• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Olympia 2016

Suchergebnis 21 - 27 von 27

  • RSS
    • 9. 3. 2015, 12:43 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Gewalt in Brasilien vor Olympia 2016

    Zwei Polizisten in Rio getötet

    Fünf weitere Beamte wurden bei verschiedenen Attacken in den Favelas von Rio verletzt. NGO-Aktivisten beklagen die Gewalttätigkeit der Polizei in Vorbereitung auf Olympia.  

      ca. 55 Zeilen / 1621 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 4. 1. 2015, 16:58 Uhr
      • Nord

      Sprinter sammelt im Internet

      Mit der Crowd nach Rio

      Der Wolfsburger Sprinter Sven Knipphals will sich seinen Traum von den Olympischen Spielen 2016 mit Spenden im Internet finanzieren, denn mit Sponsoren allein ist nicht genug Geld aufzutreiben.  Timo Keller

        ca. 135 Zeilen / 4028 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 11. 8. 2014, 16:12 Uhr
        • Sport

        Olympia 2016 in Brasilien

        Investitionen in die Politik

        Auch die kommenden Spiele werden die Staatskassen Brasiliens stark belasten. Profitieren werden dagegen Bauunternehmer – dank ihrer Parteispenden.  Andreas Behn

          ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 16. 7. 2014, 08:33 Uhr
          • Sport
          • Mixed Zone

          Nach der WM ist vor Olympia

          Die Furcht vor den Spielen

          Mit den Olympischen Spielen 2016 steht Brasilien das nächste Mammutereignis bevor. Die Probleme sind vorprogrammiert.  Martin Kaul

            ca. 126 Zeilen / 3777 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 14. 4. 2014, 13:24 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Sport-Spektakel in Rio

            Die Gewalt der Spiele

            Kommentar 

            von Andreas Behn 

            Die politische Elite will mit der Fußball-WM und Olympia 2014 ein modernes Brasilien inszenieren. Die Armen in Rio haben davon nichts - außer Repressionen.  

              ca. 73 Zeilen / 2179 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 14. 4. 2014, 08:33 Uhr
              • Sport

              Olympia-Baustelle Rio de Janeiro

              Zwischen Sandwüste und Kloake

              Rund zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2016 steht in Rio lediglich das Leichtathletikstadion. Das IOC reißt nun die Kontrolle über die Arbeiten an sich.  Andreas Behn

                ca. 166 Zeilen / 4979 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 12. 4. 2013, 14:18 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Brasilien kauft ein

                Panzer für die Fußball-WM

                Für die Fußball-WM 2014 und Olympia 2016 rüstet Brasilien auf – und kauft 37 deutsche Panzer vom Typ „Gepard“. Es handelt sich um ausgemusterte Fahrzeuge.  

                  ca. 60 Zeilen / 1795 Zeichen

                  Typ: Bericht

                • < vorige
                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln