• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 485

  • RSS
    • 16. 3. 2025, 16:26 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Milliardäre bedrohen die Pressefreiheit

    Lautsprecher für Rechtsextreme

    Kommentar 

    von Ute Scheub 

    In den USA und Deutschland manipulieren Techplattformen und Medienkonzerne von Superreichen die Öffentlichkeit.  

      ... Mutter aller Probleme“, sagte Horst Seehofer einst auf einer internen CSU...

      ca. 160 Zeilen / 4793 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      Typ: Kommentar

      • 14. 3. 2025, 00:00 Uhr
      • stiftung, S. I
      • PDF

      Wie Milliardäre Pressefreiheit und Demokratie bedrohen

      Milliardäre sind die weltgrößten Bedroher von Medienfreiheit und Demokratie. Ein Großteil der Medien und digitalen Plattformen sind unter Kontrolle von Superreichen. Ob auf Elon Musks X oder in Zeitungen des Springer-Verlags, es findet sich überall ein ähnliches Muster: Um von ihrer Verantwortung und der extremen Ungleichheit der Vermögensverteilung abzulenken, wird gegen Arme und Geflüchtete gehetzt. „Migration ist die Mutter aller Probleme“, sagte Horst Seehofer einst auf einer internen CSU-Tagung. Nein! Superreichtum ist der Vater aller Probleme.

      • PDF

      ... Mutter aller Probleme“, sagte Horst Seehofer einst auf einer internen CSU...

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 7. 12. 2024, 00:00 Uhr
      • Seite 1, S. 1
      • PDF

      5 dinge, die wir gelernt haben

      • PDF

      ... die wärmsten Semmeln. Nimm das, Seehofer! Mit 200.000 Stück erfolgreichster...

      ca. 88 Zeilen / 2623 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      • 16. 9. 2024, 07:11 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Verschärfte Grenzkontrollen

      Deutschland auf dem Ego-Trip

      Kommentar 

      von Daniel Bax 

      Für ihre verschärften Grenzkontrollen bekommt die Ampel Applaus von Europas Rechten. Bei so viel Wahlhilfe kann die AfD sich entspannt zurücklehnen.  

      Im blauen, mit Sternen umrankten Europa-Symbol steht das Wort Danmark, im Hintergrund ist eine Autobahn zu sehen

        ... Migration zur „Mutter aller Probleme“ (Seehofer) erklärt. Die AfD kann sich...

        ca. 88 Zeilen / 2629 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Seite 1

        Typ: Kommentar

        • 20. 6. 2024, 07:05 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Abschiebungen nach Afghanistan

        Fahrlässige Symbolpolitik

        Kommentar 

        von Christian Jakob 

        Geht es nach der Union, sollen Straftäter nach Afghanistan abgeschoben werden. Statt der Straftäter werden so Kriegsverbrecher resozialisiert.  

        Ein Sicherheitsmann in schwarzer Kampfmontur hält ein Auto an

          ..., Straftäter nach Afghanistan abzuschieben, hatte Seehofer damals geschrieben. Union will Zugeständnisse... hatte der damalige Innenminister Horst Seehofer (CSU) im August 2021 ausgesetzt...

          ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 2. 8. 2023, 00:00 Uhr
          • Seite 1, S. 1
          • PDF

          verboten

          • PDF

          ... von freien Fotografen ausgegeben. Horst Seehofer kam den bayerischen Steuerzahler da...

          ca. 19 Zeilen / 563 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 16. 5. 2023, 17:22 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Polizeigewalt in Deutschland

          Das Dunkelfeld aufhellen

          Kommentar 

          von Konrad Litschko 

          Eine unabhängige Studie zeigt: Die wenigsten von Gewalt Betroffenen stellen eine Anzeige. Zurück bleiben resignierte Opfer.  

          Polizisten entfernen ein Banner von einem Gebäude, auf dem Banner steht "110 tötet"

            ... jüngste Zwischenbericht der Polizeistudie , die Seehofer doch noch in Auftrag gab... vehement sich der frühere Innenminister Seehofer und die SPD vor drei...

            ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Kommentar

            • 21. 12. 2021, 00:00 Uhr
            • Seite 1, S. 1
            • PDF

            verboten

            • PDF

            ... Minister:innen-Aus für Scheuer, Seehofer & Co und einem Bundeskabinett voller...

            ca. 14 Zeilen / 400 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            • 26. 9. 2021, 17:54 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Umgang mit haitianischen Geflüchteten

            Bidens nächstes Desaster

            Kommentar 

            von Bernd Pickert 

            An der Grenze der USA zu Mexiko spielen sich Dramen ab. Der Präsident, der eine menschlichere Migrationspolitik versprach, zeigt sich völlig planlos.  

            Grenzschutzbeamte übergeben Geflüchtete der Humanitären Hilfe in Del Rio ab

              .... Zur Erinnerung: CSU-Innenminister Horst Seehofer, 2015/16 Hardliner der Anti...

              ca. 87 Zeilen / 2581 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 19. 8. 2021, 00:00 Uhr
              • Seite 1, S. 1
              • PDF

              Zeit für den Abzug

              Bürokratische Hürden für gefährdete HelferInnen, ignorierte Warnungen, krasse Fehleinschätzungen, leere Versprechen: Wie die Bundesregierung herz- und planlos aus Afghanistan herausstolpert2–3, 10

              • PDF

              ...), Heiko Maas (Außen, SPD), Horst Seehofer (Innen, CSU) und Chefin Angela...

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              • 3. 8. 2021, 08:08 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Abschiebungen nach Kabul

              Eine Frage der Glaubwürdigkeit

              Kommentar 

              von Pascal Beucker 

              Deutschland schiebt weiter afghanische Straftäter ab. Grüne und SPD kritisieren dies zu Recht – handeln aber anders.  

              Die Silhouette eines Flugzeugs zwischen Stacheldraht

                ... nichts vor: Was Laschet und Seehofer propagieren, wird auch weiterhin von... Menschenbild, das ­Laschet wie auch Seehofer so gerne vor sich her... richtig, wenn er Innenminister Horst Seehofer und dem Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet...

                ca. 89 Zeilen / 2663 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 16. 6. 2021, 08:27 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Neuer Verfassungsschutzbericht

                Die Gefahr droht von rechts

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Innenminister Seehofer gibt sich angesichts der steigenden Zahl gewaltbereiter Rechtsextremisten alarmiert. Auch er begreift nun das Offenkundige.  

                Innenminister Seehofer steht dicht neben Thomas Heldenwang, dem Verfassungsschutz-Präsidenten, beide mit Mund-Nasen-Schutz, Haldenwang spricht

                  ... nicht organisieren. das thema Innenminister Seehofer steht dicht neben Thomas Heldenwang... Nächte drohen würden. Dass Horst Seehofer von Alarmzustand redet, ist diesmal... Gefahr droht von rechts Innenminister Seehofer gibt sich angesichts der steigenden...

                  ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 7. 6. 2021, 10:50 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Abschiebungen nach Afghanistan

                  Ticket in die Zwangsheimat

                  Kommentar 

                  von Ralf Pauli 

                  Die Lage in Afghanistan ist alles andere als sicher. Neben Terror und Gewalt wartet auf die Rückkehrer Ausgrenzung, Diskriminierung und Armut.  

                  Ein Polizist inspiziert den Ort einer Bombenexplosion in Kabul

                    ... sich das Innenministerium von Horst Seehofer (CSU) und die an den..., heißt es aus dem Hause Seehofer, könne man auch nicht pauschal...

                    ca. 87 Zeilen / 2593 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 17. 5. 2021, 00:00 Uhr
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    verboten

                    • PDF

                    ..., aus Tradition. Ginge es nach Seehofer, Merz oder Kauder, dann wären...

                    ca. 19 Zeilen / 550 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 4. 5. 2021, 18:46 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Rechtsextreme Hasskriminalität

                    Für Entwarnung ist es zu früh

                    Kommentar 

                    von Christian Rath 

                    Der Rechtsextremist, der Dutzende Gewaltdrohungen unter dem Kürzel „NSU 2.0“ verschickt haben soll, ist gefasst. Das ist gut. Doch es bleiben offene Fragen.  

