Lehren

            Trotz hohen Sicherheitsaufwands konnte auch die zweite Vorlesung von Bernd Lucke an der Hamburger Uni nur teilweise stattfinden.  Lukas Ziegler

              ... Problem sind eher Randgruppen wie Sinti und Roma, die leider in...

              ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              Typ: Bericht

              • 16. 10. 2019
              • Kultur
              • Künste

              Premiere von Nicoleta Esinencu in Berlin

              Vertreibung böser Geister

              Patriarchat, Staat, Kapitalismus – alles wird mit Besen und Lärm vertrieben in Nicoleta Esinencus Performance „Die Abschaffung der Familie“ in Berlin.  Katja Kollmann

                ... hieß, ein traditionelles Ansiedlungsgebiet der Sinti und Roma. Archaische Strukturen der...

                ca. 170 Zeilen / 5076 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 12. 12. 2018
                • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                heute in hamburg

                „Für Roma alles andere als sicher“

                • PDF

                ca. 79 Zeilen / 2341 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 7. 12. 2018
                • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                heute in hamburg

                „Die Gleichgültigkeit ist noch groß“

                • PDF

                ... kollektive Verfolgung und Ermordung deutscher Sinti durch die Nazis gezeichnet sind... überhaupt zum ersten Mal mit Sinti und Roma beschäftigt. Durch Kulturveranstaltungen... eine Geschichte über eine Hamburger Sinti-Familie geschrieben. Worum geht es...

                ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • Neue App
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Archiv
                  • taz lab 2021
                  • Christian Specht
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln