Trotz angespannter Sicherheitslage zieht sich die Bundeswehr aus Kundus zurück. Ein großes militärisches Gewicht hatte sie dort nie.
ca. 66 Zeilen / 1961 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Kabul erhält wieder hohe Hilfszusagen, doch sind sie auch wegen mangelnder Korruptionsbekämpfung niedriger als in den letzten Jahren.
... den letzten Jahren. Von Thomas Ruttig Berlin taz Die internationale Entwicklungshilfe...
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Afghanistan haben die Taliban einen zweiten Staat aufgebaut. Wie er funktioniert und was das für die Zeit nach dem Abzug der US-Armee bedeutet.
... US-Armee bedeutet. Von Thomas Ruttig Oft sitzt er in einer...
ca. 253 Zeilen / 7578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Donald Trump hat eine weitere Reduzierung der US-Truppen in Afghanistan angekündigt. Das schwächt die Regierung und stärkt die Taliban.
... stärkt die Taliban. Von Thomas Ruttig Berlin taz Donald Trumps Entscheidung...
ca. 144 Zeilen / 4306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zum ersten Mal treffen Regierungsvertreter und Taliban-Repräsentanten direkt aufeinander. Gesucht wird ein Weg, den 19 Jahre währenden Krieg zu beenden.
ca. 143 Zeilen / 4283 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Thomas Ruttig über die Loja Dschirga in ...
ca. 66 Zeilen / 1971 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Bei einem Angriff im Dschalalabad sind mindestens 29 Menschen getötet worden. Mehrere hundert Insassen konnten aus dem Gefängnis fliehen.
... dem Gefängnis fliehen. Von Thomas Ruttig Berlin taz Der „Islamische Staat...
ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Während des islamischen Opferfestes gilt ein Waffenstillstand. Noch hält er. Aber es gibt Kontroversen über einen Gefangenenaustausch.
... über einen Gefangenenaustausch. Von Thomas Ruttig Berlin taz In Afghanistan gehen...
ca. 126 Zeilen / 3762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der afghanische Präsident Ghani und sein Rivale Abdullah erzielen Einigung
... politischem Überlebenswillen zum Opfer. ⇥Thomas Ruttig, Ali Yawar Adili, Kabul
ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
In Afghanistan eskaliert der Krieg. Mit dem Angriff auf die Geburtsstation eines Krankenhauses hat er einen weiteren moralischen Tiefpunkt erreicht.
... moralischen Tiefpunkt erreicht. Von Thomas Ruttig BERLIN taz Als Ergebnis nicht...
ca. 124 Zeilen / 3708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Afghanistan eskaliert das Gezerre um die Freilassung von Gefangenen. Dem Friedensprozess mit den Taliban droht der Kollaps.
ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen
Typ: Bericht
Lange taten die USA so, als könne man eine Demokratie mit Warlords aufbauen. Jetzt geht Afghanistan an die Taliban.
ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Taliban haben sich gemäßigt, weil sie an die Macht wollen. Vielen Afghanen ist egal, wer Schulen und Kliniken betreibt – solange sie funktionieren.
... – solange sie funktionieren. Von Thomas Ruttig BERLIN taz Scher Muhammad Abbas...
ca. 271 Zeilen / 8106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Auch Monate nach der Wahl ist nicht klar, wer Kabul regieren soll. Die langjährigen Rivalen Ghani und Abdullah lassen sich zeitgleich vereidigen.
ca. 95 Zeilen / 2844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die USA reduzieren Truppen, die Taliban wollen sich von Islamisten distanzieren: Das Doha-Abkommen ist ein Hoffnungsschimmer nach 40 Jahren Krieg.
ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der US-Sondergesandte verhindert, dass sich Afghanistan politisch in zwei Teile spaltet. Die Friedensverhandlungen mit den Taliban beginnen im März.
... im März. Aus Kabul Thomas Ruttig KABUL taz An diesem Donnerstag...
ca. 99 Zeilen / 2941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Einst hatte die Bundeswehr ihr Feldlager in der nordafghanischen Provinz. In der Hochburg der Taliban ist der Staat auf dem Rückzug.
... dem Rückzug. Aus Kabul Thomas Ruttig KABUL taz Am vergangenen Sonntag...
ca. 113 Zeilen / 3377 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die USA und die Taliban haben sich auf weniger Gewalt geeinigt. Trotz einwöchiger Feuerpause wollen die Taliban nicht vom „Waffenstillstand“ sprechen.
... „Waffenstillstand“ sprechen. Aus Kabul Thomas Ruttig Kabul taz Die afghanischen Taliban...
ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der hauchdünne Sieg von Muhammad Aschraf Ghani schürt innenpolitischen Zwist. Und er gefährdet die bevorstehenden Friedensgespräche.
... bevorstehenden Friedensgespräche. Aus Kabul Thomas Ruttig Kabul taz Die Sonne war...
ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Den Taliban gehen die Friedensgespräche mit den USA nicht schnell genug. Das Selbstmordattentat in Kabul könnte eine Warnung sein.
ca. 128 Zeilen / 3838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.