Fünf weitere Beamte wurden bei verschiedenen Attacken in den Favelas von Rio verletzt. NGO-Aktivisten beklagen die Gewalttätigkeit der Polizei in Vorbereitung auf Olympia.
ca. 55 Zeilen / 1621 Zeichen
Typ: Bericht
Der Wolfsburger Sprinter Sven Knipphals will sich seinen Traum von den Olympischen Spielen 2016 mit Spenden im Internet finanzieren, denn mit Sponsoren allein ist nicht genug Geld aufzutreiben.
ca. 135 Zeilen / 4028 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Auch die kommenden Spiele werden die Staatskassen Brasiliens stark belasten. Profitieren werden dagegen Bauunternehmer – dank ihrer Parteispenden.
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit den Olympischen Spielen 2016 steht Brasilien das nächste Mammutereignis bevor. Die Probleme sind vorprogrammiert.
ca. 126 Zeilen / 3777 Zeichen
Typ: Bericht
Die politische Elite will mit der Fußball-WM und Olympia 2014 ein modernes Brasilien inszenieren. Die Armen in Rio haben davon nichts - außer Repressionen.
ca. 73 Zeilen / 2179 Zeichen
Typ: Kommentar
Rund zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2016 steht in Rio lediglich das Leichtathletikstadion. Das IOC reißt nun die Kontrolle über die Arbeiten an sich.
ca. 166 Zeilen / 4979 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Für die Fußball-WM 2014 und Olympia 2016 rüstet Brasilien auf – und kauft 37 deutsche Panzer vom Typ „Gepard“. Es handelt sich um ausgemusterte Fahrzeuge.
ca. 60 Zeilen / 1795 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.