taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 111 von 111
Die Sparschraube wird im ärmsten Land Westeuropas noch fester zugezogen. Das trifft vor allem Rentner und den öffentlichen Dienst.
5.5.2013
Spanische Demonstranten wollten aus Protest gegen die Sparpolitik der Regierung das Parlament belagern. Die Aktion fand jedoch kaum Rückhalt in der Bevölkerung.
26.4.2013
EU-Kommissionschef Barroso sieht die Grenzen des Kürzungswahns erreicht. Die Kritik am einseitigen deutschen Kurs wächst.
23.4.2013
Die Brüsseler Polizei verbietet eine Demo gegen Sparpolitik. Die soll trotz wachsender Probleme in den EU-Mitgliedstaaten weitergehen.
14.3.2013
Landesweit gehen Hunderttausende auf die Straße und fordern den Rücktritt der Regierung. Die kämpft derweil um die Einhaltung der Sparziele.
3.3.2013
Gegen die Austeritätspolitik gingen am Samstag Zehntausende auf die Straße. Dabei sind die Portugiesen kreativ – und geschichtsbewußt.
2.3.2013
In der Krise wird die deutsche Lösung teurer als eine europäische. Aber noch glauben die Deutschen das nicht.
21.2.2013
Kommende Woche beraten die Staatssekretäre, wie 2014 ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden kann. Gespart wird wohl bei Verteidigung und Verkehr.
25.1.2013
Die Sparpolitik der EU geht immer weiter. EU-Politiker sehen bereits erste Erfolge. Leben sie eigentich noch im selben Universum?
14.12.2012
Die Atombombe verhindert die traditionelle Krisenlösung des Kapitalismus: Krieg. Deshalb muss halb Europa unter der Sparpolitik leiden.
12.12.2012
Eine Programmiererin, eine Anwältin, eine Verkäuferin, ein Polizist. Alle eint die Unzufriedenheit mit dem Sparkurs in Europa – Teil I.
14.11.2012