Am Donnerstag wird der Nachfolger von RBB-Intendantin Dagmar Reim gewählt. Auf ihn oder sie warten große Aufgaben – denn der Anstalt fehlt es an Strahlkraft.
In den 1930er und 1940er Jahren wurden Hörspiele in den USA aufwendig produziert – anders als heute. Eine neue Reihe des RBB läst die Ära wieder aufleben.
Es sind Wendeverlierer, die zum Betriebsausflug in die brandenburgische Westernstadt einfallen. Die Chefin entkommt nur knapp dem Tode, ihr Insulin war verschwunden.
Die Debatte um die Antisemitismusvorwürfe gegen Jakob Augstein geht weiter: Henryk Broder verlässt den Sender Radio Eins. Ulrich Wickert wirft dem Sender Zensur vor.