• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 16 von 16

  • RSS
    • 11. 12. 2020
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    nachrichten

    • PDF

    ..., entfällt vorerst die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar 2021 um...

    ca. 62 Zeilen / 1832 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 10. 12. 2020
    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    das wat-mutt-dat-mutt-wetter

    • PDF

    ... bedauert Sachsen-Anhalts Entscheidung zum Rundfunkbeitrag. Die Klagen mit anderen Landesrundfunkanstalten...

    ca. 8 Zeilen / 230 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 9. 12. 2020
    • Nord
    • Hamburg

    Programmreform beim NDR

    Sparen wie nie zuvor

    Der NDR muss sparen. Lieb gewonnene Sendungen sollen wegfallen. Das wirft viele Fragen auf, die die Hamburgische Bürgerschaft allerdings nicht stellt.  Gernot Knödler

      ... 87 Cent monatlicher Erhöhung beim Rundfunkbeitrag wegfallen, müssten weitere 35 Millionen...: „Wir sind dafür, dass die Rundfunkbeiträge auf freiwilliger Basis bezahlt werden...

      ca. 131 Zeilen / 3910 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Bericht

      • 1. 12. 2020
      • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
      • PDF

      nachrichten

      • PDF

      .... Sie verteidigte die Anhebung des Rundfunkbeitrags mit dem Hinweis auf dessen... Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags die CDU in Sachsen-Anhalt...

      ca. 35 Zeilen / 1033 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 26. 3. 2019
      • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
      • PDF

      Die Ämter sollen es richten

      Datenfluss im Hintergrund statt aufwendiger Bürokratie: Die Linksfraktion möchte es einfacher machen, die Befreiung vom Rundfunkbeitrag zu beantragenAlexander Diehl

      • PDF

      ...“. Derzeit würden „viele Befreiungen vom Rundfunkbeitrag nicht erfolgen, obwohl die Voraussetzungen... existierende Rundfunkgebühr ersetzt durch einen Rundfunkbeitrag in Höhe von derzeit monatlich...

      ca. 116 Zeilen / 3453 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      • 4. 2. 2019
      • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
      • PDF

      leserInnenbriefe

      • PDF

      ... werden. Der Vergleich mit dem Rundfunkbeitrag ist unzulässig: Tatsächlich verfügt fast...

      ca. 47 Zeilen / 1391 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 4. 2. 2019
      • Nord
      • Bremen

      Tram und Bus ohne Ticket

      Bremen sucht den Super-Einstieg

      Eine Initiative hat ausgerechnet, wie Bremen die Umstellung auf einen umlagefinanzierten Personennahverkehr schaffen könnte.  Lotta Drügemöller

        ... manch einer auch angesichts des Rundfunkbeitrags empfindet. Schließlich zahlen immer...

        ca. 165 Zeilen / 4929 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 1. 2018
        • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
        • PDF

        Zwei Konkurrenten verbünden sich

        Nach der Beilegung seines Rechtsstreites kooperiert der „Weser-Kurier“ nun mit Radio Bremen – er zeigt die Videos des Senders nun auch auf seiner Homepage  

        • PDF

        ... hätten die NutzerInnen über den Rundfunkbeitrag ja schließlich bereits bezahlt...

        ca. 78 Zeilen / 2318 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 31. 7. 2017
        • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
        • PDF

        Vier Prozent zahlen nicht

        ÖFFENTLICH RECHTLICH Das Finanzamt treibt die Rundfunkbeiträge bei säumigen Zahlern ein – und zählt mehr als 10.000 Fälle pro JahrKlaus Wolschner

        • PDF

        ... zuständig für die „Vollstreckung rückständiger Rundfunkbeiträge“. Aus der Antwort des Senats... RECHTLICH Das Finanzamt treibt die Rundfunkbeiträge bei säumigen Zahlern ein – und...

        ca. 95 Zeilen / 2826 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 25. 2. 2017
        • Gesellschaft
        • Medien

        Fernsehen mit DVB-T2

        Wie halte ich den Anschluss?

        DVB-T ist abgeschaltet worden, jetzt gibt's DVB-T2. Rund zwei Millionen Haushalte sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.  Michael Brake, Paul Wrusch

          ... Sendern wird das über den Rundfunkbeitrag gedeckt, die Privaten können trotz...

          ca. 166 Zeilen / 4973 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 30. 12. 2016
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 29 ePaper
          • PDF

          Was Machen Sie Heute?

          „Ziemlich durchgetaktet“

          Handelskammer Zur Jahresschlussveranstaltung lädt der Verein auch den kompletten Senat einNora Kaiser

          • PDF

          ... das Ganze gerne mit dem Rundfunkbeitrag. Klar muss ich GEZ bezahlen...

          ca. 80 Zeilen / 2381 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 28. 8. 2014
          • Nord
          • Bremen

          Mietrecht

          Abzocke mit Kabelgebühren

          Die Wohnungsgesellschaft BBG kassierte zu Unrecht Kabelgebühren, doch nicht alle MieterInnen bekommen ihr Geld zurück. „Betrug“, nennt das der Mieterschutzbund.  Simone Schnase

            ... – das ist genauso wie beim Rundfunkbeitrag“, sagt Korbach. Bloß: Von dem...

            ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 13. 12. 2013
            • Bremen Aktuell, S. 24
            • PDF

            IN ALLER KÜRZE

            • PDF

            ... Inhalte seien aber aufgrund der Rundfunkbeiträge öffentliches Allgemeingut, so Antje Grotheer...

            ca. 92 Zeilen / 2593 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 16. 10. 2012
            • Berlin, S. 24
            • PDF

            KLEINGÄRTNER

            Protest gegen Gebühr

            • PDF

            ...- und Wasseranschluss verfüge. Der zusätzliche Rundfunkbeitrag treffe oft einkommensschwache Familien. Ab...

            ca. 21 Zeilen / 597 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 2. 9. 2008
            • Berlin, S. 24
            • PDF

            68 in Ost und West

            Sichten einer Revolte

            • PDF

            ... Flugblätter. Darunter ist auch ein Rundfunkbeitrag über die Anti-Schah-Demonstration...

            ca. 102 Zeilen / 2979 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 30. 9. 1999
            • Bunte, S. 24
            • PDF

            Friislon sendet

            • PDF

            ... hören sein. Der neue regionale Rundfunkbeitrag soll die bisher wöchentliche Drei...

            ca. 22 Zeilen / 677 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Bunte

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Fußball
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • taz lab 2021
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Info
              • Veranstaltungen
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz App
              • taz wird neu
              • Blogs & Hausblog
              • taz Talk
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • LE MONDE diplomatique
              • Nord
              • Panter Preis
              • Panter Stiftung
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Recherchefonds Ausland
              • Bewegung
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Impressum
              • Leichte Sprache
              • Redaktionsstatut
              • RSS
              • Datenschutz
              • Newsletter
              • Informant
              • Kontakt
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln