Der Aktivist Ray Wong ist aus der Millionenmetropole Hongkong in die niedersächsische Provinz nach Göttingen gekommen. In seiner Heimatstadt droht ihm eine Gefängnisstraße und schlimmstenfalls die Auslieferung an China
... an China Interview E. F. Kaeding taz: Herr Wong, in Hongkong...
ca. 218 Zeilen / 6516 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Käserei-Hof Backensholz setzt ganz auf Bio-Rohmilch-Käse.Beim World Cheese Award 2017 holten ihre Laibe gleich zweimal Gold. Ein Gespräch über Tradition, Bakterien und Sinnlichkeit
... und Sinnlichkeit Interview E.F. Kaeding taz: Herr Metzger-Petersen, im...
ca. 177 Zeilen / 5296 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
... Unter Pendlern VON E.F. Kaeding Westerland auf Sylt, 7.22... Fluss von Geld. E.F. Kaeding
ca. 253 Zeilen / 7590 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
VERSÖHNUNG Beim „Marsch des Lebens“ laufen evangelikale Christen die Route der Todesmärsche von KZ-Häftlingen nach – die Veranstalter sagen, es gehe um „Heilung“. Ein Stimmungsbild vom Marsch in Lübeck
... in Lübeck VON E. F. KAEDING Die Wetterlage scheint ungünstig: Über...
ca. 231 Zeilen / 6833 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
St. Peter-Ording galt lange Zeit als Familienkurort mit Waschbeton-Charme. Doch seit der Finanzkrise 2008 kommen die Investoren und bauen Luxuswohnungen.
ca. 317 Zeilen / 9500 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
UNTERNEHMER Wulf Nöhren hat in den 90ern angefangen, in Windkraft zu investieren – mit Umweltschutz hatte das aber nichts zu tun. Heute ist er Geschäftsführer von zwölf Anlagen in vier Windparks und kann gut davon leben. Wenn er aus dem Fenster schaut, kann er auf seine Türme schauen
... auf seine Windkraftanlagen. E. F. KAEDING
ca. 134 Zeilen / 3911 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Immer größere Windkraftanlagen durchsetzen das Land. Familie Hogeveen leidet unter den Schallwellen, die so ein Riesenwindrad verbreitet.
ca. 299 Zeilen / 8958 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
NORDFRIESLAND Bei Flensburg bemühen sich private Zweckverbände um den Ausbau der Internet-Infrastruktur. Doch die hohen Kosten machen die Versorgung schwierig. Impressionen aus der Gemeinde Lindewitt
... Meile“ allein gehen. E.F. KAEDING „Wow!“ denkt er dann, wenn...
ca. 97 Zeilen / 4580 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Die in Kiel und Husum lebende Dichterin Therese Chromik bekommt den Andreas-Gryphius-Preis. Ein Gespräch über die Verteidigung der Sprache
ca. 278 Zeilen / 8323 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
TRAUERARBEIT Am vergangenen Samstag musste der HSV in Augsburg spielen. Besuch in einer HSV-Fankneipe in Kiel, wo die Menschen die Hoffnung fast aufgegeben haben
... für den HSV. E. F. KAEDING
ca. 291 Zeilen / 8800 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
STRANDKORB Wer glaubt, die preisgünstigere Strandmuschel könnte ihm den Rang ablaufen, der irrt gewaltig. Tatsächlich hat das Korbgeflecht als Prototyp des deutschen Erfindungsreichtums seine besten Zeit immer noch vor sich
... vor sich VON E. F. KAEDING Er durchlebte die industrielle Revolution...
ca. 167 Zeilen / 4823 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
18 Zimmer, 615 Quadratmeter Wohnfläche, drei Hektar Land und ein leeres Grab: Rio Reisers Bauernhof in Fresenhagen wird erneut verkauft.
ca. 96 Zeilen / 2879 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Verein will dem aus Kiel stammenden Zaren Peter III. die Absolution erteilen. Als verkappte Monarchisten sehen sich sich nicht, eher als Botschafter der deutsch-russischen Aussöhnung.
ca. 295 Zeilen / 8847 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
GROSSHANDEL Ein „Tea-Taster“ bei Dethlefsen & Balk muss nicht nur Qualitäten und Aromen erkennen können, sondern auch den Geschmack seiner Kunden treffen. Die Sensibilisierung verfolgt manche bis in den Alltag. Im Geschäft blieb die 1836 gegründete Firma, weil sie auch Zubehör anbietet
... Zubehör anbietet VON E. F. KAEDING Tee sei wie Musik, sagt...
ca. 274 Zeilen / 8054 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
In den USA finden kriegstraumatisierte Soldaten mit Hilfe von Hunden wieder ins Leben. In Deutschland sind solche Projekte vor allem für Privatpersonen noch rar.
... sofort da: Golden Retriever Bolle. Kaeding
ca. 258 Zeilen / 7740 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Öffentliches Theater plus freie Kräfte ergibt Institut, genauer „Radar.Institut“: So heißt das gemeinsame Projekt des Kieler Theaters mit der Gruppe Lunatiks aus Berlin. Zusammen wollen sie Kiel sichtbar machen – mit Hilfe von Rentnern, subversivem Kuchenessen und zuhörenden Mülltonnen.
ca. 244 Zeilen / 7302 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
AUSZEIT Eine der wichtigsten Sorten heißt zwar Arabica – auf arabische Art Kaffee zuzubereiten, ist aber etwas ganz anderes. Der Pfiff dabei ist es, Kardamom zuzugeben
..., Kardamom zuzugeben VON E. F. KAEDING Er ist Teil einer großen...
ca. 157 Zeilen / 4772 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
In Kiel wächst eine Comic-Szene heran. Mit dem Magazin „Pure Fruit“ bieten die Herausgeber der Kunstform eine Freifläche. Und bringen nebenbei einsame Zeichner zueinander. Geld bekommen sie nicht.
ca. 249 Zeilen / 7448 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Schlagzeilen drohten: Der Orkan Xaver würde die Westküste Schleswig-Holsteins mit 200 Stundenkilometern überrennen. Unser Autor wurde zur Sturm-Prävention nach Nordfriesland gerufen.
ca. 273 Zeilen / 8165 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat ein Präventions-Projekt in den Koalitionsvertrag aufgenommen.
ca. 304 Zeilen / 9093 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.