taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 29 von 29
Alarm aus dem Öko-Institut in Darmstadt: Die Evakuierungszone rund um den Forschungsreaktor in Wannsee ist möglicherweise viel zu gering bemessen.
7.8.2016
Gerade hat Judith Hermann mit „Lettipark“ einen weiteren Erzählband publiziert. Vergangene Woche las sie daraus vor.
15.7.2016
Neid! Berliner können in so viele Seen hüpfen. Wer hier aufwächst, lernt schon früh, die Nixen zu kitzeln und mit den Fröschen zu tuscheln. Eine Liebeserklärung.
2.7.2016
Jessica Lee hat ein spezielles Hobby: Sie testet Seen – egal ob im Sommer oder Winter. Dabei achtet sie nicht nur auf die Wasserqualität.
Der ehemalige Stanford-Präsident Gerhard Casper leitet nun die American Academy in Berlin. Eine Begegnung im Haus Cramer.
9.8.2015
In „Der Schneegänger“ wirbelt eine Polizistin Staub in der Welt der Reichen am Berliner Wannsee auf. Ein komplexes gesellschaftliches Desaster.
15.4.2015
Die 2013 von einer Marketingfirma gepushte Bundesliga wird immer beliebter. Skeptiker bemängeln, dass olympische Bootsklassen fehlen.
25.8.2014
Der Forschungsreaktor in Wannsee steht still. Recherchen der taz haben ergeben: Er musste im November 2013 aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden.
7.7.2014
Erfolg für die Flugroutengegner in Berlin: Die Wannsee-Route wurde von einem Gericht gekippt. Sie führt zu nah an einem Forschungsreaktor vorbei.
24.1.2013