• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Gesine Schwan

Suchergebnis 21 - 29 von 29

  • RSS
    • 28. 6. 2016, 10:11 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Essay Europa nach dem Brexit

    Die Wende zum Guten

    Nach dem Brexit-Schock: Jetzt ist die Zeit für einen Neuanfang in der Europäischen Union, sagt die Politologin Gesine Schwan. Aber wie?  Gesine Schwan

    Frank-Walter Steinmeier, Didier Reynders, Paolo Gentiloni, Bert Koenders, Jean Asselborn und Jean-Marc Ayrault spazieren durch den Garten der Berliner Villa Borsig

      ca. 243 Zeilen / 7278 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 11. 6. 2016, 19:27 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Essay Bundespräsidentenwahl

      Rote Frau für roten Teppich

      Eine linksliberale SPD-Kandidatin könnte in Bellevue ordentlich durchlüften. Doch die Partei scheut das Bündnis mit Linken und Grünen.  Stefan Reinecke

      Allmendinger und Steinmeier

        ca. 256 Zeilen / 7680 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 18. 5. 2016, 16:02 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        SPD und die K-Frage

        Über echte Alternativen nachdenken

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        Gabriel ist nicht das Problem, sondern nur ein Ausdruck der SPD-Misere. Die Basis sollte die Chance einer Richtungsentscheidung bekommen.  

        ein Mann vor dem Schriftzug „Wertekonferenz, Gerechtigkeit“ und SPD-Logo

          ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 7. 5. 2016, 16:53 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Gesine Schwan über Sozialdemokratie

          „Der SPD fehlt die Inspiration“

          Früher galt Gesine Schwan in der SPD als Rechte, heute kritisiert sie fehlende Abgrenzung zum Neoliberalismus. Wer hat sich bewegt, sie oder ihre Partei?  

          ein Arm vor einer mit SPD-Logos bedruckten Wand

            ca. 221 Zeilen / 6627 Zeichen

            Typ: Interview

            • 8. 5. 2016, 13:43 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Die Zukunft der SPD

            Drei gegen Zickzack

            Ist die SPD noch zu retten und wenn ja, von wem? Zu Besuch bei Genossen und Genossinnen, die für Hoffnung stehen.  Stefan Reinecke, Ulrich Schulte

            Wahlwerbegeschenke wie ein Pfannenwender mit der Aufschrift "Für die Wende in Berlin"

              ca. 569 Zeilen / 17070 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 24. 2. 2016, 20:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Bundespräsident Joachim Gauck

              Alle sagen: I Love You

              Am besten ist er, wenn er gar nichts sagt. Trotzdem soll Joachim Gauck 2017 erneut zum Bundespräsidenten gewählt werden.  Pascal Beucker

              Joachim Gauck unter einem Kronleuchter im Schloss Bellevue

                ca. 168 Zeilen / 5020 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 31. 3. 2014, 19:57 Uhr
                • Gesellschaft
                • Bildung

                Privathochschule in Berlin

                Vorbildlich gescheitert

                Die Viadrina School of Governance meldet Insolvenz an – trotz 18.000 Euro Studiengebühren pro Master. Ob es weitergeht, entscheiden die nächsten Monate.  Anna Lehmann

                  ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 21. 3. 2014, 13:26 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Konferenz „Aussöhnen mit Deutschland“

                  Esoterische Heilung mit der SPD

                  Eine Tagung mit nationalem Esogeschwurbel in Berlin. Mittendrin SPD-Promis: Gesine Schwan ist Schirmherrin, Martin Schulz schickt ein Grußwort.  Ralf Hutter

                    ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 6. 6. 2013, 20:14 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Promis unterzeichnen Manifest

                    Weltretten goes Pop

                    Es ist rot, es ist knackig und soll für „jeden Metzgermeister zugänglich“ sein: Das Generationen-Manifest deutscher Prominenter aus Medien, Politik und Wissenschaft.  Leonie Sontheimer

                      ca. 111 Zeilen / 3308 Zeichen

                      Typ: Bericht

                    • < vorige
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2023
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln