• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Rot-Grün-Rot in Berlin

Suchergebnis 21 - 40 von 206

  • RSS
    • 26. 12. 2022, 12:16 Uhr
    • Berlin

    Liquiditätshilfen für Berliner Firmen

    Viel Platz unter dem Rettungsschirm

    Das 100-Millionen-Euro Soforthilfeprogramm für Berliner Unternehmen in der Energiekrise wird kaum genutzt. Wirtschaftssenator Schwarz: gutes Zeichen.  

      ca. 94 Zeilen / 2812 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 25. 12. 2022, 10:22 Uhr
      • Berlin

      Ein Jahr Bildungssenatorin Busse

      Das darf nicht Schule machen

      Kommentar 

      von Anna Klöpper 

      Rekord beim Lehrkräftemangel, einstürzende Schulbauten: Berlins Bildungssenatorin Busse (SPD) hat ein schwieriges erstes Jahr hinter sich.  

        ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen

        Typ: Kommentar

        • 26. 12. 2022, 09:00 Uhr
        • Berlin

        Wahlkampf der Grünen in Berlin

        Auf zum Angriff

        Kommentar 

        von Bert Schulz 

        Welche Chancen hat Bettina Jarasch, im zweiten Anlauf Regierende Bürgermeisterin zu werden? Sicher ist: Sie muss offensiver als 2021 agieren.  

        Bettina Jarasch steht vor einem Wahlplakat mit ihrem Gesicht

          ca. 168 Zeilen / 5037 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 21. 12. 2022, 08:00 Uhr
          • Berlin

          Ein Jahr SPD, Grüne und Linke in Berlin

          Bitte mehr vom Krisenmodus

          Haben Franziska Giffey und der rot-grün-rote Senat Berlin besser gemacht? Nicht wirklich. Aber sie haben gezeigt, wie es gehen könnte.  Uwe Rada, Bert Schulz

          Franziska Giffey und Bettina Jarasch

            ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 20. 12. 2022, 07:00 Uhr
            • Berlin

            Nabu Berlin über Neubau und Umweltschutz

            „Der SPD ist Umweltschutz egal“

            Der Nabu fordert eine Abkehr vom SPD-Mantra „Bauen Bauen Bauen“. Man müsse Freiflächen schützen, innerstädtisch nachhaltiger bauen und das Umland einbeziehen.  

              ca. 139 Zeilen / 4151 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Interview

              • 15. 12. 2022, 15:29 Uhr
              • Berlin

              Debatte um Enteignungen in Berlin

              Mehr Einigkeit als erwartet

              Die Enteignungs-Kommission legt ihren Zwischenbericht offiziell vor. Sie verwehrt sich dagegen, im Wahlkampf instrumentalisiert zu werden.  Bert Schulz

              Ein Demonstrant hält ein Plakat hoch

                ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 13. 12. 2022, 17:40 Uhr
                • Berlin

                Terminwahl für Klima-Volksentscheid

                Alles eine Frage des Wollens

                Kommentar 

                von Stefan Alberti 

                Der Klima-Volksentscheid wird nicht zeitgleich mit der Wahlwiederholung stattfinden. Die direkte Demokratie wird das nicht schwächen.  

                  ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 11. 12. 2022, 12:40 Uhr
                  • Berlin

                  Wahlkampfauftakt der Berliner Linke

                  Linke läuft sich warm

                  Die Berliner Linke freut sich über Rückenwind in der Vergesellschaftungsfrage. Spitzenkandidat Lederer greift Grüne für verschleppte Verkehrswende an.  Anna Klöpper

                  Bild mit dem Linke-Spitzenkandidat Lederer, Linke-Landeschefin Schubert, und den linken Senatorinnen Katja Kipping und Lena Kreck

                    ca. 150 Zeilen / 4494 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 9. 12. 2022, 14:47 Uhr
                    • Berlin

                    Streit um Termin für Klimaentscheid

                    Initiative scheitert vor Gericht

                    Auch das Oberverwaltungsgericht hält sich im Streit um den Termin des Entscheids nicht für zuständig. Nun muss das Verfassungsgericht entscheiden.  

                    Menschen demonstrieren hinter einem transparent für mehr Klimaschutz

                      ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 9. 12. 2022, 13:55 Uhr
                      • Berlin

                      Mietenwahnsinn in Berlin

                      Schub für die Enteignungsdebatte

                      Das Land kann ein Enteignungsgesetz beschließen, sagt ein Papier der Expert*innenkommission. Die Initiative fordert „unverzüglich einen Fahrplan“.  Bert Schulz

                      Ein Mensch mit einem Plakat der Initiative auf seinem Rücken

                        ca. 250 Zeilen / 7495 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 9. 12. 2022, 08:55 Uhr
                        • Berlin

                        Debatte über Enteigungen in Berlin

                        Berlin hat die Macht

                        Laut dem Zwischenbericht der Enteignungskommission darf das Land Grundstücke vergesellschaften. Das Thema Mieten wird wieder Wahlkampfthema.  Bert Schulz

                        Menschen demonstrieren für die Enteignung großer Wohnungsbestände

                          ca. 99 Zeilen / 2947 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 6. 12. 2022, 09:00 Uhr
                          • Berlin

                          Bilanz von Bildungssenatorin Busse (SPD)

                          „Die Schulen jammern nicht“

                          90 Prozent der Lehramts-Absolventen bleiben, weil Berlin wieder verbeamtet, glaubt Astrid-Sabine Busse (SPD). Sie lobt die Solidarität Ukraine-Krise.  

                            ca. 514 Zeilen / 15395 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 4. 12. 2022, 17:45 Uhr
                            • Berlin

                            Terminstreit um Klima-Volksentscheid

                            Iris Sprangers falsches Spiel

                            Die Argumentation der Senatorin, wieso der Entscheid nicht am Wahltag stattfinden kann, ist unhaltbar. Spranger aber will einen Fehler vertuschen.  Erik Peter

                            Iris Spranger setzt sich ihre Brille auf

                              ca. 185 Zeilen / 5547 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 3. 12. 2022, 10:12 Uhr
                              • Berlin

                              Klima-Volksentscheid

                              Kann Berlin Klimaschutz?

                              Kommentar 

                              von Bert Schulz 

                              Der Entscheid war hart erkämpft; die Debatte über den Abstimmungstermin ist skandalös. Jetzt muss es schnell auch um die Ziele der Initiative gehen.  

                              Menschen stehen mit Transparenten vor dem Roten Rathaus

                                ca. 131 Zeilen / 3907 Zeichen

                                Typ: Kommentar

                                • 2. 12. 2022, 17:05 Uhr
                                • Berlin

                                Streit um Klima-Volksentscheid in Berlin

                                Wahrscheinlich zwei Termine

                                Volksentscheide müssen mit Wahlen zusammengelegt werden. Beim Klimaentscheid wird das immer unwahrscheinlicher. Ein Skandal, findet die Initiative.  Bert Schulz

                                Bettina Jarasch steht neben einer Frau mit Mikrofon

                                  ca. 141 Zeilen / 4205 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 12. 2022, 14:33 Uhr
                                  • Berlin

                                  Rechte von Geflüchteten

                                  Es darf keine Klassen geben

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Memarnia 

                                  In Zeiten, in denen viele Geflüchtete kommen, werden Menschenrechte gerne ignoriert. Das zeigt sich etwa am Umgang mit Moldawiern und Jugendlichen.  

                                  Menschen mit Koffern laufen auf einer Straße

                                    ca. 165 Zeilen / 4931 Zeichen

                                    Typ: Kommentar

                                    • 2. 12. 2022, 10:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Wahlwiederholung in Berlin

                                    Bezirke sind wahlentscheidend

                                    Die Bezirke haben wenig Zeit, um Wahllokale zu finden und HelferInnen für die Wiederholungswahl zu rekrutieren. Sie gehen damit sehr unterschiedlich um.  Marina Mai

                                      ca. 205 Zeilen / 6144 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                      • 29. 11. 2022, 09:49 Uhr
                                      • Berlin

                                      Verbeamtung von Lehrkräften

                                      300 Euro Trostpflaster

                                      Berlin will Lehrkräften, die nicht verbeamtet werden können, künftig 300 Euro Zulage zum Gehalt zahlen. Die Linke sieht das nur als „ersten Schritt“.  Anna Klöpper

                                      Drei junge Lehrerinnen mit Urkunden posieren für ein Selfie

                                        ca. 134 Zeilen / 3992 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin

                                        Typ: Bericht

                                        • 29. 11. 2022, 14:29 Uhr
                                        • Berlin

                                        Klima-Volksbegehren in Berlin

                                        180.000 für mehr Klimaschutz

                                        Die Initiative Klimaneustart hat 180.500 gültige Unterschriften für einen Volksentscheid gesammelt. Der muss bis Ende März stattfinden. Nur wann?  Bert Schulz

                                        Menschen protestieren vor dem Roten Rathaus

                                          ca. 109 Zeilen / 3247 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 28. 11. 2022, 12:43 Uhr
                                          • Berlin

                                          Rot-Grün-Rot streitet über Abschiebungen

                                          Geflüchtete zweiter Klasse

                                          Berlins Innensenatorin will noch schnell 600 Menschen aus Moldawien abschieben, weil man Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine brauche.  Bert Schulz

                                          Berlins Innensenatorin Iris Spranger gestikuliert auf einer Pressekonferenz

                                            ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen

                                            Quelle: taz Berlin

                                            Ressort: Berlin Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln