Zwar sieht auch CSU-Chef Seehofer, dass Gesellschaften sich verändern. Aber darauf soll man doch bitte nicht zu schnell reagieren. Vor allem, wenn es um die Homo-Ehe geht.
CSU und FDP haben sich über die Studiengebühren geeinigt. Die Abstimmung wird im Landtag freigegeben – damit ist der Weg für eine Abschaffung in Bayern frei.
Der integrationspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Michael Frieser (CSU), über Probleme mit zwei Pässen und die Forderung nach einer Entscheidung.
Der Parteichef der CSU ist unangefochten, seine Rüpeleien gegenüber Parteikollegen sind vergessen. In Wildbad Kreuth finden sich alle gegenseitig toll.
Angesichts von Euro- und Finanzkrise fordert die CSU von der Europäischen Union drastische Einsparungen. Die EU-Kommission soll auf zwölf Mitglieder reduziert werden.
Gott ist kein Mann und Jim Knopf kein „Neger“: in einem Interview sagt Familienministerin Schröder (CDU) aufgeklärte Dinge. Unionspolitikern ist das gar nicht recht.
In Niedersachsen hält die schwarz-gelbe Koalition an Studiengebühren fest. Die Opposition will sie abschaffen und freut sich über die Kehrtwende der CSU.