                    Polizeiauto mit Hessen Wappen

                      ... vermutlich nicht aufhören. Innenminister Horst Seehofer hat am Dienstag mitgeteilt, dass...

                      ca. 87 Zeilen / 2595 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Kommentar

                      • 1. 4. 2021, 18:54 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      K-Frage in der Union

                      Vorsicht, Söder

                      Kommentar 

                      von Lukas Wallraff 

                      Viele wünschen sich den CSU-Chef als Kanzler. Dabei ist dessen Coronabilanz schlechter als die von Laschet – und er zudem ein politischer Wendehals.  

                      Markus Söder schaut während einer Pressekonferenz im Freien zu Angela Merkel

                        ... und seinen damaligen Rivalen Horst Seehofer erst so richtig in den...

                        ca. 93 Zeilen / 2765 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 24. 3. 2021, 13:58 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Coronapolitik der Regierung

                        Merkels Ende rückt näher

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Erst ein konfuser Plan für die Ostertage, dann wird dieser wieder einkassiert. Die Regierung ist dabei, ihre Autorität zu verspielen.  

                        Angela Merkel im Bundestag macht die Raute mit ihren Händen

                          ... der für Kirchen zuständige Innenminister Seehofer wurde übergangen . All das muss...

                          ca. 87 Zeilen / 2599 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 10. 2. 2021, 18:28 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Abschiebungen nach Afghanistan

                          Die Zyniker im Innenministerium

                          Kommentar 

                          von Cem-Odos Güler 

                          26 Menschen werden aus dem coronageplagten Deutschland abgeschoben. In Afghanistan erwarten sie unsichere Zustände und eine marode Krankenversorgung.  

                          Der aus Deutschland abgeschobene Afghane Sajed Nur auf dem Flughafen in Kabul

                            ... schon vergessen, wie Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) 2018 die Abschiebung von...

                            ca. 84 Zeilen / 2506 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 28. 12. 2020, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            Kommentar von Klaus Hillenbrand zum Beginn der Corona-Impfungen

                            Keine Privilegien für Geimpfte!

                            • PDF

                            ... Gleichbehandlung der Menschen sorgt. Horst Seehofers Warnung vor „Sonderrechten für Geimpfte... machen. Dazu gesagt hat Horst Seehofer aber kein einziges Wort. Es... halten, dann kann auch Horst Seehofer nur mit dem Fuß aufstampfen...

                            ca. 83 Zeilen / 2470 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 16. 12. 2020, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            verboten

                            • PDF

                            ... denkbaren Weihnachtsansprache von Bundesinnenminister Horst Seehofer (71), fröhlich unterm Tannenbaum: „Es...

                            ca. 15 Zeilen / 448 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Verlag
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                                • Die Seitenwende
                                • taz lab
                              • Unterstützen
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • recherchefonds ausland
                                • panter stiftung
                                • panter preis
                              • Newsletter
                                • team zukunft
                                • taz frisch
                                • taz zahl ich
                                • taz lab Infobrief
                              • Veranstaltungen
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                              • Mehr taz Lesestoff
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                              • Mehr taz Angebote
                                • Reisen
                                • Kantine
                                • Shop
                                • Anzeigen
                              • Fragen & Hilfe
                                • Feedback
                                • Aboservice
                                • ePaper Login
                                • Downloads für Abonnierende
                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                              • Feedback
                              • Redaktionsstatut
                              • KI-Leitlinie
                              • Informant
                              • Datenschutz
                              • Impressum
                              • AGB
                              • Seitenwende
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln